Noch mal herzlichste Glückwünsche zum Vater werden.![]()
Hast ja da ein paar richtig niedliche Racker.![]()
![]() |
Noch mal herzlichste Glückwünsche zum Vater werden.![]()
Hast ja da ein paar richtig niedliche Racker.![]()
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
So mal zu vergleich Hahn (dunkles Gefider) und Henne (helles Gefieder)
Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichendsten Laster eines niederen und unedelen Volkes.
Alexander von Humboldt
Hallo
Wollte mal fragen, ob jemand ein foto oder 2 :-) hat von blauen zwerg-sulmtalern
Haben selber nur weizenfarbige und würden doch gern mal wieder blaue sehen :-)
Vielen Dank im Voraus!!!
Hi,
wie sieht es mit der heurigen Brut bei Euch mit den Sulmtalern aus
Bei etlichen Züchtern in der Steiermark gab es große Probleme mit BE weil die Tiere daraus große Inzuchtdep. teils hatten (Probleme beim gehen - schwanken)
Bei zwei Tieren ist entweder aus einer Laune der Natur heraus oder wegen zuviel Inzucht das da entstanden: Welche Rasse ist das?
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Erich, ich darf Dich korigieren.Original von Drachenreiter
Hi,
wie sieht es mit der heurigen Brut bei Euch mit den Sulmtalern aus
Bei etlichen Züchtern in der Steiermark gab es große Probleme mit BE weil die Tiere daraus große Inzuchtdep. teils hatten (Probleme beim gehen - schwanken)
Bei zwei Tieren ist entweder aus einer Laune der Natur heraus oder wegen zuviel Inzucht das da entstanden: Welche Rasse ist das?
Gruß
DR
Nicht nur in der Steiermark gibt es bei den Sulmtalern Probleme.
Viele Züchter tauschen jährlich ihre Zuchthähne gegen Hahnenlinien schauerfolgreiche Tiere.Deshalb ist die Vielfalt auf zuwenig Linien geschrumpft.
Mal schauen, was das Selektionszentrum in Frankreich zustande bringt.
Sonst krachts in der österr. Sulmtalerzuchtlandschaft gewaltig.
...aber ist das nicht ein fehler in sich?Viele Züchter tauschen jährlich ihre Zuchthähne gegen Hahnenlinien schauerfolgreiche Tiere
hart ausgedrückt: ausstellungstiere werden auf optik und nicht auf leistung gezüchtet!!!
schaulinientiere in eine leistungsrasse einkreuzen ergibt langfristig eine leistungsminderung und das ist gerade für das leistungshuhn "sulmtaler" das absolute "no go"!
schaut euch doch mal den artikel von vom Geflügelzuchtmeister, Herrn Schleicher (Landw. Lehranstalten Triesdorf) an.
"Leistungsqedanke in der Rassegeflügelzucht in Deutschland"
@mario
In der Landwirtschaftschule Triesdorf in Deutschland gibt es seit Jahren eine Geflügelzucht mit Sulmtaler Hühnern. Die Schule muss/will Kosten einsparen und hat daher beschlossen, die hauseigene Geflügelzucht aufzulassen. Um den Bestand und die geleistete Arbeit von Geflügelzuchtmeister Hans-Joachim Schleicher zur retten, wurde in Österreich ein Verein gegründet."
die info auf der angegebenen seite ist falsch, bzw. veraltet! in triesdorf geht es aufwärts und die geflügelzucht wird mitnichten geschlossen.
richtig ist aber, das der benannte verein in nicht geringer zahl küken von der versuchsanstalt bezogen hat. klarzustellen ist, das der verein ansonsten nichts mit der versuchsanstalt in triesdorf zu tun hat, hoffentlich aber die gleiche ziele hat. nämlich die zucht des leistungshuhnes sulmaler zu fördern und den leistungsgedanke immer im auge zu behalten.
Von _mARio_ In Vorarlberg baut derzeit eine aktive Gruppe um Elisabeth Feuerstein wieder eine österreichische Geflügelzuchtanstalt mit Sulmtaler Hühnern auf.
Dort habe ich meine Sulmtalerhühner her!!!
Ich habe meine Stammpopulation nicht von Ausstellungstieren und meine Hühner und auch die Nachzucht sind kerngesund normal im Verhalten und auch vom Aussehen rassetypisch. Ich bin selbst aus der Steieremark und kann nicht für das Ausstellungswesen sprechen. Aber ich wähle meine aus meiner Nachzucht auch nach ganz einfachen Kriterien aus. Sie müssen gesund sein - dem rassestandart entsprechen und brav Eier legen und nicht zu schmächtig im Körperbau und normal im Verhalten.
Aber meine Kücken wachsen auch alle mit einer Glucke auf und nicht nur mit einer LAmpe und das ist aus meiner Sicht sehr wichtig um aus einem Kücken zu ein gesundes Huhn zu züchten!![]()
@ Depisch, bist du an einem Kontakt zu deinen Landleuten in der Steiermark interessiert, falls diese von Gesunden Tieren BE oder Jungtiere haben wollen.
So und seit Freitag ist mir auch der Unterschied zwischen Sulmtalern und Altsteirer richtig bewusst, wo ich die Altsteirer und die Sulmtaler direkt nebenan im Käfig gesehen habe.
Wobei ich kann mir vorstellen das es noch Unterschiede gibt zwischen Ausstellungssulmtalern und Hobbysulmtalern.
Wenn ich mal in der Nähe bin würde ich mir geren deine Tiere anschauen, Depisch
Das sind noch ein paar Fotos von den Hähnen und Hennen in der Ausstellung.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Der Hahn auf dem Rechten Oberen Bld ist ein toller Vertreter seiner Rasse!
Lesezeichen