Beweisfotos! :P
![]() |
Die Legeleistung ist ein weites Feld, da könnte man Romane schreiben.
Deshalb nur mal ganz kurz angerissen: Die angegebenen Jahresleistungen sind aus verschiedensten Gründen nur eine grobe Angabe und schwanken innerhalb der Rassen oft ganz gewaltig. Mir ist aufgefallen, dass die Angaben zu den und die tatsächliche Leistung der Großrassen über die Jahrzehnte gleich geblieben ist (es gibt halt eine natürliche Grenze, die nur von den Hybriden gewollt überschritten wird), während sich die Verzwergungen immer weiter angenähert haben.
Viele Zwergrassen sind ja noch nicht gar so alt und oft durch Hinzunahme der Urzwerge entstanden. Die Zwerghühner früherer Jahre waren deshalb weniger legefreudig, dafür aber häufig stark brutlustig, was die Jahresleistung zusätzlich schmälerte.
Mittlerweile sind viele Rassen/Stämme gut durchgezüchtet und merkmalsmäßig gefestigt. Und es werden mit Sicherheit immer wieder Exemplare der Großrasse eingekreuzt, was neben der Legeleistung auch an der Zunahme des durchschnittlichen Gewichts abzulesen ist.
Lesezeichen