Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eier zuordnen

  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335

    Eier zuordnen

    Hallihallo, also ich finde es erstmal verblüffend wie ihr Foris hier die Eier euren Hühnern zuordnet..ich bekomm das selbst bei nur 4 Hühnern die ich habe nicht hin! Ich hol an dem einen Tag 3 Eier aus dem Stall am nächsten 1 gestern habe ich anstatt einem 2 rausgeholt folglich hat ein Huhn an diesem Tag 2 Eier gelegt. Die Eier sehen fast alle gleich aus nur sind die einen weiss und die anderen helles beige.Ich habe Angst das ich wenn ein Huhn legen hätte nicht wüsste welches...gibt's irgendeinen Tip?

  2. #2

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Themenstarter
    Legenot hätte...sollte es heissen

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Das fast weiße solltest du sicher zuordnen können, du musst halt die Hennen gut beobachten, irgendwann erwischt du die beim Legen, dann klappt das auch mit dem Zuordnen. Ausnahme du hast 4 Hybriden vom gleichen Typ.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.184
    Hast Du mehrere Nester? Manche Hennen mögen ihre Lieblingsnester so gerne, daß man die Eier fast sicher nur aufgrund dessen zuordnen kann. Farbe und Form können bei Eiern der gleichen Henne auch variieren, aber versuche rauszufinden, ob es was typisches gibt. Weiß und beige geht jetzt noch, die beigen können aber im Laufe der Zeit fast weiß werden. Bei mir ist es einfach, da ich unterschiedlich gefärbte, unterschiedlich große Eier habe, aber in den Fällen, wo 2 Hennen sehr ähnliche Eier legen, habe ich auch schon das gleiche Problem gehabt. Bei meinen Sebrights entdeckte ich so, daß die ältere viel zäheres Eiweiß hatte als die junge. Man kann auch Schalendicke, Zähigkeit der Eihaut, Kalkpunkte auf der Schale etc. untersuchen. Und normalerweise dauert es so 24 Stunden, bis frühestens wieder ein Ei zu erwarten ist, also wenn Du weißt, daß Huhn1 am Nachmittag gelegt hat, wird ein Ei am nächsten Morgen von Huhn2 sein.
    Ich wiege alle Eier und habe sie eine Zeitlang auch gemessen (Länge und Durchmesser) und notiere immer die Uhrzeit und das Nest.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Themenstarter
    Ich habe 4 Friesen, meine beiden Zitronen Friesen habe ich schon beim legen beobachtet. Meine rote konnte ich noch kein einziges mal im Nest entdecken, die machen das heimlich. Die legen alle nur in ein Nest ihre Eier, bei den anderen Nestern haben die das komplette Stroh einfach auf den Boden geworfen und schlafen in den Nestern ohne Stroh....

  6. #6

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Themenstarter
    ....kalk Punkte hatte ich auch schon entdeckt aber Tage darauf waren alle ohne. Dann hab ich die Eier nebeneinander gelegt und habe freudig entdeckt das ja 2 von den 4 spitz zulaufen....leider hat sich das mit dem wachsen der Eier auch wieder erledigt nun sehen wieder alle gleich aus Bis auf die hell beigen. Die Hühner sind gleich alt von diesem Frühjahr.

  7. #7
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Ich kann meine Eier auch den Hühnern zuordnen, allerdings erst, seitdem eine Glucke dieses Jahr brütete. Ich wollte nur Eier bestimmter Hennen unterlegen und ausbrüten lassen, deshalb lauerte ich für drei Tage im Stall.
    Seitdem weiß ich, welches Ei von welchem Huhn ist.
    (Erkennbar an Form, Farbe, manchmal Beschaffenheit der Eierschale, Sprenkel etc.)

  8. #8
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Bisher konnte ich immer alle Eier zuordnen, auch gleicher Rassen. Ganz selten musste ich bei den Sundheimern rätseln, aber wie schon vorher geschrieben- auch das Gewicht kann zur Identifizierung beitragen.

    Irgendeine typische Kennzeichnung findet sich immer- bisher war das hier so. Naja, wenn sehr viele gleiche Rassen legen mag das schon schwer bzw unmöglich sein.


  9. #9
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Ich kann zu 90% auch die Eier meinen Hennen zuordnen. Farbe, Schalenbeschaffenheit, Sprenkel usw. Die erste Zeit bin ich immer wenn der "Abgesang" kam in den Stall gesaust und habe versucht das betreffende Huhn noch zu erwischen. Wichtig ist mir die Unterscheidung, wenn ich einer Glucke Eier unterlegen möchte. Dann achte ich darauf, dass sie nicht von Töchtern des Hahnes sind und notiere mir welche Eier ich untergelegt habe, mit der Vermutung von welchem Huhn es war und spätestens wenn die Küken dann etwas größer werden, konnte ich bei den letzten Zweifeln doch noch herausfinden wer die Eierlegerin war.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich kann auch fast alle Eier den Hennen zuordnen, nur bei meinen 3 Sussex tue ich mich schwer, gleiche Farbe,Form und Gewicht, im Moment ist es einfach, eine Legepause, eine in der Mauser, die 3. legt, sonst sind alle meine Hennen unterschiedliche Rassen, da ist von Farbe, Form und Gewicht fast alles dabei die meisten Hennen haben einen Lieblingsplatz. Und wehe, wenn der belegt ust, da wird zeternd vorm Stall gestanden, bis das Nest frei ist, in höhster Not wird sich noch mit reingequetscht, umd Ei abgelegt

Ähnliche Themen

  1. Kann die Symptome nicht zuordnen
    Von Ramona123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2019, 06:05
  2. Eier sicher zuordnen??
    Von Liluma im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.09.2018, 12:24
  3. Windeier an Hand der Eihaut zuordnen?
    Von Kohlmeise im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2017, 18:00
  4. Küken zuordnen
    Von cuba1102 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2017, 10:51
  5. Wildleger: Kann Eier nicht zuordnen
    Von Broedi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •