Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Deutsches Buschhuhn ...

  1. #1
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129

    Pfeil Deutsches Buschhuhn ...

    Wer kann mir bezüglich Deutschen Buschhuhn weiterhelfen? Ist das eine ruhige Rasse? Kräht der Hahn sehr viel und laut? Wie viele Eier legt die Henne und wie schwer wird die Henne? Angeblich ist die Rasse mit Javanesisches Zwerghuhn verwandt. Bitte um Info, wer damit schon Erfahrungen gemacht hat. Danke bereits im Voraus!

  2. #2

    Registriert seit
    23.09.2015
    PLZ
    595...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von katja99 Beitrag anzeigen
    Wer kann mir bezüglich Deutschen Buschhuhn weiterhelfen? Ist das eine ruhige Rasse? Kräht der Hahn sehr viel und laut? Wie viele Eier legt die Henne und wie schwer wird die Henne? Angeblich ist die Rasse mit Javanesisches Zwerghuhn verwandt. Bitte um Info, wer damit schon Erfahrungen gemacht hat. Danke bereits im Voraus!
    Hallo erst mal! Also ich spiele ja auch mit dem Gedanken mir deutsche Buschhühner zu holen, viel erfährt man über sie ja nicht gerade... Aber eins weiß ich genau: eine ruhige Rasse ist es bestimmt nicht, allerdings auch keine Hibbelige... Aber schon sehr Lebendig würde ich sagen ist ja viel Bankiva Huhn mit drin.. Und viel Auslauf braucht sie auch, am besten auch in die Höhe und mit ein paar Bäumen, denn fliegen können sie gut. Und winterfest sollen sie ja auch sein, allerdings würde mich auch interessieren wie die Legeleistung ist, und ob sie laut Krähen oder leise! Viel sinnvolles steht auch bei der Seite www.deutsches-buschhuhn.de

  3. #3
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Da danke. Legeleistung und den Rest muss man "ausprobieren". lg Katja
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Guten Tag,

    hier im Forum steht sehr viel über das Deutsche Buschhuhn.
    Nutze mal die Suchfunktion. Bei Buschhühner ist ein ellen langes Thema.
    Ansonsten frag mal Lupus.
    Bei mir sind die Buschhühner wie meine Westfalen. Die Legeleistung variiert sehr.
    Aufgrund des geringen Gewichts ist das Krähen des Hahnes etwas heller.
    War bei mir jedenfalls so.

    Gruß
    El Diablo

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    @katja99:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...schh%C3%BChner

    In diesem Thema gibt es sehr viel über Buschhühner nachzulesen. Wie schon gesagt sind Buschhühner keine ruhige Rasse. Beim Gewicht kannst du dich in etwa an den Javanesern orientieren.
    Was die Legeleistung angeht geht es ebenfalls in die Richtung Javaneser oder bei stark wildblütigen auch eher weniger ist anzunehmen.

    Ansonsten sei gesagt das Hühner Individuen sind. Über das Krähverhalten von den Hähnen kann man pauschal nicht so viel sagen. Da hab ich schon verschiedenes gelesen.

Ähnliche Themen

  1. Deutsches Buschhuhn
    Von LisaH im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 22:47
  2. Deutsches Buschhuhn
    Von Jan X-Periment B im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2015, 20:36
  3. Buschhuhn?
    Von Akascha im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 19:53
  4. Buschhuhn hahn
    Von Othi3003 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 15:45
  5. Deutsches Buschhuhn, nen besseren Papa gibts wohl nicht
    Von winnie23 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •