Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 84

Thema: Ungeklärtes Hühnersterben

  1. #21
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Frag mal bei deiner TSK nach, in Sachsen z.B. kann man junge Tiere kostenfrei sezieren lassen. Es gibt ein "Marek bei Rassehühner"- Projekt. Vielleicht gibt es sowas in der Art bei euch auch?
    Generell würde ich immer einschicken, wenn das der 2. Todesfall innerhalb kurzer Zeit ist.

    Die gesamte pathologische Untersuchung meines (für dieses Programm leider zu altes) Huhnes hat 26.- Euro gekostet.

    Und war danach schlauer und v.a. beruhigt, dass ich keine "komischen" Keime im Bestand habe sondern der Todesfall ein Einzelfall war...

  2. #22
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Meinst du tatsächlich so was gibts im nördlichen Portugal?
    Was auch immer TSK sein soll.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #23
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    TSK = Tierseuchenkasse

  4. #24
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.319
    Themenstarter
    Willi, spar dir deine "Spitzen"!!! Gibt's eigentlich kein österreichisches Forum, wo du dich auslassen kannst?? Ich werde hier nicht mehr antworten!

    **** Thread beendet ****
    Geändert von Lara44 (06.10.2015 um 13:10 Uhr)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #25
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Huch
    Ich meinte es eigentlich so, dass dir so Tipps mit gratis Einschicken nichts bringen werden.

    Aber gut.
    Wenn du auf mich sauer sein willst, nur weil wir nicht immer der selben Meinung sind, ist das halt so.

    Ich verweise dich bewusst nicht an ein portugiesisches Forum.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #26
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    Hallo Hobbyhuhn,
    Vergiftung schließe ich aus. Ich habe hier zwar Oleander und Efeu, aber daran hat sich noch nie ein Huhn vergriffen.
    Wenn's hier Tierärzte für Hühner gäbe, wäre ich längst dort gewesen..... Weder TÄ noch Medizin für Hühner ist hier zu finden. .........
    Mein erster Gedanke war, Kotprobe eintüten und dann per Eilbrief nach Deutschland zur Untersuchung schicken! Ergebnis abwarten und dann dementsprechend handeln.

    Den Befund können wir bei Bedarf hier auch bei Hüfo auseinanderpflücken
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #27
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.319
    Themenstarter
    Da es neue Erkenntnisse gibt, möchte ich die doch nicht vorenthalten.
    Letzte Woche erkrankte eine Junghenne. Dieselben Symptome wie bei Frodo, aber sie kämpfte und kämpfte.
    Das war so entsetzlich, sie wollte nicht sterben, obwohl sie sich schon nicht mehr bewegen konnte. Nicht die Beine, aber hauptsächlich der rechte Fuß, also die Zehen, war gelähmt. Sie pickte Futter, Wasser gab ich ihr direkt in den Schnabel. Am Ende hat sie sich aber mit ihrem "Radfahren" selber so verletzt, dass es blutete.

    Am vergangenen Donnerstag war ich in der Tierklinik, die eigentlich für Hund, Katz, Pferde, Schafe etc. zuständig sind. Da ist seit 2 Monaten eine junge Tierärztin und deren Freund ist ebenfalls TA, spezialisiert auf Vögel und auch Hühner. Er arbeitet 30 km von hier entfernt in einem Ornithologischen Zoo und sie gab mir seine Tel.-Nr.
    Das Gespräch mit ihm war für mich wie ein 6er im Lotto)) Am Freitag brachten wir unser Hennchen, immer noch kämpfend, zu ihm.... Er vermutet Marek, Newcastle konnte er ausschließen, aber auch Marek. Verdacht auf Botulismus. Es seien ein paar Luftröhrenwürmer vorhanden, aber die hätten nichts mit dem Verhalten zu tun.

    Also erstmal danke an alle, die sich hier hilfreich geäußert haben. Momentan bleibt abzuwarten, ob's hier weitere Fälle
    gibt. Wenn ja, werden auch die untersucht.

    Ich bin sooooooo froh, dass ich diesen Doc gefunden habe und bitte, jegliche zynischen oder ironischen oder wie auch immer gearteten negativen Bekundungen zu unterlassen. Danke!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #28
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.603
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    Ich bin sooooooo froh, dass ich diesen Doc gefunden habe!
    Mensch Lara, schade um die Henne.
    Aber super, dass du jetzt einen kompetenten Tierarzt hast.
    Ich drück dir die Daumen, das nichts mehr nachkommt!

    Liebe Grüße aus Essen
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #29
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.319
    Themenstarter
    Danke, zfranky. Ich kann hier alle Daumen gebrauchen
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #30

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Liebe Lara,
    Es tut mir leid dass Deine Hühner sterben. Warum kann der Tierarzt Newcastle ausschließen? Bei uns in der Türkei sterben in den umliegenden Dörfern immer wieder Hühner daran. Deshalb impfe ich meine alle 3 Monate. Ich habe schon Hühner an ein staatliches Labor geschickt für Obduktion, Virologie und Bakteriologie. Es ist 300km von uns entfernt und hat eine Geflügel-Abteilung die Kontrollen für Hühnerfarmen macht. Ein solches gibt es sicher auch in Portugal. Einige Tierärzte sagen, da kann man als Privatperson keine Tiere einschicken, aber das stimmt nicht.
    LG
    Sonja

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ungeklärtes Kükensterben am 4. Lebenstag
    Von Vamperl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 23:42
  2. Seltsames Hühnersterben
    Von Heilalu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 18:57
  3. Unerklärliches Hühnersterben!
    Von Nufferliesel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 15:08
  4. Hühnersterben
    Von Bix2710 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 21:57
  5. plötzliches Hühnersterben
    Von carla im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •