Ich hab ihn erst seit Mai!
An Mauser hab ich gar nicht gedacht, das kann natürlich auch sein.
Ich konnte noch nicht erkennen, dass ihm Federn ausgehen.
![]() |
Ich hab ihn erst seit Mai!
An Mauser hab ich gar nicht gedacht, das kann natürlich auch sein.
Ich konnte noch nicht erkennen, dass ihm Federn ausgehen.
Hy!
Wenn es ein diesjähriger, ausgewachsener Junghahn ist, dann macht der noch keine Herbstmauser.
Also bleibt nur übrig, dass ihm das Wetter nicht passt oder, wahrscheinlicher, dass er gesundheitlich etwas angegriffen ist. Schnupfen wäre bei dem aktuellen feuchtkühlen Wetter nicht weiter verwunderlich, September ist irgendwie regelmäßig die ganz klassische Schnupfenzeit.
Gehe mal in die Apotheke und hole Dir Viruvetsan. Das ist ein Stärkungsmittel, und als Sofortmaßnahme kannst Du mal einen kräftigen (ruhig lange ziehen lassen) Tee aus Salbei, Thymian und Kamille kochen. Ich nehme dazu jeweils zwei Teebeutel Kamille und Salbei und fülle ein Tee- Ei halb mit gerebeltem Thymian (aus dem Gewürzregal). Das kommt in die ganz normale etwa 3 Liter- Tränke, wo etwas kaltes Wasser drin ist, und dann mit kochendem Wasser auffüllen.
Ordentlich ziehen lassen, und voilá.
Kann auch ohne Schnupfen zur Herbstzeit nicht weiter schaden.
Grüße,
Andreas
PS: Nimm' am besten auch Sinupret (ebenfalls Apotheke) in die Hühner- Apotheke auf, das leistet exzellente Dienste, wenn die Hühner Schaum am Auge haben, also verstopfte Tränenkanäle und somit eine Sinusitis.
PPS: Und falls es zu verstopften Nasen/ Atemproblemen kommt, kannst Du Japanisches Minzöl (gibt es im Discounter für etwa 1,50 €) auf die Stangen tropfen. So etwa 5- 10 Tropfen pro Stange (je nachdem, wie lang die sind).
Geändert von Okina75 (22.09.2015 um 15:13 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen