Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Einstreu bei Enten

  1. #11
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.737
    bei uns gibts, so hab ich das von meiner SchwiMu gesehen/gelernt als diese Flugenten fütterte, während des Sommers Heu, also das gedarrte Gras von unsren Grasflächen.
    Im Winter Stroh, das ich nach dem Dreschen vom Feld weg in Rupfensäcke stopfe. Wir haben ein kleines Feldstück geerbt, das verpachtet ist. Steht da Getreide, nehm ich das oder ich frag im Bekanntenkreis.
    Gibts mal wenig Gras oder ich krieg nicht genug Stroh zusammen, kauf ich die von Pudding erwähnte Streu. Ich bestell beim Terrariemhändler.

  2. #12

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Danke Euch, ich habe nun Leinenstroh für Pferde bestellt. Die Beschreibung dieses Materials hat mich überzeugt.

  3. #13
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  4. #14

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    das muss ich mir mal persönlich ansehen und mir eine Meinung bilden. Bin nicht mehr sooo überzeugt vom Lagerhaus, nachdem ich einmal Entenpellets dort gekauft habe und einen Sack Getreide, das über und über mit Motten voll war.
    Einen Entenstall habe ich auch bestellt, der komplett kaputt im Karton geliefert wurde.
    Vielleicht sind nicht alle Lagerhäuser gleich, aber vorerst meide ich die.
    LG
    Alex

  5. #15
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Die Einstreu ist echt ok!
    Woher kommst?
    Sonst gibt's auch noch andere Quellen..
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #16

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    aus OÖ, aber ich habe nun schon Leinenstroh für Pferde bestellt.
    Als nächstes versuche ich Deinen Tipp aus dem Lagerhaus.
    Danke :-)

  7. #17
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Wennst aus dem Raum Wels kommst guck mal zum Huemer (willhaben ist er auch drin mit Miko Einstreu)
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #18

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    das ist ein toller Hinweis Wurli, vielen Dank :-) Ganz in meiner Nähe!
    LG Alex

  9. #19
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Ich streue Enten und Gänsestall mit Hobel/Sägespäne aus einer Tischlerei. Saugt gut, riecht gut und kostet uns nur mal was für die Kaffeekasse. Wird täglich gesäubert und die entnommene Menge an schmutzigem Streu wieder frisch dazugetreut. Die Tiere fressen nichts davon. Ich bin sehr zufrieden damit.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  10. #20

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Danke Sternenvogel, ich werde mal mit dem Tischler meines Vertrauens sprechen, vielleicht geht da was in die Richtung :-)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 09:47
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Mogly im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 15:10
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 14:17
  5. Einstreu
    Von Gitte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •