Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: VHS Kurs Hühnerhaltung, Eure Tipps?

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    VHS Kurs Hühnerhaltung, Eure Tipps?

    Ich habe ein Angebot bekommen, in einer VHS einen Kurs in Hühnerhaltung zu geben. Kurs ist vermutlich der falsche Begriff, denn es wird sich wohl nur um ca 2 Unterrichtseinheiten handeln, mehr wird, denke ich nicht nötig sein, um die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln.
    Der Kurs soll hier vor Ort stattfinden, wo man gleich in der Praxis sieht, wie es gemacht werden kann.
    Daher beschränke ich die Teilnahme auf 6 Leute, das habe ich mit der VHS Leiterin auch so abgesprochen.
    Wenn reger Zuspruch besteht, kann das Angebot ja auch sicher wiederholt werden.
    Preislich dachte sie dabei an maximal 10 Euro / Teilnehmer, die aber auch ich alleine erhalten würde. D.h die VHS verdient daran nichts.
    Ich hätte große Lust, das zu machen, und habe gerade den Textvorschlag fürs Programmheft erarbeitet.
    Wie findet Ihr ihn?
    Würdet Ihr noch etwas dazufügen? Oder weglassen?
    Die VHS Leiterin meinte, er solle so aufgemacht sein, dass die Leute meinen, sie müssen den Kurs unbedingt machen, weil sie sonst das Wesentlichste im Leben verpassen ( nein, nur so im Scherz, aber damit man eben weiß, was gemeint ist)

    Freue mich auf Ideen oder feedback.


    Hier der Text:

    Möchten Sie den Erzeuger ihres Frühstückseies persönlich kennen? Statt Eier aus anonymer Massenhaltung zu kaufen?

    Hühner sind äußerst liebenswerte, individuelle Persönlichkeiten, jedes Ei ist anders, und so bereichern sie mit ihrem zauberhaften Wesen und ihren so viel besser schmeckenden Eiern nicht nur Ihren Speiseplan, sondern auch Ihren Garten und vor allem Ihre Seele. Hühner sind Balsam für die Seele, mit ihnen zu leben gibt Ruhe und ständig Grund zum schmunzeln.
    Dieses Seminar zeigt Ihnen vor Ort, wie man sich ein Stück Glück in den eigenen Garten holen kann, weist Sie auf die wichtigsten Voraussetzungen und Anforderungen hin und klärt Sie undogmatisch über die unterschiedlichen Haltungsweisen auf.

    Hier lernen Sie die Hauptakteure gleich persönlich kennen, und vielleicht verstehen Sie am Ende, warum die Dozentin schon lange nicht mehr ohne Hühner sein möchte.

    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich beneide dich richtig um diese Möglichkeit

    Ich würde den zweiten Satz streichen. Das Thema Massenhaltung kannst du im Kurs problemlos einfließen lassen, wenn die Teilnehmer gerade deine Hühner bestaunen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    Daumen hoch!

    Prima text !!!
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ich finde der Text für das Programmheft klingt toll- und man hat nach dem Lesen echt das Gefühl man kann nie wieder zufrieden und glücklich einschlafen wenn man den Kurs nicht gemacht hat - also diese Aufgabe hast du zu 100% erfüllt. Ich finde toll, dass dir die VHS so etwas anbietet, das würde ich hier auch gerne mal machen.

    Allerdings würde ich im Kurs zumindest ein kleines Bisschen doch über die krankheitsbedingten Schattenseiten der Hühnerhaltung sprechen, über Hühnertierärzte und Kotprobenanalysen denn leider ist die Hühnerhaltung nicht immer eine nur sonnige Angelegenheit. Ich habe hier mal mit einem Ehepaar über den Einstieg in die Hühnerhaltung gesprochen, mittlerweile haben sie auch Altsteierer und sie waren echt froh darüber, dass ich auf Würmer und Kokzidien hingeweisen habe denn prompt waren die gekauften Hennen ordentlich verwurmt und ohne Behandlung wäre ihr Start in die Hühnerhaltung nicht so gut verlaufen. Bei Hunden und Katzen ist es ja letztlich auch normal, dass entwurmt wird und man Gesundheitschecks macht und es hält niemanden von der Haltung ab. Und Hühner haben sich das erst recht verdient, sie geben einem dafür soooooo unglaublich viel zurück.
    Geändert von sturm (20.09.2015 um 16:21 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Tolle Idee!
    Ich würde allerdings zauberhafte Wesen und liebenswerte individuelle Persönlichkeiten mit in etwa interesssante oder erstaunliche Tiere ersetzen.
    Viel Spaß mit Deinem Kurs.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.649
    Das hört sich ja super-toll an!
    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Danke für Eure Tipps. Ja, das zauberhaft ist zwar absolut wahr, aber im Programmtext klingt es doch wohl etwas zu romantisch
    Und ja, Petra, Krankheiten werden sowieso auf jeden Fall Thema.Zum Glück kann ich den Leuten auch gleich kompetente Tierärze empfehlen, die nicht sooo weit weg sind.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Ich finde den Text klasse!!!
    Ich bin zum Glück in meinen fast 2 Jahren mit Hühnern verschont von fast allen Krankheiten gewesen mal auf Holz klopf.
    Von Herrn Bert den Infekt haben wir mit Vitaminen und Tee hinbekommen und den Legedarmvorfall haben wir notgeschlachtet und gegessen
    Ganz am Anfang und vor einigen Monaten hatten wir mal ein Huhn tot im Gehege liegen, aber wir haben es, da es ein Einzelfall blieb, nicht weiter verfolgt.
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    aber im Programmtext klingt es doch wohl etwas zu romantisch.
    Ja, das sehe ich auch so. Ich würde den Text etwas nüchterner verfassen. Der Text driftet doch etwas von Deinem Anliegen ab. Du solltest klar darlegen wer angesprochen werden soll. Ebenso sollte in einigen Stichworten gesagt werden, welche Aspekte angesprochen werden.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #10
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Viel Erfolg !!!

    Vergiss nicht, die Intelligenz und die z. T. sehr eigenen Charaktere der Diven herauszustellen, die ja auch immer wieder zur Unterhaltung beitragen

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghahn humpelt - bitte um Eure Tipps!
    Von Happy_hühner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.12.2020, 19:03
  2. Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 16.04.2017, 21:11
  3. Eure Tipps beim Wachtelstall Bau
    Von makemyday18 im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 20:27
  4. Brauche dringend eure Tipps !!!!
    Von Raschi im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 14:35
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •