Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zwergseidenhuhn - Henne oder Hahn

  1. #1
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129

    Zwergseidenhuhn - Henne oder Hahn

    Ich bin mir schon wieder mal nicht sicher, ob die Zwerge ein Hahn oder eine Henne werden , bitte um Info:

    Gelb-Mischfarbig:
    P9159288kl.jpg
    P9159289kl.jpg

    Wild-Mischfarbig:
    P9159291kl.jpg
    P9159290kl.jpg

    Weiss 1:
    P9159300kl.jpg

    Weiss 2:
    P9159293kl.jpg
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    1. sicher Hahn
    2. eher Hahn
    3. hat noch ne Chance auf Henne (sehe den Kamm nicht richtig)
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Schließe mich der Einschätzung vollkommen an...
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Danke, Pudding ... 3 und 4 unterscheiden sich. Ich mache bei beiden weissen noch neue Fotos ...
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  5. #5
    Avatar von Maumi
    Registriert seit
    18.11.2014
    PLZ
    75xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47
    Wie alt sind sie denn? Ich würde sagen das erste eine Henne, wegen des Kammes. Und fünf und sechs bestimmt auch. Bei drei und vier würde ich sagen ist das Tier noch zu jung. Aber die Augen sehen sehr weiblich aus. Ich hatte bis vorgestern einen ca. drei Monate alten wildfarbigen Zwergseidenhahn und sein Kamm war ganz wulstig, er hatte auch schon deutliche Kehllappen. Das Weibchen war im Vergleich zu ihm ganz farbenprächtig und er gräulich eher. Daher könnte drei und vier vielleicht doch ein Männchen sein.
    Liebe Grüße

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Auf Bild 1 das Tier hat schon Schmuckgefieder oder sehe ich falsch?
    OK wenns 4 Seidis sind dann würde ich auf
    Bild 1 Hahn
    Bild 2 eher Hahn
    Bild 3 Hahn
    Bild 4 Henne

    tippen aber Seidis sind nicht leicht zu bestimmen deshalb einfach noch ein bisschen abwarten wer kräht!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Pudding, ich sehe das auch so wie du ... Ich wollte nur sicher gehen. Ich stelle jetzt hier noch unten, weitere Fotos von neuen Tieren rein. Bitte nochmals ums Feedback:

    Huhn gelb - Nr. 5:
    P9179393kl.jpg
    P9179382kl.jpg
    P9179388kl.jpg
    P9179386kl.jpg
    P9179390kl.jpg

    Huhn von oben, weisses Tier Nr. 4:
    P9179365kl.jpg
    P9179366kl.jpg
    P9179367kl.jpg

    Huhn von oben, weisses Tier Nr. 3:
    P9179363kl.jpg

    Huhn neu, sehr klein -vielleicht sieht man schon was, ich würde auf Henne tippen ..
    P9179361kl.jpg

    Danke nochmals fürs "Schauen"!!!

    lg
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wie alt sind die denn?
    Sehen alle ziemlich hahnig aus!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Mach mich nicht unglücklich ... die sind so alle (bis auf die kleineren) in der 12. Lebenswoche. Die kleineren sind so in der 7. oder 8.. Die oder das Gelbe ist auch ein Hahn? Da gibt es heuer im Herbst noch viel zu essen ...
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ich geh immer von der Haube aus, wenn sie spitz zuläuft-Hahn wenn sie rund und wuschelig ist Henne!
    Auch wenn der Kammansatz breit ist gehe ich von Hahn aus!
    Bisher hast immer gestimmt!

    Es sind nur Bild-Einschätzungen, live sehen sie evtl. ganz anderst aus!

    Hier sind die Seidi-Experten gefragt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhuhn Hahn oder Henne?
    Von Eichi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 10:18
  2. Zwergseidenhuhn Hahn oder Henne
    Von Ati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2016, 20:43
  3. Zwergseidenhuhn - Henne oder Hahn
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 23:47
  4. Zwergseidenhuhn Hahn oder Henne?
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 15:47
  5. Zwergseidenhuhn- Hahn oder Henne?
    Von rockadoodle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •