Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Stallplanung - Wandstärke - wettertechnisch!?

  1. #11
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Jenny,

    zur Beschattung eines Stalles kann man auch Holunder pflanzen. Der wächst zwar auch schnell, ist aber sehr schnittverträglich. Also wenn er zu groß wird, einfach unten ab, und nächstes Jahr ist er wieder da . Die Beeren werden gern von den Hühnern gefressen, und er hält Fliegen und Stechmücken ab.
    Ich würde bei einem Stallneubau auch weniger auf Isolierung als auf Lüftung achten. Also genügend große Fensterfläche oder Lüftungen einplanen. Wie auch schon geschrieben wurde geht nichts über eine Raubtiersichere Voliere vor dem Stall. Dann können die Hühner bei großer Hitze in der Voliere schlafen, bzw. man kann die Stalltür offen lassen. Kälte macht, wie auch schon erwähnt den Hühnern wenig aus.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #12

    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    ` wo de Vugelbeer blüht`
    PLZ
    082XX
    Land
    D - Erzgeb.-Sachsen
    Beiträge
    806
    Wandstärke 28mm isoliert ausreichend gut ,hab nix isoliert , Hühnerhaus auf Stelzen (oder 4x je 2 Schwerbetonsteine übereinander)und die Damen haben immer einen trockenen Scharr-raum/Sandbad , wilden Wein(3-4 kräftige Stecklinge,oder schon bewurzelte Pflanzenteile gibt mancher "Besitzer" gern ab) jetzt schon in Kübel /Töpfe pflanzen -dann bewächst er ab Frühling ausgepflanzt sehr schnell hoch und gibt dichten Schatten-schwarze Johannisbeersträucher ,(gut mit Kompost/verrottetem Mist gedüngt) oder Aronia-sträucher wachsen nicht so hoch und sind beliebt(anfangs mit Maschendraht schützen). Wenn möglich, Stall innen in 2Abteile planen(mit Maschendraht und Zwischentür) -dadurch kannst du Neuzugänge/Kranke/Glucken zeitweise trennen.Viel Spass !
    Geändert von ria (16.09.2015 um 01:04 Uhr)
    Mit freundlichen Grüssen Ria

  3. #13
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zunächst mal: Hallo und herzlich willkommen

    Den Holunder hätte ich auch empfohlen, aus den gleichen Gründen. Hab selbst drei große Holunderbüsche - super
    Liguster ist übrigens giftig - auch für Vögel.
    Auch Klematis (Waldrebe) ist schön für die Sommerbegrünung.

    Wegen der Kälte brauchst du nicht zu isolieren, solange der Stall zugfrei ist. Es sei denn, du möchtest einen Hahn halten (für mich gehen Hühner nicht ohne ). Dann solltest du gut dämmen. Innen mit Gipskarton verkleidet und gut verspachtelt, hast du auch keine Probleme mit Milben. Eine gute (!) Lüftung muss rein - und: Mach den Stall auf keinen Fall zu klein!!!
    Hühner werden mehr! (Auch ohne Hahn )

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #14

    Registriert seit
    28.03.2015
    Beiträge
    78
    denke einmal nach wo die Wild Vogerl schlafen oder die Fasane nehme dir ein beispiel,
    also so wenig Stall wie möglich, ein Dach ist wichtig und natürlich schatten.

    Bei mir schlafen alle fast im freien von den Sebrigth bis zu den Sussex

  5. #15
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Da hätte ich sicher schon keine Hühner mehr.
    Hast du keine Marder? Oder Nachbarn, die sich am Hahnenschrei stören?

    Ich hab für mich festgestellt, dass der Stall besser doppelt so groß gewesen wäre ... und mit besserer Lüftung.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #16
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Wenn es irgendwie geht, würde ich einen Stall mauern. Dann hast Du etwas für die Ewigkeit, im Sommer kühl, im Winter warm, ohne Milben. Letztendlich kostest das nicht so viel mehr, als wie wenn man gutes Holz verwendet.

  7. #17

    Registriert seit
    12.09.2015
    PLZ
    66***
    Land
    Saarland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Huhu; also mit der Wandstärke werde ich dann zwischen 30 - max 40mm bleiben . Ich denke damit kann ich sorgenlos schlafen

    Stall mauern . . . hmm . . . ich bin ja handwerklich begabt aber mauern traue ich mir wirklich nicht zu. Nee Holz ist ok. . .

    Hühner werden mehr . . .das hab ich schon öfter hier gelesen , aber ich habe nicht unbegrenzt Platz und artgerecht soll es doch bleiben.

    Ich werde noch weiter forschen und fahre die Tage noch zu zwei Züchtern hier in der Nähe, um mal zu schauen; nicht nach Tieren sondern die Haltungsmöglichkeiten. Vielleicht kann ich mir da auch mal das Thema Lüftung anschauen; ich kann etwas besser nachvollziehen wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe

    Sobald der Stall dann steht und alles beschattet ist stelle ich Bilder ein

  8. #18
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Also meine Hühner schlafen in einem total "lumpigen, windigen" dünnen Holzhüttchen. So der Billigheimer vom Baumarkt. Als ich die Sitzstangen festgebohrt habe, standen die Schrauben hinten aus der Wand ins Freie, so dünn ist die.
    Ich halte jetzt seit sechs Jahren Hühner und wir hatten hier schon strenge Winter, meine Huhnis haben es überlebt.
    Nur wenn es mehrere Tage auf unter -20° C fällt, hänge ich ihnen eine Decke um ihre Sitzstange, sodass sie sich ein bißerl warmschnaufen können.
    Meine Hühner sind fit und gesund. Ich habe auch keine Probleme mit Ungeziefer.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  9. #19

    Registriert seit
    12.09.2015
    PLZ
    66***
    Land
    Saarland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    So da kam die Antwort vom Bauamt:
    nach der neuen Verfahrensordnung - Aufstellen/Bau eines "Gartenhauses" (auch als Hühnerstall) - reines Wohngebiet ( wir leben auf`m Land) - bis 10m3 verfahrensfrei - Abstand zu allen Nachbargrundstücken 3m!

  10. #20
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    So ein Hühnerhaus wie @Sonnenkuss habe ich auch. Mein zweiter Hühnerstall ist ein 2 Pferdeanhänger mit Polyhaube, also auch ohne Dämmung gegen Kälte. Meine Hühner sind gesund, haben keine Erkältungen. Wo schliefen denn früher die Hühner auf dem Bauernhof ? In der Scheune. Da ist es im Winter auch kalt drin. Also keine Angst vor Kälte.

    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (16.09.2015 um 11:23 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallplanung die 1.000'e ;)
    Von human. :||: nature. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.01.2022, 09:19
  2. Stallplanung und Informationssuche
    Von kamikazeamoebe im Forum Wachteln
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 11:20
  3. Meine Stallplanung und -bau
    Von Darvida im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 21:57
  4. Dir richtige Wandstärke / Isolierung des Hühnerhauses
    Von Katharina G im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 12:39
  5. Stallplanung! - Bitte um Ideen...
    Von Sennerin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •