Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Brahma-Hahn verletzt Hennen

  1. #1
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179

    Brahma-Hahn verletzt Hennen

    Guten Morgen!
    Mittlerweile bin ich ziemlich ratlos, und daher hoffe ich mir hier Hilfe:

    Ich habe einen Brahma-Hahn, absolut brav und friedlich. Dazu hatte ich 3 Hühner. Eine davon hat er richtig übel verletzt beim Aufsitzen (ich denke mit dem Sporn). Alle drei waren innerhalb kürzester Zeit am Rücken kahl. Die eine Verletzte hab ich gesundgepflegt, leider war sie dann wohl so eingeschüchtert, dass sie nicht mehr aus dem Stall gegangen ist. Vor kurzen lag sie dann tot im Stall. (Die anderen beiden haben vor 4 Wochen draussen geschlafen, weil der Nachbar der Trottel sie in seinem Garten eingesperrt hatte, und waren am nächsten Morgen beide leider tot, hat aber mit meiner Frage nichts zu tun).

    Derzeit habe ich also noch meinen Hahn Konstantin, und die Nachzucht von heuer (2 Hähne, 4 Hennen).

    Meine Frage nun-ist das normal bei den Brahma dass der Hahn solche Verletzungen verursacht? Oder liegt das an meinem Hahn? Mein Vater hat jedoch auch Brahma, und da ist es das gleiche, also kanns ja nicht nur am Hahn liegen? Oder habe ich zu wenig Hühner? Was kann ich machen?
    Muss jetzt dann demnächst mal entscheiden, dass mit der Nachzucht passiert, die 4 Hennen bleiben, klar, aber 3 Hähne sind einfach zu viel.
    Hat irgendwer nen Tipp für mich?
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Gagili,

    wie Du schon selbst richtig erkannt hast, reicht ein Hahn völlig aus bzw. wären es selbst mit nur einem noch zuwenig Hennen.

    Ich geh mal davon aus, daß es sich bei den Hennen ebenfalls um reine Brahma handelt, denn ansonsten wäre ein Brahmahahn ohnehin zu groß und weitere Verletzungen vorprogrammiert.

    Du kannst dem Hahn/den Hähnen die Sporen und Krallen kürzen und rund feilen, das verhindert zumindest das Aufschlitzen, Verletzungen durch Überbeanspruchung durch zuviele zu schwergewichtige Hähne kann das aber auch nicht verhindern.

  3. #3
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Hallo Hühnerling,

    Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
    Ja, die Hennen sind auch reine Brahma!
    Auf Feilen und Kürzen wär ich noch nicht gekommen! Werd ich auf alle Fälle versuchen. Und ich werd sehen wie sich meine beiden Junghähne entwickeln und dann einfach den leichtesten von den dreien behalten.

    Hühner hätte ich gerne mehr, so richtig viel mehr, aber das geht nur über Bruteier hier irgendwie, Brahma-Hühner sind Mangelware, und wenn mal überhaupt eine zu kaufen ist kostet sie 50€
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Von wo bist denn du, dass du so schwer an Brahma ran kommst?

    Brahmahennen brüten ja doch recht gerne. Ich würde es dann über (ev. eigene) Bruteier versuchen.

    Sei beim Sporenkürzen vorsichtig, damit du keine Blutgefäße verletzt.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    80km östlich von München!
    War auch schon auf einigen Geflügelmärkten, aber da bekommt man entweder teure Hühner oder Kücken, bei denen man ja dann noch nicht weiß ob Hahn oder Henne.
    Meine 6 Jungen sind aus eigenen Bruteiern, aber aus dem Brutautomat. Und dann dauert das halt doch ne ganze Weile bis man ne ordentliche Schar beisammen hat. Und wenn man dann auch noch so viel Pech hat wie ich heuer, dann is guter Rat teuer...
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  6. #6
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Zum Sporen kürzen-ich werd unseren Tierarzt fragen ob er das machen kann, der wird ja wohl wissen wie das zu machen ist!
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Der kann es dir sicher zeigen, ist nicht viel anders als bei Hund und Katz. Dann kannst du es in Zukunft auch selber machen.

    Warst du schon mal auf dem Glanglmarkt in Wels (Oberösterreich)? Scheint ja nicht allzuweit weg von dir zu sein.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Nein, da war ich noch nicht. Fahrzeit wäre auch ca 2 Stunden. Aber echt unglaublich-habe gerade in eBay Kleinanzeigen einen gefunden der noch welche verkauft, gar nicht zu weit weg von mir! Juhuuuu! Darf sie noch heute Abend abholen! Könnt grad Party feiern, mein Mann erklärt mich grad endgültig für verrückt...
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Die Neuen trotz aller Begeisterung für 4 Wochen in Quarantäne setzen und gründlich gegen innere und äußere Parasiten behandeln, sonst kann man sich schnell den ganzen Bestand ruinieren.

  10. #10
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Wird gemacht!
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Hahn oder Hennen
    Von JessM im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2020, 20:01
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2018, 23:26
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 20:56
  4. junger ungestümer Hahn zerrupft u. verletzt Hennen
    Von Sandelholz im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 19:13
  5. Brahma Hahn oder Hennen ?
    Von wattwurm15471 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •