Hallo liebe Community,
wir haben jetzt 4 Hühner, zwei 6 Wo Paduaner und Bahma, 2 Sundheimer die erst 3 Wochen sind, und in ihrem Stall eine Rotlichtlampe hatten.
Die Besitzerin meinte, sie bräuchten noch Wärme, da sie bereits heftig am Niesen waren habe ich sie in der Wohnung gelassen und bei Sonne bringe ich sie raus in einen Freilauf. Dort werden sie übrigens von den äleren gehackt. (kann und soll ich das zulassen ) Abends hole ich sie rein und setze sie vor die Heizung.
Ich weiss nicht, wie ich, wenn es weiter so schnell kühler wird, den Übergang ohne Heizung und letztlich draussen übernachten müssen schaffen soll??
Solche Temperaturunterschiede sind doch gar nicht gut oder? Wie haben unsere Ahnen das gemacht? die hatten doch auch keine Wämelampe im Stall und die Hühner sind noch nicht ausgestorben? Seit ich den Kleinen ein Homöo. Medik. gegeben habe haben sie minestens keine Schaumblasen mehr aus der Nase, aber irgendwie sitzen sie immer mit dem Gesicht zur wand in der Ecke und das tut mir leid.
Die älteren gehen wenn es dunkel wird nicht freiwillig in Ihren Stall. Ist das normal? Die sind jetzt den vierten Tag zusammen und haben sich nicht angefreundet. Wie lange dauert Hühner vergesellschaftung?
Vielen Dank schonmal!