Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kranker Puter

  1. #1
    Avatar von softpopper
    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    4644
    Land
    Österreich
    Beiträge
    27

    Kranker Puter

    hallo,

    ich bin jetzt seit einiger Zeit Besitzer von einer Bronzepute und einen roten Puter.
    Der rote Puter ist jetzt seit ca. 6 Wochen bei uns,war anfangs etwas zerrupft und hatte eine kahle Stelle auf der Brust .
    lt. Verkäufer vom Streiten mit einen anderen Hahn.
    Bei uns angekommen Hat er sich dann gleich mal auf die Henne gehaut und ich war recht zuversichtlich das es irgendwann mal Nachwuchs gibt.

    Leider schaut der Hahn immer schlechter aus...siehe Fotos.
    Ich hab mir immer eingeredet das er schon wieder wird,gefressen hat er immer gut und war auch nicht irgendwie komisch oder ist rumgelegen.

    Gestern Abend ist er dann draussen gelegen und ist nur ganz langsam und beschwerlich in den Stall gehumpelt.
    da ist er auch sitzengeblieben bis heute Nachmittag.Ich hab ihm dann zu Fressen gegeben, er frist aber humpelt nur ein bißchen rum und legt sich dann wieder nieder.
    Auf der Stange hat er übrigens nie von alleine geschlafen,hab ihn 10 Tage immer draufgesetzt dann hab ich aufgegeben.

    Den Kot sieht man auf den Bildern.Das Gefieder an der Kloake schaut schon etwas verklebt aus,siehe Bild.

    Der Ballen an dem Fuß den er nicht benutzten will schaut geschwollen aus,beim Abtasten reagiert er aber nicht auf Druck oder zuckt zusammen.

    Krabbeltiere im Gefieder hab ich keine Gefunden.
    Hab heute etwas Schaum bei den Augen gesehen,kleine Bläßchen.

    Futter bekommt er Bio-Putenmast von Alpkorn.500ml Becher + Sonnenblumenkerne halber Becher,gemeinsam mit seiner Dame? Ist das zuwenig ?! Im Auslauf steht viel Grünzeugs wo sie sich bedienen können.

    Mit unsere Tierärztin habe ich telefoniert,hat aber keine Erfahrung mit Puten und muß sich selber erst schlau machen.

    Ich hab leider niemanden der Erfahrung mit Puten hat,jetzt probier ichs mal hier.
    vieleicht hat ja jemand eine idee oder weis ein Paar Mittelchen die helfen könnten.


    lg aus Oberösterreich
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    das "schlimm aussehen" nennt sich Mauser...

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...Mauserh%FChner

    Das mit dem humpeln würde ich am ehesten als versprungen oder so interpretieren.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,
    also nach Mauser sieht mir das nicht aus. Ich finde den Allgemeinzustand des Tieres als besorgniserregend. Ich hoffe, man hat dir nicht all zu viel Geld abgeknöpft. Auf dem Bild ist leider die Sohle des Fußes nicht gut erkennbar, könnte sich aber um einen Ballenabzeß handeln, evt. nochmals ein besseres Bild einstellen. Wenn der Fuß bereits geschwollen ist, und das Humpeln schon länger anhält, TA zu Rate ziehen. Auch wer keine Ahnung von Puten hat, kann das behandeln, denn auch Wellensittiche und Co. leiden darunter, dass sollte ein TA doch hinbekommen.

    Puten leiden leider schnell an der Schwarzkopfkrankheit, ist der Kot evt. überwiegend dünn und schwefelgelb oder eher dünn und schwarz? Schwarzer Kot spricht für Blut und eine starke Verwurmung, der Darm wurde bereits beschädigt und blutet. Bei sehr starker Verwurmung entzündet sich der Darm, schwillt an und drückt auf die Niere, die sich dadurch wiederum entzündet und anschwillt und dann auf den Bewegungsapparat drückt, auch daher kann das Humpeln stammen.

    Auf alle Fälle das Tier entwurmen, da die Afterfedern bereits verklebt sind, leidet das Tier wohl eher an Durchfall.

    Milben und Co. sind selten leicht erkennbar und Milben halten sich nur im Dunkeln auf dem Tier auf um Blut zu saugen. Tagsüber verstecken sie sich lieber in dunklen Ecken im Stall. Nimm den Puter abens in die Hand, lege ein weißes Tuch auf den Boden und fahre dem Tier mit der Hand durchs Gefieder und schüttel es etwas auf. Auf dem weißen Tuch kann man dann evt. kleine dunkle Punkte erkennen, wenn Parasitenbefall vorhanden ist.

    LG Conny
    Geändert von conny (14.09.2015 um 18:19 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von softpopper
    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    4644
    Land
    Österreich
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    hab mir die Bilder angeschaut...schaut wirklich ähnlich aus.
    aber ich hab jetzt schon jahrelang Hühner und die schauen nie so aus,woran liegt das wie stark sich die mausern?

    Versprungen oder verstaucht kann natürlich sein obwohl ich eher an einen Entzündungsherd oder so was gedacht habe.

    Meine Tierärztin kommt heute abend auf einen Sprung vorbei,mal schauen was die spricht.

    Am liebsten wäre es mir natürlich ich hab mich in was verrant und es past eh alles.

    Leider bereiten mir die Puten noch nicht so viel Freude wie meine Hühner.
    Als ich das Pärchen Bronzeputen bekam lief alles super.
    17 Eier im Stall gelegt und zu Brüten begonnen.
    dann ist ein Ei nach demanderen verschwunden bzw. kaputt gegangen.
    Bis keins mehr übrig war bzw. die letzten 3 waren auch nicht befruchtet und schon faulig.
    dann ist die Henne noch fast 6 Wochen im Nest gesessen ohne Eier.
    Hat erst augehört als der Hahn vom Fuchs geholt wurde.
    Der rote ist der Ersatzhahn.
    Die Hennne legt jetzt immer im Gehege,dort hohlt sich aber immer der Marder sein Frühstücksei.
    Dann brütet die Henne wieder draussen im Gehege.Ich glaub jetzt ists auch schon zu spät und ausserdem fürchte ich Fuchs und Marder.
    Und ich hab immer gelesen das die so toll brüten und führen.....naja.

  5. #5
    Avatar von softpopper
    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    4644
    Land
    Österreich
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    Ballenabzess könnte ich mir vorstellen,werde es mit der Tierärztin heute anschauen.
    Auch die Milben check ich genauer.

    Was sagst du zu meinen Brutproblemen,mach ich irgendwas falsch?

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Für Schwarzkopf find ich ihn schon zu alt. Es macht auf mich den Eindruck als hätte der Kerl schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Zumindest sehen die Beine danach aus. Das Zerrupfte ist für mich typische Mauser, in der Mauser sehen bei mir die Puten immer jämmerlich aus und benehmen sich auch so. Manche Mausern so extrem, und andere haben eher eine Teilmauser.

    Jedoch sehen die Beine und Füße nicht gut aus, wenn es ein älterer Ballenabszess sein sollte hast du (oder eher der Puter) ein Problem. Das heilt nämlich schlecht oder gar nicht. Humpelt er seit er bei dir ist?

    Zu dem brüten der Puten, ja das kenn ich nur so. Naturbrut hat bei meinen Cröllwitzer und Bronze selten Reibungslos funktioniert. Meistens gingen viele Eier zu Bruch.

  7. #7
    Avatar von softpopper
    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    4644
    Land
    Österreich
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Auf der Stange ist er noch nie gern gesessen aber humpeln tut er erst seit gestern.
    Mit was entwurmt ihr und in welcher Dosierung?

    Laut Verkäufer ist er ca. ein Jahr alt,er hat gemeint das sieht man an den Sporen.

  8. #8
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.886
    Auf Bild 3 ist ja deutlich zu sehen, daß er mausert, dort sieht man jedenfalls die neuen Federn kommen.
    Liebe Grüße Mietze

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Erst ein Jahr? Ich weiß nicht, er sieht älter aus.

  10. #10
    Avatar von softpopper
    Registriert seit
    07.06.2009
    PLZ
    4644
    Land
    Österreich
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    so jetzt war die ärztin da:

    1. er mausert !
    2. ein Infekt bzw. Geflügelschnupfen (Augen etwas verklebt und Nasenlöcher zu, hab ich freigemacht mit warmen
    Salzwasser und kletzeln.
    3. geschwollenes Knie bzw. Keule und Ballen.

    Ich bekomme morgen ein Antibiotika gemischt und werde ihm noch bißchen mit Vitaminen aufpäpeln.
    Nachdem er frist und dem Tod doch nicht so nahe ist,bekommt er noch eine Chance.
    ...was nehme ich als Vitaminkur ?

    Die Henne sitzt jetzt doch auf den Eiern die ich ihr in den Stall getragen habe,bin ich schon gespannt.
    Werde woll doch nächstes Frühjahr mal in eien Brutautomat investieren bzw. einen bauen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kranker Igel
    Von Lieselott im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2016, 14:22
  2. Braucht Puter einen Puter
    Von Freiländer im Forum Puten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2016, 10:05
  3. Kranker Fuchs...
    Von Konich im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 19:11
  4. Kranker Hahn!!!
    Von Raschi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 12:57
  5. kranker Ganter
    Von sokka im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •