Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: kunstbrutküken führen

  1. #1
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830

    kunstbrutküken führen

    Hallo Experten... am Mittwoch schlüpfen meine kunstbrutküken. (Ist super spät im jahr...weiß ich). Würde meine zahme brahmahenne die Küken killen oder führen. Henne hat nicht gegluckt... ist im Umgang friedlich.... will das leben der küken nicht riskieren. Was meint ihr. Mit der Henne zu den küken und schauen, wie sie reagiert.... auf welche Signale muß ich dann achten... killen oder führen... wie schnell zeigen sich Reaktionen... d.h. würde die henne auch später noch töten... oder wäre mit dem Führmodus alles gut... ich bin nicht bereit zu experimentieren so nach dem Motto schauen wir mal kann gut gehen muß aber nicht
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    eine Henne die nicht gluckt wird auch nicht führen.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ich würde die Küken ab dem ersten Tag im Gewächshaus halten, wenn das nicht möglich, höchstens eine Woche im Haus. Sie sollten sich nun möglichst schnell an tiefere Temperaturen gewöhnen, der nächste Winter kommt bestimmt und abhärten tut not...

    Mit 6-8 Wochen lass ich meine Kunstbrutküken frühestens zu den Alttieren. Dann kennen sie sich aber schon und haben einen Rückzugsort im Stall und im Gehege, wo auch nur die Kleinen hinkommen.

    Dann wäre noch ein sehr protein- und vitaminreiches Kükenfutter zu empfehlen, jedes Gramm Fleisch und Fett auf den Rippen ist nun wichtig. Man weiß ja leider nie, wie hart der nächste Winter wird.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Themenstarter
    Im kükenZimmer ist keine Heizung an.. nur warmhalteplatte wird laufen. Die kleinen wollte ich nach ein paar tagen tagsüber nach draussen (gesicherter geschützter Balkon) laufen lassen. Abends dann rein... und nach 6 - 8 Wochen (federn) in den hühnerstall... abgesperrter bereich... Auslauf wird sich ähnlich regeln..

    Ernährungstipps... konkret... kükenstarter habe ich schon Zuhause... was zusätzlich füttern
    Geändert von Huhn von den Hühnern (13.09.2015 um 11:18 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenige alte Küken benötigen sehr viel Wärme. Daher nur auf den Balkon, wenn es auch wirklich warm ist und mit Schattenplätzen. Am besten immer die Wärmeplatte in der Nähe lassen.

    Wenn du Kükenstarter fütterst, benötigst du kein weiteres Futter. Proteinhaltiges zusätzliches Futter treibt die Küken dann zu schnell und das Knochengerüst hält dem nicht stand, auch fangen sie zu früh mit dem Legen an.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Kunstbrutküken wie am besten integrieren
    Von Arthi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2020, 11:56
  2. Kunstbrutküken unter Glucke ?
    Von Yokojo im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 13:32
  3. Kunstbrutküken Keime
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2016, 11:29
  4. Kunstbrutküken an sich gewöhnen?
    Von FunforChill im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2015, 10:06
  5. Wie Kunstbrutküken füttern?
    Von bommi1966 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •