Stall kalken ( auch in die Ritzen drücken) und dann mit Kieselgur dick einpuddern!
![]() |
Stall kalken ( auch in die Ritzen drücken) und dann mit Kieselgur dick einpuddern!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Interessieren würde mich, wie in Großstallungen, Mästerreien, usw mit der Plage umgegangen wird, die Hühner werden wohl ständig unter Gift stehen.
Ich denke über die Anschaffung eine Eglu Cubes nach
die arbeiten mit Chemie und Milbenfallen.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Die haben keinen Kontakt zu frei lebenden Vögeln.
Gerade industrielle Mastbetrieb - die Tiere kommen dort nie ins Freie. Da hast du kein Milbenproblem.
Großstallungen mit Auslauf sind vermutlich auch eher die Seltenheit - genau aus diesen Gründen...
Wenn es Bio wird, dann stellt sich das Problem (neben zahlreichen anderen Faktoren die du da plötzlich erfüllen musst :-)
definitv.
Gruß
Florian
3,12,0 New Jersey Giants / 1,6,4 Hybrid-Mix
So weit ich weiß haben Großstallungen auch Milben, jedoch sind die Hennen eh nur eine Legeperiode da drin. D.h. das da auch nichts weiter gemacht wird, erst nach dem Ausstallen gibt es das groß reinemachen.
jop, und der ganze Mist samt Milben wird an die Feldränder gekippt, um beim nächsten Pflügen untergearbeitet zu werden. Geh dran vorbei und du schleppst dir die Tierchen an den Schuhen in deinen Stall.
Wurde kürzlich schonmal von jemand anders verlinkt, ich finde das posting aber nicht mehr:
http://lohmann-information.com/conte...3_artikel5.pdf
Ist zwar ein paar Jahre alt, aber trotzdem sehr informativ.
So, jetzt hab ich alle, bis auf Ardap Fogger, alle gebräuchlichen Hühnermilbenmittel durch, testweise die Milbe direkt angesprüht.
Es überleben immer mind. 30%, die Anderen werden, wohl im Gift, ertrunken sein.
Ich erinnere mich dunkel, vor 30 Jahren hatte ich schon mal Hühner, da hatte ich bei einer einmaligen Milbenplage, ein Blattlausmittel versprüht, mit durchschlagenden Erfolg.
Kann das Jemand bestätigen?
Das hört sich echt übel an.
Kann es sein,das Du resistente Milben hast?
Du hast ja schon sehr vieles ausprobiert.
Zu dem Blattlausmittel kann ich leider keine Auskunft geben,ich persönlich würde aber die Finger davon lassen.
LG
Susanne
Kann sein, ich hab vor 6 Wochen, 2 Hennen zusätzlich angeschafft.
Blattlausmittel ist natürlich ein Problem , wie können die Hühner das ab?
Aber darüber hat man sich vor 30 Jahren keine Gedanken gemacht.
Andererseits, die vielen Mittel, die bereits getestet hab , können auch nicht gesund sein,
für die Milben schon
Geändert von The real Deal (31.08.2016 um 14:01 Uhr)
Lesezeichen