Hallo,
ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal weiße Masthähnchen aufgezogen, die ich mit 3 Wochen vom Wagen gekauft habe. Die 1. "Charge" war super, mit 7 Wochen geschlachtet brachten sie zwar keine Masse auf die Waage, waren aber schöne Schlachtkörper. Deswegen habe ich gleich noch mal welche gekauft. Die 2. "Charge" ist aber trotz gleichem Futter viel schlechter gewachsen, ich habe sie heute mit 10 Wochen geschlachtet und sie sind viel kleiner. Da ich das im nächsten Jahr wieder machen möchte, stellt sich für mich die Frage, woran die unterschiedlichen Gewichte liegen. Kann es sein, dass bei Masthybriden die Mädels langsamer wachsen als die Hähne? Denn meine ersten 3 waren definitiv männlich, während ich bei den nächsten den Eindruck hatte, nur Hennen bekommen zu haben.
Oder gibt es verschiedene Broilerarten? Es waren nur weiße, aber die ersten hatten qietschgelbe Füße, während die 2. fleischfarbene hatten.
Wäre schön, wenn hier jemand Erfahrung damit hätte.
Lesezeichen