Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Glucke oder nicht?

  1. #1
    Avatar von Timotius
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    94

    Glucke oder nicht?

    Hallo, woran erkennt man eine Glucke? Ich habe 1,2 Hühner von denen ein weibliches Huhn täglich mehrmals bestiegen wird und auch gút legt. Der Hahn sitzt danach immer eine weihle auf dem Ei; das Huhn läuft raus und tut als ob nix währe. Woran kann man nun erkennen ob man eine Glucke hat oder auch nicht
    mfg Timotius

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Glucke oder nicht?

    Original von Timotius.... Der Hahn sitzt danach immer eine weihle auf dem Ei...
    Solange es kräht, ist es KEINE Glucke
    Aber mal im Ernst: am Sichersten erkennst Du eine Glucke am "Brutfleck" unter dem Bauch. Das ist eine Stelle, die sämtliche Federn verliert, also kahl/nackt ist, und wärmer als der "Rest vom Huhn".
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich hab da auch mal ne Frage.

    Eines meiner Zwergseidenhühner sitzt seid Tagen länger in der Hecke auf Ihrem Platz wo es immer die Eier legt. Ich denke dann immer es will ihr Ei legen aber es legt keins und das schon seid Tagen. Irgendwann steht es auf, läuft rum und regt sich auf aber legt sich wieder hin.
    Wenn ein anderes Huhn oder ein Hahn in ihre nähe kommt plustert es sich auch und schreit.

    Glucksen tut sie nicht, sie ist zwar nicht ganz so kahl auf dem Bauch aber ein paar Federchen fehlen schon.

    Wenn ich komme und sie streichele und unter sie schaue steht sie auch nicht auf.

    Ich versteh das Huhn nicht .

  4. #4
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    @Assassin: Nun...das Huhn gluckt meiner Meinung nach. Meine Lieblingsglucke legt ihre Eier auch immer bevor sie anfängt zu Glucken, danach kommen von ihr selbst (wenn denn überhaupt) nur sehr wenige noch hinzu.
    Dass Glucken Hähne und nicht-gluckende Hühner sich aufplusternanschreien kenne ich auch, auch wenn meine Araucana eher...knurren
    Warte noch ein paar Tage, dann kommt das Gluksen und vielleicht übt sie sogar beim fressen schon den Futterlockruf
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  5. #5

    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    113
    Hallo ,

    ich habe grad genau das selbe Problem!Meine Zwerg-Seidenhenne sitzt in einem Nest auf Eiern , die ganze Nacht und Tagsüber zwischendurch.
    Den Rest des Tages läuftsie durch die Gegend.Geht man in den Stall kommt sie , sofern sie es mitbekommt, hinterher , und krächzt ganz schrecklich penerant.Dann geht sie auf ihre Eier und tut so als würde sie sie bebrüten.Sie bleibt dann wieder so 2 Stunden auf den Eiern und geht dann wieder.Legen tut sie nicht.Das passiert mehrmals am Tage.Ihr Bauch ist auch ein wenig kahl , aber auch sie macht keine Glucklaute...
    So ganz durchschaue ich dieses Tier nicht....

    Von den Zwerg-Araucanaglucken kenne ich ein erbostes Knurren wenn ich ans Nest gehe.
    Aber diese zwerg-Seidenhenne macht immer wenn sie Futter gefunden hat diesen typischen Glucken-Futter-Lockton , und das schon immer.

    Bg moony

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    meine glucken erkenne ich daran das sie die typischen glucklaute machen wen ihnen eine henne oder der hahn zunahe kommt . wenn sie dann minderstens 2tage u. eine nacht auf den eiern gesessen hatt, lege ich ihnen die bruteier abends unter oder setze sie um. erst dann ist es für mich eine glucke.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    235
    Moin,
    also bei mir ist es so, dass nicht unbedingt alle glucken glucklaute von sich geben. meist erst dann wenn sie küken führen, manche hennen machen jedoch wenn sie sich entleeren und einmal austoben, glucklaute. ansonsten sitzen die hühner die ersten zwei tage noch recht locker auf dem nest, auch wenn sie lange auf dem nest sitzen, und würde bei zu nahem herantreten wegfliegen oder wie auch immer. aber wenn die dann doch shcon zwei nächte gesessen hat, dann sitzt sie meist fest und später merkst du, dass die sich meist (nicht alle) die brustfedern rupfen um somit mehr wärme für ihre eier zu gewinnen. fühlt sich manchmal an wie ein brathuhn auf eiern ;-)
    aber da bei mir zurzeit wieder hähne weggegangen sind und ich jetzt nur noch 3 hähne habe,(wobei einer auch nicht mehr aktiv ist) merke ich das mehr glucken kommen, je mehr hähne,desto mehr unruhe und weniger glucken, aber wenn mehr hennen sind und ein han, dann kommen doch auch shcon eher glucken.

    gruß bauer
    Lieben Gruß
    Henning

    >> Mein Hobby ist meine schreckliche Geflügelsucht ! <<

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    So hab sie jetzt mal gekennzeichnet, abends steht sie auf und läuft mit den anderen und geht auch in den Stall, tagsüber (so wie jetzt) sitzt sie auf den Eiern (Mischlingseier von den Enten, da schlüpft eh nix). Wenn sie Gluckst kommen die gesammelten eier drunter.

    Das rote auf dem Kopf ist meine markierung, fashingsfarbe in neon rot, sieht sehr schick aus .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei mir ist es genau umgekehrt viele hähne viele glucken da die hennen sehr von den hähnen bedrängt fühlen und zur abgrenzung anfangen zu glucken. da sieht mans mal wieder jeder hühnerstamm ist anders ,darum ist der austausch von informationen so interessant.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Hab mal ne Frage, die von mir da oben gezeigte Henne steht ja Nachmittags immer auf und läuft rum, habe so das Gefühl das die anderen Hühner sie nicht in Ruhe lassen und/oder das sie Hunger hat. Sollte ich sie in einen Kasten mit Eiern sperren, so das sie vielleicht sitzen bleibt? Oder riskiere ich so das sie ganz aufhört interesse am Nest zu haben?

    Ich kann sie ja schlecht in der Hecke liegen lassen .

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. glucke umsetzen oder nicht???
    Von brahmarama im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2025, 16:36
  2. Glucke oder nicht Glucke?
    Von PPP im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.01.2018, 20:53
  3. Meine Glucke, ist es eine oder nicht?
    Von harmonica im Forum Naturbrut
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.04.2016, 09:56
  4. Glucke umsetzen oder nicht?
    Von Andrea1509 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 14:54
  5. Glucke oder nicht ?
    Von Louis97 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •