Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Leinenstroh-Einstreu wie hoch?

  1. #1
    Yuddha
    Gast

    Leinenstroh-Einstreu wie hoch?

    Tach auch.

    Die Suche hat nix passendes ergeben (oder ich bin zu doof). Wie hoch sollte man im Stall eine Einstreu aus Leinenstroh (EuroLin) anlegen bei normalgroßen Durchschnittshühnern. Gibt es da eine Regel oder eine sinnvolle Höhe, oder kann man das halten wie mal will, Hauptsache, die Hühner schauen oben noch raus?

    Yuddha

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Yuddha,


    bei mir kommt ein Sack Handstroh in den 2qm Stall, dann ist das
    a) hoch genug
    b) braucht erst wieder einige Monate später gewechselt zu werden.

    Meine Hühnerklappe ist extra 15 cm höher als der Stallboden damit die Hühner nicht die Einstreu rausschleifen.

    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  3. #3
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Hallo!
    Mein Mann hat im Frühjahr einen ganzen Sack Euro-Lin in unserem Stall (5qm) verteilt. War dann ca 15-20 cm hoch.
    Mittlerweile ist es etwas weniger geworden durchs tägliche Absammeln, aber es ist immer noch eine gute Schicht drin.
    Das Entfernen der "Bomben" find ich jetzt etwas einfacher wenn nicht so hoch eingestreut ist.
    Trotzdem werden wir jetzt wenns richtig kalt wird wieder dicker einstreuen, dann haben sie es kuscheliger.

    Liebe Grüße
    Alex

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Alex78 Beitrag anzeigen
    ..........
    Trotzdem werden wir jetzt wenns richtig kalt wird wieder dicker einstreuen, dann haben sie es kuscheliger.

    Liebe Grüße
    Alex
    Besonders kuschelig, nachts, wenn sie auf den Stangen sitzen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Besonders kuschelig, nachts, wenn sie auf den Stangen sitzen
    Genau!
    Ich glaub, die kuschelige Einstreu wird wirklich nur mein Gewissen beruhigen. Aber vielleicht gefällts den Hühnchen ja auch besser...zumindest beim Futtern und Trinken?

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Alex78 Beitrag anzeigen
    Genau!
    Ich glaub, die kuschelige Einstreu wird wirklich nur mein Gewissen beruhigen.........
    Vollkommen richtig!

    Zitat Zitat von Alex78 Beitrag anzeigen
    ...........Aber vielleicht gefällts den Hühnchen ja auch besser...zumindest beim Futtern und Trinken?
    Ich glaube kaum, das die denn daran denken!

    Aber wenn Du in der Einstreu mal ein paar Körner rein schmeisst und was sonst noch suchenswert für die Hühner ist, denn wird es für die Hühnchen sicherlich interessant und sie sind beschäftigt!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Ja stimmt! Die Körner am Abend werf ich immer nur in die Streu. Macht den Hühnern jede Menge Spaß!

  8. #8

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Besonders kuschelig, nachts, wenn sie auf den Stangen sitzen
    Wenn man stangenhoch einstreut ist es dort kuschelig

  9. #9
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ganz wichtig ist ausreichend hohe Einstreu für größere Hühnerrassen. Wenn die von der Stange hüpfen müssen sie ziemlich "weich landen". Also soviel Einstreu, dass das Gewicht gut abgefedert wird. Sonst kriegen Deine guten Hühner beizeiten Probleme mit Fussballenabszessen.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  10. #10
    Yuddha
    Gast
    Zitat Zitat von franggenhuhn Beitrag anzeigen
    ganz wichtig ist ausreichend hohe Einstreu für größere Hühnerrassen. Wenn die von der Stange hüpfen müssen sie ziemlich "weich landen". Also soviel Einstreu, dass das Gewicht gut abgefedert wird. Sonst kriegen Deine guten Hühner beizeiten Probleme mit Fussballenabszessen.
    Ein interessanter Aspekt! Vielen Dank auch für die anderen Einschätzungen. Dann werde ich mal nicht sparsam sein mit der Einstreu. Der Stall riecht jetzt schön heublumenartig und nicht mehr wie im Sägewerk mit den Holzspänen.

    Yuddha

Ähnliche Themen

  1. Leinenstroh
    Von Pfandfrei im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.09.2016, 13:17
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:53
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 11:39
  4. Wie hoch die Einstreu ??
    Von Majana im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 13:42
  5. Leinenstroh / Hanfeinstreu???
    Von Irma64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •