Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Flächenbrüter testen mit eigenen Eiern

  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121

    Flächenbrüter testen mit eigenen Eiern

    Ich habe mir 10 Araucana Eier schicken lassen. Die Eier waren in 2 Tagen da, alles nach anleitung gemacht. Die Eier haben gut ausgesehen.
    Ich hab einen Flächenbrüter, hab mich an alles gehalten, auch die Temp. und die Luftfeuchtigkeit hat immer gepasst. Leider ist kein einziges Kücken geschlüpft.

    Jetzt möchte ich gern von unseren eigenen Eier mal testen ob das vl. funktionieren würde!
    Zu meinen Hühnern:
    22 Hühner
    2 Hähne (davon ist einer glaub ich noch zu jung um die bespringen)
    Der ältere Hahn ist schon ca. 1/2 Jahr bei der Truppe
    Ob die Hähne wirklich tätig sind kann ich nicht sagen, da sie uns gegenüber eher scheu sind und sobald wir kommen eher das weite suchen!

    Aber theoretisch könnte ich doch unsere Eier mal zum testen reinlegen oder?

  2. #2
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hallo,
    das aus den 10 Eier nichts rausgekommen ist liegt sicher nicht am Brüter wenn Temperatur/Luftfeuchtigkeit gestimmt haben und regelmäßig gewendet wurde.Da waren die Eier dran schuld,entweder ist Rührei bei dir angekommen,die waren nicht befruchtet oder zu alt.
    Jetzt den Brüter "testen" bedeutet eine Menge Arbeit wenn was raus kommt,Handaufzucht während der kalten Jahreszeit ist nicht so einfach.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Das ist uns schon bewusst!
    Wir haben relativ alte Hühner dabei, die im Herbst geschlachtet werden.
    Darum bräuchten wir für das Frühjahr wieder Nachwuchs!
    Die Aufzucht ist kein Hinderniss!

  4. #4
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Dann spricht nichts dagegen.Und neben der vielen Arbeit machen die Lütten natürlich auch viel Freude,und bringen Leben in die Bude.

    Ich mach seit über 10 Jahren Handaufzuchten und hab mir meine Bruteier auch immer im Internet gekauft,von 0-90% Schlupfrate war alles dabei.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hast du denn die Eier nicht nach 7 Tagen durchleuchtet? Dann hätte man doch sehen müssen, ob diese Eier befruchtet waren.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Wir haben die Eier durchleuchtet doch leider konnte man bei den Grünen Eiern kaum was sehen und haben so die Eier drinnnen gelassen!

  7. #7
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Ich würde an deiner Stelle unbedingt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einem zweiten Thermometer / Hygrometer überprüfen!
    Ich benutze hab sowas:
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003TOH...rometer+trixie

    Bei Totalausfällen ist oft falsche Kalibrierung des Brüters Schuld.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Ähnliche Themen

  1. Mayonnaise aus eigenen Eiern herstellen
    Von Oliver S. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.03.2019, 18:54
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 09:00
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 17:59
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 07:32
  5. Eier leben testen
    Von DennisDS im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 07:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •