Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Raubvogel?

  1. #1
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226

    Raubvogel?

    Heute früh war noch alles in Ordnung im Hühnergehege, heute Mittag jedoch lagen haufenweise Federn herum, Hühner und zwei Hähne hatten sich verschreckt im Stall versteckt, der Wasserspender war umgefallen- und Gustav lag tot im Gehege.

    Verletzungen konnten wir nicht entdecken, und einen Hahnenkampf schließe ich aufgrund der Umstände eigentlich aus. Er wurde zwar regelmäßig von Alfons von den Hennen verjagt, das war aber auch schon alles.

    Hatten wir Besuch von einem Raubvogel? Und Gustav war zu schwer und wurde fallengelassen? Starb er an Genickbruch?

    Geplant war es nicht, aber heute Abend gab es dann gebackenen Gustav mit Reis. Vegetarisch wär mir lieber gewesen...

  2. #2
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Habicht.

    Fotos sind wichtig. Habicht beisst.

    Heinrich

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Bei einem Greifvogelangriff entstehen normalerweise Verletzungen von den Krallen auf dem Körper, vielleicht war es ein Fuchs oder Hund ..
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  4. #4
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Einige Feder fliegen.

    Habicht beisst sofort zum Hals.

    Heinrich

  5. #5

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Ganz klar, ein Habicht. Da gibt es (jedenfalls bevor er angefangen hat zu fressen) keine leicht erkennbaren Verletzungen, denn meist hat er nur die eine kräftige Kralle pro Fuß dem Huhn in die Seite gebohrt. Wenn man wie Du das Huhn noch rupft, kann man danach ein kleines Loch in der Haut sehen, mehr nicht. Wenn er schon angefangen hat zu fressen, dann nach meiner Erfahrung am Brustfilet vorn. Der Habicht beisst also nicht, schon gar nicht in den Hals - Bissverletzungen würden für Fuchs/wildernder Hund sprechen.

    Spann ein Netz über den Auslauf, sonst hast Du bald keine Hühner mehr, der Habicht merkt sich die Stelle, wo er leicte Beute machen kann. Da er gestern offenbar nichts von dem Huhn gefressen hat - er wurde wohl gestört - kommt er wahrscheinlich schon heute oder morgen wieder.

    Gruß
    Hans-Christoph

  6. #6
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Der Habicht beisst grundsätzlich den Hals oder den Kopf. Wenn er ein wenig Zeit hat sieht der Rest dann so aus.

    http://img176.imageshack.us/img176/1860/whitiao6.png

    Heinrich

  7. #7
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Tja, Problem: Im Auslauf stehen so große Bäume, daß ich ihn nicht überdachen kann. Außerdem ist er sehr groß, wo bekommt man ein sechshundert Quadratmeter großes Netz her? Ich kann maximal die Fläche direkt vor dem Stall überdachen, dort, wo keine Bäume sind. Aber auch da die Frage: Wo kauft man ein so großes Netz?

    Die Hühner haben sich heute nicht aus dem Stall getraut. Nur, wenn ich im Gehege war, sind sie raus, und sobald ich ihnen den Rücken kehrte, verschwanden sie wieder im Stall.

    Hund kann eigentlich nicht sein, unser Grundstück ist eingezäunt, und unserer (der Hühner liebt, ich weiß), war an der Laufleine. Ein fremder Hund oder gar Fuchs oder Wolf hätte Gustav wohl mitgeschleppt, zumindest bis zum Rand des Geheges, wo er eventuell mit Beute nicht durchgekommen wäre.

    Also war´s wohl wirklich ein Habicht. Heute kam er nicht. Ist die Gefahr vorbei, wenn er morgen auch nicht kommt?

    Heinrich: Fotos habe ich nicht gemacht. Hatte ich eigentlich vor, aber man hat einfach nichts gesehen, Gustav lag da nur rum, keine Verletzungen, nichts. Da erschienen mir Fotos dann doch überflüssig. War das ein Fehler?

  8. #8
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Fehler?

    Fotos sind oft sehr hilfreich.

    Heinrich

  9. #9

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Wenn die überlebenden Hühner derart in Panik sind, das Opfer keine erkennbaren Verletzungen hat, aber wie Du geschieben hast teilweise gerupft wurde (die Federn liegen normalerweise in einem Halbkreis um das tote Huhn), dann war es ein Habicht. Wenn das Huhn nicht angefressen ist, ist er gestört worden. Je länger er nicht wiederkommt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er weg ist. Allerdings kann morgen der nächste auftauchen, im Herbst und Winter suchen sich die Junghabichte ihre Reviere. Deshalb solltest Du Netze spannen. Ich verkleinere im Winter immer den Auslauf, um nicht so viel Netze spannen zu müssen. Du wirst ohnehin nicht ein passendes Netz am Stück kriegen, sondern Teile zusammennähen müssen, da sind die Bäume dann kein Problem, sondern eher eine Hilfe beim Spannen. Allerdings habe ich keine Idee, wo Du sowas in Schweden kaufen kannst. Am Besten nimmst Du ein Netz mit etwa 10cm Maschenweite, dann fällt der Schnee durch, und es reisst Dir im Winter nicht immer wieder das Netz runter. Bestellen kann man solche Netze z.B. bei www.siepmann.net, ich weiß allerdings nicht, wie teuer die Lieferung nach Schweden bei denen ist.

    Gruß
    Hans-Christoph

  10. #10
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    viele viele habicht angriffe habe ich pro jahr auch mit verlusten. oft habe ich den angriff miterlebt.
    der habicht greift sich das huhn mit den sehr langen nadelspitzen krallen. kleine leichtere hühner oder küken nimmt er so mit. schwerere nicht, er kann nicht mehr abheben. dann fängt er an das huhn zu rupfen. manchmal tötet schon der erste angriff da die spitzen krallen innere organe verletzen. die einstiche der krallen sind so klein das man sie meist nicht sieht. ich hatte schon fälle da kam das huhn frei nachdem ich sofort dazwischen ging, es schaffte es noch bis in den stall verstarb dann aber dort.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Raubvogel ist das?
    Von Sulmtaler forever im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 11:41
  2. Welcher Raubvogel ist das?
    Von pet75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 21:09
  3. Welcher Raubvogel war das?
    Von Christine im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.12.2016, 19:15
  4. Raubvogel
    Von aarom im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 21:21
  5. Was ist das für ein Raubvogel
    Von öpinscher im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •