Zitat Zitat von Ciccina Beitrag anzeigen
Bin auch mal wieder hier.....

ich hab eure Ratschläge befolgt und die Nester mit Dach versehen, sie werden aber nicht angenommen, meine Damen lieben ihren heugefüllten Karton am Boden. Ich warte noch ein wenig ab und werde dann evtl. im Frühjahr die Nester entfernen und anstelle der Nester weitere Schlafmöglichkeiten anbringen, bzw. anbringen lassen.
Hallo Ciccina,

habe den Thread eine Zeitlang nicht mehr verfolgt und musste schon grinsen, als ich Deine Erfahrung mit den Legenestern gelesen habe: weil.. ja, ich hab' nämlich fast denselben Stall, von der gleichen Firma, nur die kleinere (nicht mannshohe) Version Und bei mir legen sie auch nicht in die Nester, sondern unter den Nestaufbau in die Ecke - einfach so in die Einstreu Habe auch schon versucht, durch Stroh in den Nestern diese attraktiver zu gestalten - klappt nicht, die dunkelste Ecke im Stall (auch wenn da nur Späne liegen) - ist viiiel schöner

Ich bin daher auch schon am Überlegen, die Nester abzubauen, oben Stangen zu montieren und unten unter dem Brett stattdessen einfach ein Eck-Katzenklo hineinzustellen: das hatten sie neulich aus praktischen Gründen schon mal einfach so draußen auf dem Boden stehen und fanden es gaaanz toll... Weiterer Vorteil wäre, dass meine Neulingstruppe aus Hahn plus 4 Hennen nicht mehr die Nester so extrem vollk.. könnte Bei mir ist es zusätzlich so, dass alle Hennen am Liebsten ihre Eier in ein Nest legen, ich finde jedenfalls immer alle Eier zusammen in derselben Ecke.

Von daher: ich glaube das Problem mit den Nestern ist "produktionsbedingt" Ich glaube mittlerweile auch, dass Hennen am Liebsten in "Höhlen" legen - so wie unter einem sehr buschigen Gestrüpp, in dem sich kleine Hohlräume bilden, vermutlich...

Ansonsten finde ich den Stall - wie Du - auch super!

LG vom Hobbyhuhn