Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910
Ergebnis 91 bis 93 von 93

Thema: Toilettenaufsatz für Hahn Heinrich

  1. #91
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Zitat Zitat von Ciccina Beitrag anzeigen
    Bin auch mal wieder hier.....

    ich hab eure Ratschläge befolgt und die Nester mit Dach versehen, sie werden aber nicht angenommen, meine Damen lieben ihren heugefüllten Karton am Boden. Ich warte noch ein wenig ab und werde dann evtl. im Frühjahr die Nester entfernen und anstelle der Nester weitere Schlafmöglichkeiten anbringen, bzw. anbringen lassen.
    Hallo Ciccina,

    habe den Thread eine Zeitlang nicht mehr verfolgt und musste schon grinsen, als ich Deine Erfahrung mit den Legenestern gelesen habe: weil.. ja, ich hab' nämlich fast denselben Stall, von der gleichen Firma, nur die kleinere (nicht mannshohe) Version Und bei mir legen sie auch nicht in die Nester, sondern unter den Nestaufbau in die Ecke - einfach so in die Einstreu Habe auch schon versucht, durch Stroh in den Nestern diese attraktiver zu gestalten - klappt nicht, die dunkelste Ecke im Stall (auch wenn da nur Späne liegen) - ist viiiel schöner

    Ich bin daher auch schon am Überlegen, die Nester abzubauen, oben Stangen zu montieren und unten unter dem Brett stattdessen einfach ein Eck-Katzenklo hineinzustellen: das hatten sie neulich aus praktischen Gründen schon mal einfach so draußen auf dem Boden stehen und fanden es gaaanz toll... Weiterer Vorteil wäre, dass meine Neulingstruppe aus Hahn plus 4 Hennen nicht mehr die Nester so extrem vollk.. könnte Bei mir ist es zusätzlich so, dass alle Hennen am Liebsten ihre Eier in ein Nest legen, ich finde jedenfalls immer alle Eier zusammen in derselben Ecke.

    Von daher: ich glaube das Problem mit den Nestern ist "produktionsbedingt" Ich glaube mittlerweile auch, dass Hennen am Liebsten in "Höhlen" legen - so wie unter einem sehr buschigen Gestrüpp, in dem sich kleine Hohlräume bilden, vermutlich...

    Ansonsten finde ich den Stall - wie Du - auch super!

    LG vom Hobbyhuhn
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  2. #92
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von Gallinchen Beitrag anzeigen
    Solange der Karton noch da steht, dann werden sie auch ihrer Gewonheit weiter folgen.
    Stimmt. Wenn ich sehe, wie routineabhängig die Hühner sind, ist es notwendig, die alten beliebten Plätze zu entfernen, wenn man sie an die neuen gewöhnen will.

    Achja, noch nachträglich ist mir noch eingefallen, dass meine Damen als Einstreu am Liebsten Heu mögen. Es lässt sich auch am Optimalsten reinigen: einfach in einem Batzen raus und fertig. Bis auf eine stressige Nestschläferin ist es das beste Nestmaterial - meine ich und meine Hühner zumindest. Vorher habe ich das noch mit Hanfeinstreu gemischt. Aber für mich war es unpraktisch: Hanfeinstreu muss man mühsam rauskratzen. Und Heu hebt sich mit einem Ruck raus.

    Auch würde es helfen, wenn sie dabei sind zu legen, sie kurz Mal ins neue Nest zu setzen(natürlich das alte vorher entfernen und abwarten, dass das Huhn das auch mitbekommen hat und "sich beschwert" hat). Das hat bei mir so im Auslauf geklappt. Da mein Auslauf und meine Voliere nicht zusammen sind, musste ich ein Nest extra für Auslauf basteln. Und wie gesagt - wenn es eine große Rasse ist - unbedingt die Trennwände rausnehmen. Achja, bei mir hat im Auslauf noch zusätzlich ein Vorhang geholfen. Hier sieht man das. Vorhang habe ich aus den Resten der Teichvolie gebastelt. Man sieht, dass das Nest sehr "blickdicht" ist: Nur auf einer Seite ist ein kleiner Eingang durch die Folie. Das mögen die Damen sehr. Sie gehen auch dort tagsüber "einfach so" rein, obwohl sie nicht legen müssen, weil es offenbar so schön "Versteck" suggeriert.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  3. #93
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Ich habe gerade auf der Seite 8 die Nester angeguckt. Wie es aussieht, sind sie recht eng, wie auch bei mir es war. Es scheinen 4 zu sein. Ich würde 2 Trennwände rausnehmen und so nur zwei große Nester machen. Und vor jedem großen Nest ein Vorhang aus irgendeinem dunklen Material, damit ein kuscheliger Höhleneingang entsteht. Was noch anders ist, als bei meinen: bei mir befinden sich die Nester im Schlafstall, der auf Stelzen steht und wohin eine Leiter führt. Zu Deinen Nestern führt keine Leiter. Obwohl es für die Hühner das Leichteste wäre, da rauf zu hopsen, tun sie es nicht. Ich habe so einen Verdacht, dass eine kleine Leiter zu jedem Nest eine schöne Einladung wäre. Sie nehmen sonst die einfachste Lösung: gemütliche Ecke unter den Nestern, weil es ihnen sicherer und einfacher erscheint.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •