Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 48

Thema: Dürfen Hühner Milch trinken

  1. #31
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Korrekt sind es Weizen und Mais, ja.
    Aber manche nehmen einfach Weißbrot, weils so einfach einzuweichen ist.
    Letztlich ist ja auch Weizen drin.

  2. #32
    Avatar von geidi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    1.338
    Themenstarter
    Meine Milch ist jetzt verbraucht, die Hühner haben sie mit Begeisterung weggesüppelt, und keine anzeichen von Durchfall .
    Wollte ich nur mal mitteilen
    Geidi

  3. #33
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87
    Wenn bei uns am Buernhof Milch übrig bleibt, bekommen die Hühner diese seit jeher.
    Entweder so zum Trinken oder ich nehme sie zum Einweichen für das Weichfutter.
    Bisher konnte nichts nachteiliges festgestellt werden, auch kein Durchfall.

  4. #34

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    17
    Hi
    Ich hätte da noch eine frage zum Thema aus Milch Käsemasse machen.
    Hat schon mal wer versucht dieses nicht mit Kuhlab sondern mit Labkraut zu machen?
    Das Zeugs wächst bei mir wie wild.
    Lichtvolle Grüße aus dem Wald

  5. #35
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Hier ein link zum Labkraut: http://www.almwirtschaft.com/archiv/...07_00_art5.pdf

    falls es nicht funktioniert, gibt es auch noch mikrobielles Enzym (ohne Gentechnik), mit dem auch Käse gemacht werden kann.

    Ich merke grade, das der Link nicht(mehr) funktioniert; ich habe mir einen langen Artikel runtergeladen: Falls es Dich interessiert, schicke mir PN.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #36

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.456
    ... der Faden ist zwar schon etwas älter aber Milch kann man auch einfach mit etwas Essig ansäuern und erwärmen. Dabei gerinnt sie und die Molke mit dem löslichen Milchzucker trennt sich Das Milcheiweiss kann man dann durch ein Tuch abfiltrieren. So könnte man aus 60L Milch recht einfach 6 L Frischkäse machen.
    Oliver

  7. #37
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Das klingt interessant! Wieviel Essig, und schmeckt der Käse dann auch nicht nach Essig ?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #38
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.741
    Da merkt man, dass ihr den Käsefaden nicht lest! Sonst wüsset ihr, dass man mit Milch und Essig oder Zitronensaft Frischkäse herstellen kann.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #39

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Das klingt interessant! Wie viel Essig, und schmeckt der Käse dann auch nicht nach Essig ?
    ... was dabei entsteht, schmeckt relativ neutral, denn auch der Essig wird großteils ausgewaschen. Wie viel Essig im konkreten Fall nötig ist, kann man herausfinden, indem man der Milch in der Nähe des Kochpunkts tropfenweise Essig zusetzt. Wenn sie so gerinnt, dass die Molke zwischen den Flocken nicht mehr weiß ist, ist es genug.
    Außerdem sollte man beim Gerinnen nicht zu heftig rühren, denn sonst werden die Flocken zu klein und der Frischkäse läuft dir als trübe Brühe teilweise durchs Tuch oder verstopft dir die Poren des Tuchs. Danach ruhig stehenlassen, bis die Sache wieder etwas abgekühlt ist.
    Damit die Masse nach etwas schmeckt, kann man ihr noch Salz, Kräuter, Knoblauch usw. nach Gusto zusetzen.
    Oliver
    Geändert von Oliver S. (21.03.2019 um 20:36 Uhr)

  10. #40
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oh danke, das probiere ich aus !

    Bärbel: Hmja, das Käse- Thema habe ich ehrlich gesagt nicht so ernst genommen, weil der Titel teils in Anführungszeichen steht, und "Käse machen" im berlinerischen auf für "Dummheiten/ Blödsinn machen" steht. Wusste also nicht, wie das zu werten ist und habe dementsprechend nicht reingekuckt ^^.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trinken Hühner aus Nippeltränke weniger Wasser?
    Von majorlo im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 07:19
  2. Meine Hühner trinken nicht!
    Von Lowrider99 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 07:30
  3. Hühner trinken nicht...
    Von Purzelstern im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 11:31
  4. Hühner trinken Enten-Badewasser. Problem?
    Von Kohlhof im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:59
  5. Milch für Hühner
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •