Seite 7 von 58 ErsteErste ... 345678910111757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 577

Thema: Die Mülleimer-Gang

  1. #61
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Ohh wie schön
    Die Kleinen werden immer süßer und diese paar Puschel, die wohl mal sowas wie Seidenfedern werden sehen HAMMER aus. Einmal waschen, föhnen und in die Steckdose, bitte

    Oskar hat ja riiiiesige Seidiaugen das wird mal ein Aufpasser, jawohl!
    Und Krümel hat wirklich eine wunderschöne Farbe. Wildfarbig war das, gell?
    Tiffy hat aber auch so ein paar gold(ige)-Fläumchen oder? Bin gespannt wie es später aussieht, momentan sieht's ja größtenteils grau(?) aus.
    Bibo wird sicher mal ein Kanarienvogel! Bei DER leuchtenden Kopfbefiederung
    Camilla hat definitiv den Babyfaktor. Das Mäuschen kann sicher einiges anstellen, aber ein Blick dieser Kulleraugen..hach zum Schmelzen!
    Und dann natürlich das Pfefferstreuerchen Sags nicht den andern, aber DER Puschelpopo ist nach Krümel's einfach jeden Traum wert
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  2. #62
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.226
    Themenstarter
    Bibo wird kein Kanarienvogel sondern ein Roadrunner. Wenn es einen laaaaaaangen Hals macht und sich aufrecht hinstellt, sieht es echt aus wie so ein Rennkuckuck. Nur am Schwanz müssen wir noch arbeiten. So wird das nix, mit dem kurzen Wuschel ....naja der Trend geht beim Huhn von heute eindeutig zum Schwanztoupet.

    Die Augen sind bei den Braunen sehr viel heller als bei den Schwarzen. Bei den Schwarzen sehen sie fast komplett schwarz aus. Bibo und Krümel haben beide ganz helle Augen. Ich kenne mich ja nicht aus bei Seidis, ob das immer so ist

    Sowohl Oskar als auch Tiffy bekommen diese braunen Federn am Hals und auf dem Rücken. Werden also doch keine richtigen Rabenvögel. Es bleibt also spannend.

  3. #63
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Oooooh, was hast Du da für eine süüüüüße Meute? Und Bibochen....mir wird warm ums Herz, was für ein Liebchen...
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  4. #64
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Ich werde bei Krümel schwach. Wenn es eine henne....
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  5. #65
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    ...und Oskars Augen...
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  6. #66

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Ui, Camilla ist ja süß, einfach zum Verlieben- wer so guckt muss doch einfach eine Henne sein. Sie erinnert mich irgendwie an meine leider letztes Jahr gestorbene Willow.

    k-Willow.JPG

    Vermutlich werden deine Kleinen die jetzt braune Federn schieben mal schwarz-kupfer, das sieht sicher schick aus. Seidis mit hellen Augen kenne ich so nicht, meine haben bzw. hatten alle ganz dunkle Samtaugen.
    Ich werde nächstes Jahr 3 Seidiküken aufziehen, mein Seidivirus verlangt nach puschligem Nachschub . Diesen Seidivirus bekommt man nämlich einfach nicht los . Ich wette bald kann sich auch dein Mann ein Leben ohne Seidis nicht mehr vorstellen.

  7. #67
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.226
    Themenstarter
    Die ist aber schnucklig. Da hoffe ich doch wirklich, dass das Camillachen eine Henne ist. Aber eigentlich hoffe ich ja, das alle Hennen sind.

    Ganz sicher bin ich nicht. Es war ja ein echter Winzling beim Schlupf nur 18 g. Allerdings nimmt es von allen am meisten zu.
    Z.B. von Montag bis heute 30 g und wiegt jetzt 98 g. Derdiedas große Oskar hat in der gleichen Zeit 26 g zugenommen und wiegt 118 g.
    Würde das evtl. für einen Hahn sprechen? Ich kann ja keine richtige Liste machen, Camilla ist ja eine ganze Woche jünger als Oskar.

    Ich werde dann Dich wohl abwarten müssen. Und alle Interessenten mit mir

  8. #68
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Liebe Lisa:

    Du bist jetzt aber nicht gerade dabei, Unbedarfte mit dem Seidi-Virus zu infizieren ?!

    Ich muss hier weg ...
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  9. #69
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.226
    Themenstarter
    Aber ChiBo, so etwas Böses würde ich doch niemals nie nicht tun.

    Aber dieses Virus ist echt heimtückisch. Ich bin auch einfach so davon befallen worden. Bin ja selbst überhaupt kein Zwergenfan gewesen. Ich liebe grooooooooße Hühner. Deshalb habe ich selbst fast nur größere Rassen. Ich fand die Seidis unseres Nachbarn immer recht witzig, das war's aber auch schon. Genauer angeschaut hab ich mir die nie, ich wollte ja keine Minis. Hühner haben für mich, mal abgesehen davon, dass ich alle meine Tiere gerne mag, auch einen "Nutzwert". Die Eier sollten also schon Hühnereier sein und nicht so winzig.

    Und jetzt das: Spontaninfektion, unheilbar fürchte ich. Mein Immunsystem war darauf überhaupt nicht vorbereitet. Hab den Arzt gefragt, eine wirksame Therapie kennt er auch nicht und die Alternativ-Medizin ist wohl auch ratlos.

    Ich bin geliefert.

  10. #70
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.226
    Themenstarter
    Heute wieder ein Update der kleinen Scheißerchen - darin sind sie nämlich schon ganz groß.

    Oskar wird "erwachsen", hat keine Zeit mehr zum Kuscheln, toben ist angesagt und kämpfen und erkunden - also alles nur nicht mehr Baby sein. Spielt sich langsam als Chefchen auf. Hat aber in Krümel einen echte Konkurrenten um die Chefchenrolle.

    Krümel ist ähnlich gestrickt. Verliert aber trotzdem nie den Anschluß an mich, steht immer noch auf meinen Schuhen.
    Hat jetzt rausgekriegt, dass ich beim durch die Wiese laufen diese leckeren Grashüpfer aufscheuche, deshalb werde ich nun noch hartnäckiger verfolgt und beobachtet. Ist mittlerweile ein Meister im Hüpfer fangen. 10 Große kann es schon ohne Probleme aufessen - der Rest wird gefangen und an die Geschwister weitergereicht. Find ich echt witzig. Hat aber auch Nachteile - die kleineren glauben jetzt alle Hüpfer die Krümel fängt, ständen ihnen zu ...

    Tiffy ist in jeder Hinsicht unauffällig. Läuft immer mit, ist noch nicht richtig "groß" aber auch kein Baby mehr. Sieht Oskar jetzt fast zum verwechseln ähnlich. Da muss ich manchmal schon 2x hinschauen um sie auseinander zu halten.

    Und dann das Bibo ... ach ja. Bibo ist ein Spezialfall. Immer noch ein Träumerle. Und auch wenn ihr mich jetzt schlagen wollt: Es hat einen IQ wie ein Teller Erbsensuppe und das Reaktionsvermögen von einem Meter Feldweg.
    Nein in bin nicht gemein - nur Realist. Wenn Bibo wirklich mal einen Hüpfer fängt (weil er ihm z. B. direkt in den Schnabel gesprungen ist), dann wird der erst Mal hingelegt und angekuckt. Entweder hüpft der dann schneller als Bibo denken kann wieder weg oder die anderen fressen ihn auf. Auch schneller als Bibo denken kann. Gestern hat es dann (oh Wunder ich wollte es nicht glauben) wirklich mal einen Hüpfer selbst gefressen. Zum Schreien komisch. Bis es das Ding endlich mal soweit hatte, dass es in den Schnabel kam - die unendliche Geschichte. Dann musste es ja auch noch geschluckt werden - mit viel Geschüttel und Kopfgerucke ... irgendwie sah man deutlich, dass dieses blöde Vieh im Hals kratzt ... Trotzdem besteht ja immerhin noch Hoffnung. Einer ist besser als keiner. Im Übrigen: Ich liiiiiebe das Bibolein.

    Das genaue Gegenteil heißt Camilla. Ich nenne es nur "the brain". Camilla ist super schlau. Durchschaut neue Dinge immer als erster und probiert sie auch als erster aus. Camilla ist sehr selbständig und kommt gut ohne alle zurecht.
    Geschwister sind bei der Futtersuche nur Ballast und Konkurrenz, am besten man setzt sich von denen ab. Trotzdem verpaßt sie nie den Anschluß, hat immer alles im Blick. Camilla kommt von den Ausflügen immer pappsatt zurück und macht dann sofort ein Schläfchen.

    Pepper ist immer noch ein Schätzchen. Das ruhigste der Küken, aber ganz bestimmt nicht das doofste. Kuscht vor keinem - auch nicht vor den Großen. Wer Krieg will, kann ihn haben. Pepperchen wird jetzt auch "struppig" und sieht nun genauso angefressen aus, wie ihre Geschwister.

    Und zum Abschluß noch ein paar Bilder der Rasselbande:

    Die Raptoren bringen ein armes Herdwick um .... der Eierbecher ist ihr liebster Körnerfutterspender



    Dann werden sie hier ja auch auf's Leben vorbereitet z. B. bei ChickNorris. Da muss huhn ja sandbaden und schaukeln können:

    Camilla probiert die Schaukel als erste aus:



    Pepper findet das Ding aber auch lustig:



    Und dann noch die panierte Bande - fertig um Brathendl zu werden, müssen nur noch in die Pfanne:

    Pepper:



    Der Rest der "Sandstreu-Mannschaft"







    Beim Käfig saubermachen ist das für die Küken immer das Highlight. Wenn ich ihnen einen Sandhaufen mache und sie ihn dann verteilen dürfen. Brave Kinder, sie erledigen diese Aufgabe immer ganz gewissenhaft - auch über den Käfig hinaus, trotz aufgehängter Sandfänger.

    Ihr Geschlecht ist leider noch überhaupt nicht absehbar. Machnmal denke ich ... Oskar ist ein Hähnchen, dann Krümel, dann keiner .... ach es ist unmöglich und alle müssen warten ....

    Grüsse Lisa (mit der im Moment schlafenden Bande)

Seite 7 von 58 ErsteErste ... 345678910111757 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn mit schwerfälligem Gang
    Von Verena90 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.11.2021, 20:20
  2. merkwürdiger Gang bei Huhn
    Von Andreas und Lotte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.01.2020, 16:26
  3. Eigenartiger Gang- Marek ?
    Von dehöhner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 21:13
  4. Pinguin Gang?
    Von uteanna im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 19:45
  5. Schiefer Gang
    Von karen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •