Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kotproben nehmen und verschicken

  1. #1

    Registriert seit
    14.03.2015
    PLZ
    44869
    Beiträge
    34

    Kotproben nehmen und verschicken

    Hallo,

    ich habe heute eine Sammelkotprobe von meinen 9 Hühnern zur Taubenklinik gebracht. Wenn ich da aus jedem Haufen was entnehme, kommt ja trotzdem ein ordentliches Portiönchen zusammen - das passt nicht in diese Röhrchen, die es dafür gibt. Da mir der Weg aber recht weit ist, würde ich in Zukunft die Kotproben doch lieber hinschicken und bin mir daher nicht sicher, wie es besser ist ... reicht das echt aus, aus jedem Haufen (bzw. von jedem Huhn) nur ein kleines Löffelchen voll einzufüllen? Oder wie macht Ihr das - verschickt Ihr dann einfach eine größere Menge, z.B. im Gefrierbeutel o.ä.?

    LG Christina

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich sammel an drei aufeinander folgenden Tagen für eine Sammelkotprobe und nehme hierfür einen luftdicht verschließbaren Gefrierbeutel.

    An welche Klinik schickst Du Deine Proben? Ich suche nämlich eine Alternative zu meinem TA.

  3. #3

    Registriert seit
    14.03.2015
    PLZ
    44869
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Zur Taubenklinik in Essen! Soweit ich das erlebe und höre, sind die sehr kompetent da.

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Gut zu wissen. Die Homepage von der Klinik ist gerade in Bearbeitung, da sieht man leider nicht viel.

    Füllst Du einfach dieses Formular aus

    http://www.rv-oh.de/Downloads/Formul...benklinick.pdf

    und schickst die Probe dann dorthin oder wie funktioniert das bei denen?

  5. #5

    Registriert seit
    14.03.2015
    PLZ
    44869
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Also ich habe bisher nur vor Ort Kotproben abgegeben. Das Formular, was ich heute ausgefüllt habe, sah anders aus - ich schätze, das pdf ist eine ältere Version. Im Shop bei denen kann man auch so Sets mit den Röhrchen kaufen.

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wenn ich Sammelkotproben nehme, fülle ich sie einfach mit einem Einmalhandschuh übergestülpt in einen Gefrierbeutel. Man sollte von 4 Tagen aus unterschiedlichen Häufchen, die nicht den Boden berühren dürfen, sammeln. Ich lege halt Papier unter die Sitzstangen. Wenn ein Tier auffälligen Kot hat, nehme ich noch eine einzelne Probe und schicke sie separat mit.
    Ich lasse hier beim TGD in Poing untersuchen. Dann geht auch das Ergebnis direkt an mich, geht alles ohne TA.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  7. #7

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Man sollte von 4 Tagen aus unterschiedlichen Häufchen, die nicht den Boden berühren dürfen, sammeln. Ich lege halt Papier unter die Sitzstangen.


    Und wie soll das bei Hühnern funktionieren, die nie auf Stangen schlafen? Da berührt doch alles den Boden.

  8. #8
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.441
    Der zu untersuchende Kot darf nicht mit Erde/Sand in Berührung kommen. Du müssest halt die Schlafecke dick mit Zeitungen/Pappe auslegen, vielleicht noch etwas frisches Stroh o.ä. drauf und gut is.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen


    Und wie soll das bei Hühnern funktionieren, die nie auf Stangen schlafen? Da berührt doch alles den Boden.
    Das ist natürlich ungünstig. Auf Papier werden sie eher nicht schlafen wollen. Vielleicht ginge es ein frisches Heunest mit Vlies oder sauberem Stoff auszulegen und dann morgens gleich absammeln.
    Wenn der Kot mit dem Boden in Berührung kam, kann man die Probe vergessen. Das Ergebnis kann passen oder auch nicht.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Ähnliche Themen

  1. Bilder von Kotproben
    Von nutellabrot19 im Forum Parasiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 15:53
  2. Kotproben sammeln
    Von Santana im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2021, 12:47
  3. Kotproben
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2021, 10:49
  4. Kotproben- eine Anleitung
    Von nutellabrot19 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 00:27
  5. Kotproben
    Von Michlnec im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •