Zuerst einmal ein Hallo im Forum!
Ich werde versuchen deine Fragen zu beantworten, wobei ich mich nur auf meine Erfahrungen berufen kann.
Ich persönlich würde dir von einer Einzeltierhaltung abraten, zu zweit ist es für die Tiere wesentlich kurzweiliger und du hast kaum einen größeren zeitlichen oder finanziellen Aufwand.
Für deine Hühner benötigst du einen trockenen, zugfreien, versperrbaren Stall mit Sitzstange und Nest. So viel ich aus deinen Fragen herausgelesen habe, dürfen deine Zukünftigen frei herumlaufen, was den Bedarf an Hühnerfutter wesentlich senkt, da sich die Hennen das Futter in Form von Käfern, Regenwürmern, kl. Schnecken, Gras selbst suchen. Erst bei dieser Kost schmeckt das Ei so richtig gut, und die Farbe des Dotters ist unvergleichlich.
Jeder hier im Forum schwört auf seine eigene Futtermischung, deshalb wirst du diesbezüglich verschiedene Antworten erhalten. Meine Hühner bekommen Weizenkörner, die mögen sie am liebsten. Zur Abwechslung biete ich ihnen auch noch eine Mischung aus Weizen+gebrochenem Mais an ( der Mais bleibt meistens übrig), gequetschten Hafer gibt es auch noch. Sonnenblumenkerne lieben sie, aber vorsicht - wir wollen ja keine Masthühner! Wasser zur freien Verfügung versteht sich von selbst.
Für meine 14 Tiere ( Hennen und Hähne) benötige ich im Monat ca. 8 Euro für Getreide. Sonst habe ich keine Ausgaben, da Einstreu etc vorhanden ist. Ich habe es für mich einmal durchgerechnet: die Hühner finanzieren sich selbst (vorausgesetzt sie sind gesund). 1 legereife, geimpfte Hybridhenne kostet soviel wie 3 10er Packungen Eier. Eine Hybridhenne legt zwar nicht täglich ihr Ei, aber es fehlt nicht weit. Natürlich darft du bei dieser Rechnung deine Arbeit nicht miteinbeziehen, sonst geht sie nicht auf.
Über die Bezugsquelle einer Henne kann ich dir für den Raum Wien leider keine konkrete Adresse nennen. Vorab solltest du aber mal klären welches Tier dir vorschwebt. Möchtest du Legehennen oder vielleicht doch "Rassige", die bei der Legeleistung nicht so mithalten können?
Ich selbst habe aus Klosterneuburg meine Altsteirer (bodenständige, robuste Rasse) bezogen, diesbezüglich könnte ich dir weiterhelfen.
Zum Orientieren: Anschaffungspreis einer legereifen ( ca 18 Wochen alten), geimpften Hybrid-Henne ca 7 Euro, Rassehühner je nach Seltenheit und Bewertung ab 10 Euro.
Bezüglich der Gesetzeslage kenne ich mich nicht so gut aus, kann dir nur so viel sagen, dass die Hühner auf landwirtschaftlichen Betrieben seit dem Vogelgrippe-Wahn behördlich (Bezirkshauptmannschaft) erfaßt sind. Ob 1 oder 2 Hühner vielleicht als Haustiere durchgehen?
Liebe Grüße und viel Spaß im Forum wünscht dir erika
Lesezeichen