Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ich habe keine Ahnung

  1. #1

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    6

    Ich habe keine Ahnung

    Hallöchen,ich bin neu hier und habe folgende Fragen:

    Ich wohne in Wien in einem Randbezirk nahe am Wienerwald und habe bei meinem Haus auch einen kleinen gepflasterten Hof mit ein wenig Erde und 2 Bäumen.
    Ich würde gerne nur so zum Spaß weil ich Hühner mag ein Huhn kaufen und in meinem Hof halten.
    Jetzt zu den Fragen.
    1.
    Ist ein Huhn alleine glücklich oder braucht es ein 2. Huhn?
    2.
    Darf ich mir überhaupt in meinem Hof ein Huhn halten,oder muss ich das igendwo anmelden wegen der Vogelgrippe?
    3.
    Was braucht so ein Huhn alles und wie viel kostet es?
    4.
    Wo kann ich mir ein Huhn kaufen?

    Ich weiß dass ist ziemlich viel,aber ich habe keine Ahnung und es wäre echt nett wenn sich jemand die Mühe machen würde mir all das zu erklären

  2. #2

    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    668
    hallo,

    also ich würde auf jeden falls mindestens 2,am besten 3 Hühner haben.Eins finde ich irgendwie zu einsam.
    Ich habe meine Hühner nirgendwo angemeldet.Man sollte auf jeden Fall keine blöden Nachbarn haben.Aber Hennen sollten nicht so laut krähen^^.

    Der Preis für ein Huhn ist unterschiedlich.Es kommt natürlich darauf an,ob man ein Hybrid-Huhn oder ein Rassehuhn will.(8-10 € ?).D brauchst natürlich genug Gelände für die Hühner und einen Stall.

    Erkundige dich am besten mal,ob es einen Züchter in deiner Nähe gibt,wo du Tiere kaufen kannst.


    guck dir am besten auch mal die Info-Seiten an.

  3. #3

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ah,danke.
    Also ich glaub ich kauf mir ein Mischlingshuhn^^,die Rasse is nicht so wichtig.
    Wie viel Platz braucht man denn so ca. für 2-3 Hühner und kommen die auch ohne Rasen aus?
    Ich habe zwar Erde und ein paar klägliche Plänzchen drauf,aber mehr wächst dort nicht weil es wegen der Bäume an der Stelle zu schattig ist.

  4. #4

    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    668
    http://www.huehner-info.de/infos/stall_auslauf.htm
    http://www.huehner-info.de/infos/stall_allg.htm

    also in meinem Auslauf ist kein Rasen mehr.Den haben sie vernichtet.Manchmal lasse ich sie raus (oder sie büchsen aus),oder ich werfe ihnen was in den Auslauf.

  5. #5
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153
    Hallo,

    ja, auf keinen Fall ein Huhn alleine...

    In Deutschland müssen alle Hühnerhalter ihre Tiere beim Veterinäramt melden, wie dann die genauen Haltungsauflagen wegen der Vogelgrippe sind ist regional sehr unterschiedlich. Ich darf meine laufen lassen.
    Wie das in Österreich aussieht weiß ich nicht, ich würde mich mal an das zuständige Amt/ Behörde (...?) wenden und dort nachfragen, auch was die Vogelgrippeauflagen angeht.

    Dann solltest du für einen adäquaten Stall mit passender Einrichtung sorgen, Tipps dafür findest du hier sicher genug, lies dich einfach mal durchs Forum.

    Wenn du nahe am Wald wohnst solltest du auch überlegen, wie sicher der Auslauf vor Marder und Fuchs ist.
    Schließlich musst du dir auch noch die Frage stellen, ob es dich stört, wenn die Hühner auf deinen Hof kacken (das tuen sie leider viel öfter als einem lieb ist) und wenn sie die Erde unter den Bäumen in alle Himmelsrichtungen kratzen. Gerade wenn der Scharrplatz sehr begrenzt ist, wird da bald nichts Grünes mehr wachsen. Aber das hängt wirklich von dem zur verfügung stehenden Platz ab, wie groß ist denn der Hof und wie groß die Erdflächen?

    Gruß, Ramel
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  6. #6

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Und muss man so einen Stall selber machen,oder kann man den auch kaufen?
    Handwerklich begabt bin ich nämlich nicht wirklich.

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also erstmals..ein huhn ist anders als katze oder hund ein herdentier und damit es einigermaasen artgerecht gehalten wird sollten es immer mehrere sein sonst verkümmert es ..und bei 2 hast du das gleiche problem wenn mit einem was ist

    in wien selber solltest du mal beim bezirksamt nachfragen ob es erlaubt ist geflügel zu halten und anmelden MUSST du jedes huhn seit letzem jahr (guck mal auf der page vom BM für gesundheit nach)

    zu platz und anderen haltungsfragen findest du hier viele informative threads aber ich hoffe dir ist klar das du zb auch einen stall brauchst den du nachts absperren kannst ..genau kosten kann man schwer sagen..in der erhaltung sind hühner in kleinen mengen nicht wirklich teuer aber du solltest dich wirklich vorher hier noch etwas mehr durchlesen den grundsätzlich sind hühner NICHT geeignet dazu auf dauer auf einem geplasterten boden mit ein paar krümeln erde zu leben..da ist der spass an der sache dann wirklich N U R bei dir und das/die tiere sind arm drann

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153
    Kleine Ställe gibt es fertig zu kaufen, ich weiß leider die Internetadresse nicht mehr.
    Ansonsten kann man sich gut einen Geräteschuppen aus Holz (aus dem Baumarkt) umgestallten und einrichten. Dafür ist nicht soviel handwerkliches Geschick erforderlich.

    Ramel
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  9. #9

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Na gut,dann erkundige ich mich mal weiter und außerdem werde ich mir ein Buch kaufen.

  10. #10
    Avatar von erika
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    95

    RE: Ich habe keine Ahnung

    Zuerst einmal ein Hallo im Forum!

    Ich werde versuchen deine Fragen zu beantworten, wobei ich mich nur auf meine Erfahrungen berufen kann.

    Ich persönlich würde dir von einer Einzeltierhaltung abraten, zu zweit ist es für die Tiere wesentlich kurzweiliger und du hast kaum einen größeren zeitlichen oder finanziellen Aufwand.
    Für deine Hühner benötigst du einen trockenen, zugfreien, versperrbaren Stall mit Sitzstange und Nest. So viel ich aus deinen Fragen herausgelesen habe, dürfen deine Zukünftigen frei herumlaufen, was den Bedarf an Hühnerfutter wesentlich senkt, da sich die Hennen das Futter in Form von Käfern, Regenwürmern, kl. Schnecken, Gras selbst suchen. Erst bei dieser Kost schmeckt das Ei so richtig gut, und die Farbe des Dotters ist unvergleichlich.
    Jeder hier im Forum schwört auf seine eigene Futtermischung, deshalb wirst du diesbezüglich verschiedene Antworten erhalten. Meine Hühner bekommen Weizenkörner, die mögen sie am liebsten. Zur Abwechslung biete ich ihnen auch noch eine Mischung aus Weizen+gebrochenem Mais an ( der Mais bleibt meistens übrig), gequetschten Hafer gibt es auch noch. Sonnenblumenkerne lieben sie, aber vorsicht - wir wollen ja keine Masthühner! Wasser zur freien Verfügung versteht sich von selbst.

    Für meine 14 Tiere ( Hennen und Hähne) benötige ich im Monat ca. 8 Euro für Getreide. Sonst habe ich keine Ausgaben, da Einstreu etc vorhanden ist. Ich habe es für mich einmal durchgerechnet: die Hühner finanzieren sich selbst (vorausgesetzt sie sind gesund). 1 legereife, geimpfte Hybridhenne kostet soviel wie 3 10er Packungen Eier. Eine Hybridhenne legt zwar nicht täglich ihr Ei, aber es fehlt nicht weit. Natürlich darft du bei dieser Rechnung deine Arbeit nicht miteinbeziehen, sonst geht sie nicht auf.

    Über die Bezugsquelle einer Henne kann ich dir für den Raum Wien leider keine konkrete Adresse nennen. Vorab solltest du aber mal klären welches Tier dir vorschwebt. Möchtest du Legehennen oder vielleicht doch "Rassige", die bei der Legeleistung nicht so mithalten können?
    Ich selbst habe aus Klosterneuburg meine Altsteirer (bodenständige, robuste Rasse) bezogen, diesbezüglich könnte ich dir weiterhelfen.
    Zum Orientieren: Anschaffungspreis einer legereifen ( ca 18 Wochen alten), geimpften Hybrid-Henne ca 7 Euro, Rassehühner je nach Seltenheit und Bewertung ab 10 Euro.

    Bezüglich der Gesetzeslage kenne ich mich nicht so gut aus, kann dir nur so viel sagen, dass die Hühner auf landwirtschaftlichen Betrieben seit dem Vogelgrippe-Wahn behördlich (Bezirkshauptmannschaft) erfaßt sind. Ob 1 oder 2 Hühner vielleicht als Haustiere durchgehen?

    Liebe Grüße und viel Spaß im Forum wünscht dir erika

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich habe keine Ahnung - was ist das für eine (schöne) Rasse?
    Von Broedi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2015, 19:14
  2. Keine Ahnung von Marans!
    Von nati04 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 10:48
  3. Gluckig und keine Ahnung
    Von Bran22 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 00:51
  4. Ich habe keine Ahnung
    Von CocoNr1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 17:43
  5. Keine ahnung was das mal wird
    Von tichabo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •