Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: gänseeier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627

    gänseeier

    hallo

    wir haben vor, von unseren 9 gänsen 1.3 zu behalten, der rest soll geschlachtet oder verkauft werden
    allerdings sind wir uns nun ziemlich sicher, dass wir 4.5 haben, also eigentlich ein optimales verhältnis

    jetzt geht unsere überlegung dahin, ev 1.5 zu halten, und zwar uA zur eierproduktion
    eine normale hausgans soll ja bis zu 60 eier pro jahr legen

    die eier sind hier durchaus zu verkaufen, aus dem einfachen grund, weil hier kaum wer schon gänseeier gegessen hat, 3-4€ sind ohne weiteres pro ei zu bekommen
    wir sind schon mehrfach auf gänseeier angesprochen worden

    also wäre es doch sinnvoll, so ca 20-25 eier pro gans zu verkaufen und ihr 10-12 eier zum brüten zu überlassen

    mit dem erlös aus den eiern würde sich die gans bezahlt machen und nachwuchs wäre auch da

    seh ich da was falsch oder stimmen unsere überlegungen?

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    seh ich da was falsch oder stimmen unsere überlegungen?
    was für Gänse haltet ihr?
    es ist nicht gesagt das alle Gänse brüten möchten und dieses auch mit Erfolg durchziehen!

    1 Ganter auf 5 Gänse das ist arg viel, evtl. werden nur einige Eier befruchtet sein auch kann er sich nur 1-2 Lieblingsdamen aussuchen und die anderen garnicht treten!
    1 zu 3 wäre das äusserste wenn auch BE gewünscht sind!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    was für Gänse haltet ihr?
    es ist nicht gesagt das alle Gänse brüten möchten und dieses auch mit Erfolg durchziehen!

    1 Ganter auf 5 Gänse das ist arg viel, evtl. werden nur einige Eier befruchtet sein auch kann er sich nur 1-2 Lieblingsdamen aussuchen und die anderen garnicht treten!
    1 zu 3 wäre das äusserste wenn auch BE gewünscht sind!
    wir haben die ganz normalen hausgänse vom lkw

    hmm schade, eigentlich haben wir gehofft, dass wir mehr gansln leben lassen können
    die sind uns nämlich schon ganz schön ans herz gewachsen...

    aber danke dir

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Wolfgang,

    hast du weiße Gänse ? Die legen wirklich gut. Aber nur, so lange du ihnen die Eier immer weg nimmst. Meine fingen dieses Jahr an früh im Februar schon zu legen, aber da wollte ich noch keine brütende Gans. Also habe ich die Eier immer weg genommen, und sie haben fleissig weiter gelegt. Im April habe ich sie dann brüten lassen.
    So könntest du es auch machen.
    Dann hast du Eier zum verkaufen ( und selber essen ! hm.... ) und später Bruteier und eventuell Küken.
    Warum behältst du nicht zwei Ganter und fünf Gänse ? Kann sein, dass sich die Ganter vertragen, wenn genug Gänse da sind. Sonst mußt du halt zwei Grüppchen machen. Oder ist das dann ein Platzproblem ?

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    servus sabine

    genau so wie du es schreibst, stellen wir es uns auch vor

    zuerst eier wegnehmen und ab märz/april brüten lassen

    aber ich glaub halt, dass sich die ganter nicht vertragen werden, und wenn doch, sich zumindest gegenseitg beim treten stören

    platzproblem nicht wirklich, aber erst übernächstes jahr möglich, wenn ich unsere 2te streuobstwiese für die gänse aufgeschlossen habe

  6. #6

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    eine andere variante wäre auch noch, mehr eier verkaufen und dafür fremdgössel zu nehmen
    auch wieder die frage, ob die gänse sich mit den gösseln vertragen

  7. #7
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Unsere ersten Gänse, Dithmarsche, legen und brüten jedes Jahr wunderbar, aber geschlüpft ist da noch nie was.
    Dieses Jahr habe ich einem Paar Pommerngänsen (vom Geflügelhändler) neue Dithmarsche Gössel untergejubelt. Ging wunderbar.
    Den restlichen Gänsen - zwei Ganter und drei Gänse - habe ich vier Gössel (Toulouser) untergejubelt. Auch perfekt. Von den Toulousern erhoffe ich mir dann endlich auch mal eigenen Nachwuchs.

    Der Moment des Unterjubelns ist der schwierigste ... brütenden Gänsen die tauben Eier klauen und dafür die Gössel hinsetzen. Vielleicht hätten wir das mal zu zweit machen sollen ... ;-)
    Geändert von LittleSwan (28.08.2015 um 01:35 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    Unsere ersten Gänse, Dithmarsche, legen und brüten jedes Jahr wunderbar, aber geschlüpft ist da noch nie was.
    Dieses Jahr habe ich einem Paar Pommerngänsen (vom Geflügelhändler) neue Dithmarsche Gössel untergejubelt. Ging wunderbar.
    Den restlichen Gänsen - zwei Ganter und drei Gänse - habe ich vier Gössel (Toulouser) untergejubelt. Auch perfekt. Von den Toulousern erhoffe ich mir dann endlich auch mal eigenen Nachwuchs.

    Der Moment des Unterjubelns ist der schwierigste ... brütenden Gänsen die tauben Eier klauen und dafür die Gössel hinsetzen. Vielleicht hätten wir das mal zu zweit machen sollen ... ;-)
    und deine beiden ganter vertragen sich?

  9. #9
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von wolfgang-wien Beitrag anzeigen
    und deine beiden ganter vertragen sich?
    Ja. Einer ist der Boss. Der andere ordnet sich unter. Der Boss bewacht die ganze Fünfer-Truppe. Der untergeordnete Ganter hat aber auch seine Dame (eine von den dreien in der Gruppe), er sitzt beim Brüten immer neben ihr.
    Der dritte Ganter mit seiner Partnerin betreut ja die sechs Dithmarschen Gössel von diesem Jahr. So haben wir quasi zwei Großfamilien. Viel lautes Theater, wenn sich ihre Wege kreuzen. Aber bisher unkritisch.
    Ich habe die beiden Familien, als die Gössel noch sehr klein waren so separiert, dass die Kids in Berührung kommen konnten. Das ist ja der eigentliche Stressfaktor, wenn sie ihre Kids beschützen wollen/müssen. Die Fünferbande war da anfangs echt extrem. Hat selbst mich massiv attackiert.
    Ich habe bei den Gänsen dieses Jahr das erste Mal Gössel untergeschoben. Bisher liefen die sieben Alttiere (mit 3 Gantern) recht unproblematisch zusammen. Nun durch die Jungtiere also mindestens vorübergehend in zwei Gruppen.

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    warum holst du dir nicht eine Gans einer gut brütenden Rasse diese sorgt für den Nachwuchs und die weissen für die Verkaufseier?
    Unter eine Gans passen gut 12 Eier würde das an Gössel reichen?

    Lass doch 2 Ganter mitlaufen und wenn es zu arg Stress gibt dann kannst du immer noch !
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänseeier
    Von Gänsehalter im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 16:43
  2. Gänseeier
    Von marylu im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 09:44
  3. Gänseeier
    Von fabi1969 im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 22:06
  4. Gänseeier 25 Tag
    Von evevogue im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 11:59
  5. Gänseeier
    Von dukynukem im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •