Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sussex Naturbrut

  1. #1

    Registriert seit
    20.10.2014
    Beiträge
    12

    Sussex Naturbrut

    Hallo zusammen,

    ich habe das festgepinnte Thema gelesen zum Thema Naturbrut. Ich muss aber gestehen das ich bei Thread 66 oder so den Überblick verloren habe.
    Darum seht es mir bitte nach das ich hier als X-ter User die gleichen blöden Fragen stelle.
    Unsere Bertha (Sussex, dominantes Huhn in unserer Vierergruppe) sitzt seit vier Tagen fest und Montag habe ich die ersten beiden Bruteier untergeschoben, heute noch zwei - ich weiß das war der erste Fehler... Und die erste Frage, ein Kollege hat eine Brutmaschine, soll ich die beiden Eier von heute nach dem Schlupf der Eier vom Montag dann in die Maschine legen?
    Unsere vier Hühner teilen sich einen kleinen Stall mit zwei Legenestern, Sitzstangen Futterkiste und Tränke. Aktuell scheint es so das die anderen drei keine Eier mehr legen, liegt das daran das ihre Chefin gluckt?
    Die Glucke scheint zu fressen und zu trinken, denn eigentlich haben die vier immer nur die Tränke im Auslauf genutzt und nun wird offensichtlich auch im Stall getrunken (es fehlt Wasser in der Tränke).
    Das Nest in dem die Glucke sitzt ist ca. 60 cm über dem Stallboden, ist das für die Küken ein Problem?
    Da unsere Glucke die Chefin ist wollte ich sie und ihre Küken eigentlich nicht separieren, aber nach dem was ich hier lesen konnte überlege ich den Bereich mit Karnickeldraht abzutrennen, bis die kleinen ein paar Tage äter sind. Was meint ihr dazu? Sollte ich das Nest abschrauben und nach unten setzen?
    Gruß

    Sebastian

  2. #2
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    60cm auf Stroh ist fallen ist für die Küken kein Problem. Wichtig ist eben, dass sie weich fallen. Die Glucke wird wahrscheinlich sogar noch die zwei Tage warten, wenn sie spürt, dass Küken noch schlüpfen. Wenn nicht, müsstest du eben doch den Brüter benutzen Ich hoffe mal, das hat dir ein wenig geholfen

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  3. #3

    Registriert seit
    20.10.2014
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo
    ich danke dir für deine Antwort, gut zu Wissen das ich das Nest lassen kann wo es ist. Den Brüter werde ich mir dann zur Sicherheit bereitstellen.
    Gruß
    Sebastian

  4. #4

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    hallo, ich würde die glucke auf jeden fall trennen, besonders gut trennen, wenn die küken da sind.
    ich hatte dieses jahr meine erste naturbrut mit sussex und eigentlich kannte ich die glucke nur friedlich. ich war sehr erstaunt, dass sie mit aller gewalt die abtrennung durchbrochen hat und einen halbwüchsigen orpi verletzt hat. der war dann 2 wochen auf krankenstation.

  5. #5

    Registriert seit
    20.10.2014
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo
    die Glucke hat einen jungen Hahn angegriffen? Habe ich das richtig verstanden?
    Gruß
    Sebastian

  6. #6

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    ja, hast du, gut, er war noch kein gegner, nur ein paar wochen alt. die trennwand war auch nur ein provisorisches gitter, von einem dieser transportablen kaninchengehege, aber wir hatten nur gute erfahrungen damit. wir wissen nicht, was passiert ist, sie hat es geschafft, dass alles so demoliert war, das 10 halbwüchsige reissaus nahmen.
    nach ein paar tagen haben wir sie auch von den küken weggenommen, weil sie schon beim füttern durchdrehte. für nächstes jahr werden wir stabile gluckengehege bauen.

Ähnliche Themen

  1. Woher weiss ich, das unsere Sussex "echte" Sussex sind
    Von bendorferwachtel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.04.2016, 19:34
  2. Naturbrut, Zwerg-Sussex, braun-porzellanfarbig
    Von ayumi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2014, 23:37
  3. Sussex??
    Von ghtim11 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 15:32
  4. Sussex
    Von Sussex 97 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •