Also meine Zwergbrahma sind genau Null schreckhaft. Die sind eigentlich sehr ruhig, in sich ruhend und ich nenne sie wegen ihrer vornehmen Art immer meine Teetanten. Mit den Fußfedern gab es auch noch nie Probleme. Klar, sie stoßen sich beim Herumaufen mal ab und sehen dann nicht perfekt aus aber das stört mich nicht und wenn du nicht ausstellst kann es dir auch egal sein. Meine wollen auf jeden Fall 3x im Jahr glucken, legen gut 120 Eier in der Legesaison und auch deutlich über dem Bruteimindestgewicht. Meine sind aus 2012 und im Juni drei Jahre alt geworden. Wenn sie glucken wollen sind sie so richtig hartnäckig und stur. Aber grundsätzlich sind es total nette Hühner. Alleine unter den lebhaften Friesen kann ich mir eine Zwergbrahmahenne auch nicht so gut vorstellen, zwei oder drei Hennen die sich verstehen sind aber sicher kein Problem. Bei mir verstehen sie sich gut mit den ebenfalls eher gemütlichen Seidenhühnern.
Und hier auf Wiese und auf Schnee
k-AUdrey.JPGk-Marlene.JPG
Lesezeichen