Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Huhn tot, anderes apathisch, jetzt aber wieder fit?!

  1. #1
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515

    Huhn tot, anderes apathisch, jetzt aber wieder fit?!

    Hallo,
    langsam kann ich es mit echt nicht mehr erklären, bei mir kommen die Hühner auf vielfältigsten Weisen zu Tode.

    Und es hat nicht irgendein Huhn getroffen, kein Altes was ich nicht mag, es tut mir weh das zu schrieben aber es ist Schoko, liebe Silvia, es tut mir leid. Immer wieder Hühner tot, aber nicht wegen so etwas normalem wie einen Habicht, das wäre ja auch zu langweilig.

    Auf jeden Fall zurück zu Schoko und Candy, Samstag habe ich sie von Silvia geholt, sie haben gegessen, getrunken und liefen Gestern auch schon im Auslauf rum, hauptsächlich im Schatten, ich habe sie auch gefüttert, abends sind sie dann wie Samstag Abend auf die Nester, alles schien ok. So, jetzt komme ich grade aus der Schule da sagt meine Mutter das sie schlechte Nachrichten hat, ein Graues wäre tot und ein Weißes saß/stand/was auch immer im Nest, die die im am Samstag geholt hätte, mit dem weißen Ring. Schoko ist nicht grau und Candy nicht weiß aber das spielt jetzt mal keine Rolle. Candy war wohl immer am pennen, mit "eingezogenem Schwanz" und am umkippen, total schlapp halt. Meine Mutter meinte das sie sie zum trinken gezwungen hätte und mit ihr gesprochen hat, daraufhin hatte sie mit leichtem piepsen geantwortet. Dann wurde sie wohl fitter und hat auch gefressen, jetzt grade war sie wie sonst auch.

    Jetzt, frage ich mich, was hat sie gekillt? Dehydration hat meine Mutter gesagt. Kann das sein das sie nicht mehr getrunken haben (Schlafplatz 1m daneben) und dann über Nacht so geschwächt wurden? Könnten die anderen Hühner beteiligt gewesen sein? Milben waren auch ein paar auf beiden drauf, aber es sind große Hühner und grade dort an der Stelle sind eigendlich kaum Milben...

    Ich fühle mich schuldig das ich ihnen nicht nochmal extra Wasser gezeigt habe, oder sie mit auf die Stage oder zu den Glucken gesetzt habe. Ich mein es kann ja schon fast kein Zufall sein das so etwas passiert...

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Milben waren auch ein paar auf beiden drauf, aber es sind große Hühner und grade dort an der Stelle sind eigendlich kaum Milben...
    wenn tagsüber paar Milben auf den Tieren sind dann sind es nachts viele viele mehr und auch große Hühner können über Nacht ausgesaugt werden!
    Dieses "pennen, mit "eingezogenem Schwanz" und am umkippen, total schlapp" deutet sehr auf ein Milbenproblem hin!

    Kauf die einen Sack Kalk und tob dich aus!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Für mich klingt das auch nach einem Milbenproblem. Bei dem Wetter vermehren die sich wie blöde.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Was aber auch beim irrsten Wetter nicht innerhalb zwei/ drei Tagen geht- selbst die blitzschnelle Nordische Vogelmilbe braucht vom Ei bis zum wieder legereifen Tier bei 30 Grad etwa eine Woche.
    Und die haben es binnen vier/ fünf Tagen geschafft, mir eine Javaneserhenne auszunuckeln, nachdem sie vorher mit der Brut der Hausrotschwänze kurzen Prozess gemacht hatten, die Luftlinie nur 4- 5 m von der Glucke entfernt nisteten und nur vier/ fünf Tage lang fütterten...
    Meine Glucke stand genau am 20. Tag leichenblass und schlapp wie Deine Weiße auf, und leider war es schon zu spät, am nächsten Tag starb sie trotz Wassergaben mit Traubenzucker in den Schnabel- hätte wohl nur eine Bluttransfusion geholfen...

    Wenn da also tagsüber Milben drauf waren, darf man relativ fest davon ausgehen, dass es solche Nordischen Vogelmilben sind/ waren. Dazu, Thorben: Waren das verhältnismäßig groß wirkende Milben, die sich an den Federn festhielten?
    Aber egal wie auch immer, Du musst dringend was unternehmen! Checke erstmal alle anderen Hühner, vor allem im weicheren Rückengefieder, an der Kloake und in der Kuhle zwischen Bein und Körper. Sichtbare Milben streife am besten gleich mit den Fingern von der Feder, dann hole Dir Verminex (falls Du das nicht eh schon da hast) und betropfe die Hennen damit (alle!).

    Und kontaktiere auch mal Silvia (Backmischung?), denn eine Mechelner Henne..., da müssten das ja schon tausende Milben sein, wenn sie die in zwei/ drei Tagen leer kriegen wollen... Dringlichkeit ist jedoch geboten!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Die Frage ob andere Hühner beteiligt gewesen sein könnten, kann man sicher auch mit ja beantworten. Kränkelnde, nicht ganz so fitte Hühner werden gern gemobbt und wenn es dann noch Neuzugänge waren, kann man davon ausgehen, dass Hahn oder Leithenne gegen weitere Ansteckung ist und schnell mal kurzen Prozess macht.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Also: Bei mir waren sie fit!
    Sie haben auch immer noch abends in der Küche geschlafen. Dort sind sie in einem riesigen, ausrangierten Aquarium untergebracht, was ich täglich reinige - also keine Chance für Milben.
    Sie hatten mit den Großen keinen Kontakt.

    Ich denke, dass es tatsächlich ein Milben-Problem vor Ort ist, Thorben
    Kieselgur (Mikrogur) in jeder Ecke wäre jetzt ratsam!
    Schade um Schoko ... hoffentlich schafft es Candy noch.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Ähnliche Themen

  1. Zuerst apathisch jetzt tot: Was ist das?
    Von Mischa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 13:47
  2. mal wieder hilfe bei der rasse und anderes
    Von Steffi's Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 15:06
  3. Huhn saß 5 Tag fest auf Nest, aber jetzt nicht mehr
    Von Sacklzement im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 16:54
  4. Doch wieder Hühner - jetzt aber richtig! Bitte Tipps!!
    Von moorhühnchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:24
  5. Henne war krank jetzt aber wieder gesund
    Von Möschy im Forum Spezialfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •