Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Heimchen, Heuschrecken und co

  1. #11
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    mehlwürmer wären vielleicht auch was. in etwas lockerer erde dünn vergraben. die stecken dann irgendwann die köpfe hoch und dann finden sie die hühner auch. zumindest können mehlwürmer nicht fliegen.
    außerdem ist der mehlwurm die larve von einer (heimischen) kornkäferart und da du kein feld hinter dem haus hast (wie ich), ist die gefahr eines schadens äußerst gering.
    die hühner sind wie der geier hinter mehlwürmern her und das minimiert die gefahr eines "ausbüchsens" noch mal.
    also bei meinen hühnern überleben die mehlwürmer keine 3 minuten. und wenn du sie schön weit von einander entfernt ausbringst hast du auch noch was zum lachen. die huhnis versuchen sich nämlich immer gegenseitig die würmer abzujagen und da kommen die tollsten chickenruns dabei raus.

  2. #12
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    mehlwürmer wären vielleicht auch was. in etwas lockerer erde dünn vergraben. die stecken dann irgendwann die köpfe hoch und dann finden sie die hühner auch. zumindest können mehlwürmer nicht fliegen.
    Die sich kurze Zeit später daraus entwickelnden Mehlkäfer aber schon.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #13
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    das stimmt zwar rein theoretisch, aber rein praktisch geht die chance, dass sich aus der larve ein käfer entwickeln kann gegen null, weil sie vorher gefressen werden. meine hühner haben noch nie auch nur einen einzigen mehlwurm "übersehen", dazu sind sie viel zu lecker. außerdem dauert es viel zu lange, ehe sich aus dem mehlwurm ein käfer entwickelt und bis dahin haben die hühner längst alle geschnappt.

  4. #14
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Also ich hab keine Felder o.ä in der Nähe, die gefährdet sein könnten - aber halt einen Mischwald
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #15

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Hallo,
    Mehlwürmer würde ich nicht nehmen.

    Gruß
    El Diablo

  6. #16
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Wanderheuschrecken können sich hier weder fortpflanzen noch langfristiger als wenige Tage halten, da müsste man schon Tausende freilassen und auf Saharawetter hoffen, dass die invasiv würden. Vor Heuschrecken also keine Sorge.

    Heimchen sind inzwischen heimisch und halten sich in der Natur ebenfalls nicht lange, dazu brauchen sie Lehmböden in Häusern und hohe Temperaturen, welche Kombi heutzutage auch nur noch höchst selten anzutreffen ist. So dass Heimchen an sich auch kein Thema sind, die könnte man gut nehmen.

    Mehlkäfer sind ebenfalls heimisch (sind mit dem Getreideanbau gekommen, also schon laaaange hier), und stellen heutzutage genau so wenig mehr eine Gefahr für Vorräte dar.

    Die könnte man alle drei also bedenkenlos nehmen und in der Voli laufen lassen.
    Jetzt kommt das jedoch obligatorische Aber:
    Von allen drei Sorten müsste man soviele kaufen, um einen spürbaren Effekt in der Ernährung zu erzielen, und das täglich, dass man seinen Monatslohn gleich halb abschreiben kann.

    Eine Dose großer Heimchen kostet auch im Futtertierversand mindestens 1- 1,50 €uro, da sind dann etwa 20- 25 Tiere drin, die als Tagesration für EIN Huhn reichen würden.

    Eine große Heuschrecke kost' im Zoohandel mindestens 50 Cent, und man bräuchte pro Huhn und Tag etwa 10- 15 Stück... Im Futterhandel kriegt man 100er Dosen Adulte für 15 €, das wäre dann die Tagesdosis für 10 Hühner.

    Mehlwürmer kosten eine Dose zu ein Fünftel bis der knappen Hälfte gefüllt rund 3 €, Kilodosen vom Züchter um die 15- 20 €. Eine davon wäre ebenfalls die Tagesration für 10 Hühner.

    Auch wenn man das nur dreimal in der Woche anbietet, wäre man da im Monat blitzschnell 80 -180 €uronen los, und der Effekt wäre dennoch eher marginal. Dann doch lieber 5 Kilo Blutmehl zu 15 €, was mindestens 2 Monate hält und täglich gegeben wird ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #17
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy!

    Wanderheuschrecken können sich hier weder fortpflanzen noch langfristiger als wenige Tage halten, da müsste man schon Tausende freilassen und auf Saharawetter hoffen, dass die invasiv würden. Vor Heuschrecken also keine Sorge.

    Heimchen sind inzwischen heimisch und halten sich in der Natur ebenfalls nicht lange, dazu brauchen sie Lehmböden in Häusern und hohe Temperaturen, welche Kombi heutzutage auch nur noch höchst selten anzutreffen ist. So dass Heimchen an sich auch kein Thema sind, die könnte man gut nehmen.

    Mehlkäfer sind ebenfalls heimisch (sind mit dem Getreideanbau gekommen, also schon laaaange hier), und stellen heutzutage genau so wenig mehr eine Gefahr für Vorräte dar.

    Die könnte man alle drei also bedenkenlos nehmen und in der Voli laufen lassen.
    Jetzt kommt das jedoch obligatorische Aber:
    Von allen drei Sorten müsste man soviele kaufen, um einen spürbaren Effekt in der Ernährung zu erzielen, und das täglich, dass man seinen Monatslohn gleich halb abschreiben kann.

    Eine Dose großer Heimchen kostet auch im Futtertierversand mindestens 1- 1,50 €uro, da sind dann etwa 20- 25 Tiere drin, die als Tagesration für EIN Huhn reichen würden.

    Eine große Heuschrecke kost' im Zoohandel mindestens 50 Cent, und man bräuchte pro Huhn und Tag etwa 10- 15 Stück... Im Futterhandel kriegt man 100er Dosen Adulte für 15 €, das wäre dann die Tagesdosis für 10 Hühner.

    Mehlwürmer kosten eine Dose zu ein Fünftel bis der knappen Hälfte gefüllt rund 3 €, Kilodosen vom Züchter um die 15- 20 €. Eine davon wäre ebenfalls die Tagesration für 10 Hühner.

    Auch wenn man das nur dreimal in der Woche anbietet, wäre man da im Monat blitzschnell 80 -180 €uronen los, und der Effekt wäre dennoch eher marginal. Dann doch lieber 5 Kilo Blutmehl zu 15 €, was mindestens 2 Monate hält und täglich gegeben wird ^^!
    Danke für diese Ausführung
    Es ging wie gesagt weniger um die Ernährung, als mehr um die Jagd-Erfolgserlebnisse bzw etwas Beschäftigung.
    Die Dicken haben so einen Spaß beim Insektenjagen und sind bei jedem Würmchen sooo stolz - aber bei dem vertrockneten Garten sieht's grad traurig aus.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  8. #18
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Habe gerade Blutmeh, gegoogelt, was musste ich lesen?! Es wird größtenteils aus Hühnerblut wegen der BSE Krise gemacht wenn ich naturnahe Hühner halten will, ohne Antibiotika, und ihnen dann Blutmehl füttere, was bestimmt aus Hühnern kommt, die AB gefüttert wurden, das würde komplett den Sinn meiner Hühnerhaltung zunichte machen. Sollte ich mich falsch belesen habe, freue ich mich über Korrektur, ich hatte bisher nämlich auch mit Blutmehl zur Nahrungsergänzung geliebäugelt

  9. #19
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Dann gucke mal explizit nach Blutmehl von Schweinen, auch Hämoglobinpulver benannt !
    Ich bin zwar bekloppt, aber nicht so sehr, dass ich an meine Hühner, die ich habe um von der Hühnerindustrie unabhängig zu sein, Hühnerblut verfüttern würde. Dass der eigenen kann man beim Schlachten durchaus mal auffangen und gleich ins Weichfutter mischen, aber von Industriehühnern kriegen meine Hühner nüscht .

    ChickNorris: Zur Beschäftigung, ok, dann kucke aber mal bei terrino.de oder bei anderen Futtermittelhändlern, da ist es stets günstiger, als wenn Du im Zoogeschäft kaufen würdest- als jahrelanger Auch- Terrianer weiß ich, dass die Preisunterschiede ein und derselben Sache bei gleicher Quali teils um 100 % differieren können...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #20
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Supi danke!!
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:22
  2. Heuschrecken
    Von Entendame im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 16:45
  3. Heuschrecken
    Von Wontolla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 12:30
  4. Sind Heimchen ok?
    Von Torwächterin im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •