Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Heimchen, Heuschrecken und co

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Auf jeden Fall tot anbieten, es gibt schon mehr als genug schädliche "Ausländer" in der heimischen Tierwelt. Ein Angler aus meinem Verein hat einen Koi-Karpfen gefangen...

    (Klingt erstmal nicht besonders aufregend, aber der wurde sicher nicht ausgesetzt, weil er kerngesund war.)
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #2

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Hallo,

    naja, die Gefahr der Freisetzung und Etablierung ist bei Hermetia echt gering. Die sind nicht schnell, weder als Larve noch als Fliege.Zur Not kannste die ja in einer großen Schale anbieten (z.B. Planschmuschel) oder du packst die vorher im Kühlschrank. Bei mir haben die nicht eine übersehen.
    Falls du aber doch Bedenken hast schau dir mal die Krullfliegen an. Sind Stummelfliegen.
    Die würde ich aber nicht haben wollen.

    Gruß
    El Diablo

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Tot bringen die mir ja leider nicht so viel...es geht mir ja nicht unbedingt um die "Zusätze" (ich wusste nur nicht so genau wo ich das Thema sonst eröffnen soll ) sondern vielmehr um den Fangspaß...ich will, dass meine Hühner auch mal für ihre Leckerlies tun (klar, da gibts noch andere Ideen und Methoden).
    Sollte sich gar nix finden, muss halt die alte Technik herhalten (Flasche mit Löchern, Leckerlies aufhängen etc), aber die Larven klingen doch ganz gut...

    Die Frage war aber unter anderem auch mal generell...ich hab mich immer gefragt was passiert, wenn irgendwer Mitleid mit den Zooladen-Heuschrecken bekommt und sie "auswildert", ob's da irgendwelche Sicherheitsmechanismen o.ä gibt.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #4
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    mehlwürmer wären vielleicht auch was. in etwas lockerer erde dünn vergraben. die stecken dann irgendwann die köpfe hoch und dann finden sie die hühner auch. zumindest können mehlwürmer nicht fliegen.
    außerdem ist der mehlwurm die larve von einer (heimischen) kornkäferart und da du kein feld hinter dem haus hast (wie ich), ist die gefahr eines schadens äußerst gering.
    die hühner sind wie der geier hinter mehlwürmern her und das minimiert die gefahr eines "ausbüchsens" noch mal.
    also bei meinen hühnern überleben die mehlwürmer keine 3 minuten. und wenn du sie schön weit von einander entfernt ausbringst hast du auch noch was zum lachen. die huhnis versuchen sich nämlich immer gegenseitig die würmer abzujagen und da kommen die tollsten chickenruns dabei raus.

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    mehlwürmer wären vielleicht auch was. in etwas lockerer erde dünn vergraben. die stecken dann irgendwann die köpfe hoch und dann finden sie die hühner auch. zumindest können mehlwürmer nicht fliegen.
    Die sich kurze Zeit später daraus entwickelnden Mehlkäfer aber schon.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #6
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    das stimmt zwar rein theoretisch, aber rein praktisch geht die chance, dass sich aus der larve ein käfer entwickeln kann gegen null, weil sie vorher gefressen werden. meine hühner haben noch nie auch nur einen einzigen mehlwurm "übersehen", dazu sind sie viel zu lecker. außerdem dauert es viel zu lange, ehe sich aus dem mehlwurm ein käfer entwickelt und bis dahin haben die hühner längst alle geschnappt.

  7. #7
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Also ich hab keine Felder o.ä in der Nähe, die gefährdet sein könnten - aber halt einen Mischwald
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:22
  2. Heuschrecken
    Von Entendame im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 16:45
  3. Heuschrecken
    Von Wontolla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 12:30
  4. Sind Heimchen ok?
    Von Torwächterin im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •