Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Efeu Beeren

  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335

    Efeu Beeren

    Hallöchen,
    Kann mir jemand sagen ob Efeu Beeren giftig sind für Hühner? An der Hausmauer gegenüber ist ein über 20 jähriger Efeu, der blüht wenn Beeren dran sind kommen ziemlich viele Vögel zum fressen, ich frage mich allerdings ob auch Hühner die fressen können?

  2. #2
    Avatar von koi und hühner sven
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    19288 Glaisin
    Beiträge
    189
    Also eigentlich ist Efeu giftig. Aber wenn Vögel die Beeren fressen dann können Hühner das auch.

  3. #3
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Meine Hühner fressen Efeu komplett, nicht nur die Beeren, wenn sie dran kommen.
    Bisher erfreuen sie sich bester Gesundheit ...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von koi und hühner sven Beitrag anzeigen
    Also eigentlich ist Efeu (hier fehlt der Zusatz: für uns Menschen) giftig. Aber wenn Vögel die Beeren fressen dann können Hühner das auch.
    Ich würde sagen, Hühner wissen schon genau, was sie dürfen und was sie nicht dürfen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Tiramisu Avatar von schlumpfine
    Registriert seit
    22.09.2015
    Ort
    Haus u. Hof
    Land
    Grünes Hügelland
    Beiträge
    957
    Die Beeren des Efeu sind für Menschen giftig, jedoch wird in der NATURHEILKUNDE Efeu für einige Leiden verwendet, die Triebspitzen und kleinen Blätter. Die Dosis macht das Gift. Meine Zwerghühner bedienten sich auch gerne an Thuja Zäpfchen. Da streckte sich Hahn Robi ganz enorm danach, es war amüsant dabei zuzusehen.

    Leben und leben lassen

  6. #6
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Efeu ist giftig, hab auch einen sehr alten Efeu bei meinen Hühner stehen, aber da die Beeren sehr bitter sind mögen meine Tiere die eh nicht. Probiert haben die sie schon aber sie schmecken ihnen einfach nicht. Vögel sitzen immer sehr viel drin und fressen die Beeren sehr gern. Denke auch, "Die Dosis macht das Gift". Bitter ist eigentlich fast immer ein Warnhinweis und meine Hühner hören darauf. Sauer ist im Gegensatz gar kein Problem. Gibt auch Untersuchungen an Säuglingen zu sauer/bitter, das scheint schon sehr früh festgelegt zu sein, was gut ist und was nicht.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  7. #7
    Tiramisu Avatar von schlumpfine
    Registriert seit
    22.09.2015
    Ort
    Haus u. Hof
    Land
    Grünes Hügelland
    Beiträge
    957
    Vielleicht haben die Tiere auch so etwas wie eine Hausapotheke, könnte ja sein das Hahn Robi die Thujabeeren nur in dem Moment da sie zur Verfügung standen ,fressen mußte um irgend einen unleidlichen Zustand bei sich zu kurieren.Thuja ist ja auch giftig. Vielleicht wissen es die Tiere sogar viel besser als wir , nur wie sollen sie eingesperrter Maßen dazu gelangen. Tiere wandern oft weit und Vögel können die meisten fliegen nämlich zu dem Ort wo das wächst was sie gerade brauchen, deshalb versuche ich auch immer wieder herauszufinden was sie fressen würden.

    Leben und leben lassen

  8. #8

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Themenstarter
    Ok, danke euch. Ich hab gelesen das nur die alten Efeu giftig sind die Beeren tragen. Ich werd das mal beobachten und es euch mitteilen. Vorallem Amsel Drosseln fressen die Beeren.

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.316
    Hmmm, dann hab ich ganz umsonst vorgestern tonnenweise Efeu abgeschnitten, weil da Blüten dran hingen und ich die Beerenbildung vermeiden wollte? Übrigens nach 2 Jahren, also nix da mit "nur alter Efeu....".
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich hab auch ne Menge blühenden, beerentragenden Efeu. Den würd ich nie vernichten, weil man damit wunderbare Dekos machen kann und ihn in Herbst-Sträuße binden - sieht echt toll aus

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Giftige Pflanzen/Beeren?
    Von Tannhäuser im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 08:03
  2. efeu???
    Von rswboy660 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 23:55
  3. Beeren
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 09:24
  4. welche Beeren ?
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 23:56
  5. Beeren vom wilden Wein
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •