Wie im Titel schon beschrieben würde ich gerne wissen, wie lange es dauert, bis ein Ei einer Junghenne zu "Normalform" aufläuft.
Meine "Kiwi" - gekauft als Araucanerhenne legte vor gut 2 Monaten ihr erstes Ei.
32 Gramm. Inzwischen bringt sie es auf durchschnittlich so um die 45.
Denke mal, da hat man mir eine Zwergin angedreht. So sieht sie meine "Püppi" auch aus.
"Mungo" - Marans und wahre Wuchtbrumme mittlerweile - legt seit ca. 1,5 Monaten.
Angefangen mit 42 Gramm, kommt im Schnitt aber immer noch auf nur so 49 Gramm.
S-Ei von einer echt normal großen Henne?
Ist das so richtig?
Ab wann erreicht ein Ei Normalmaß?
Habe da nie aufgepasst.
Euer Rat wäre mir sehr hilfreich - zumal da am nächsten Wochenende wieder Geflügelmarkt ist, wo ich den Verkäufer vermutlich sprechen könnte.
Habe für jede Henne 20 Euro bezahlt. Gutes Geld. Und Zwerg wollte ich gar nicht - liebe mein Araucana-Püppi aber über alles.
Nur verarschen will ich mich nicht lassen.
Und die Marans sollte angeblich unbedingt Federn an den Beinen haben - Qualitätssiegel quasi.
Mag keine Federbefußten. Und meine Wuchtbrumme hat auch keine.
Macht mich schlau bitte.
Danke - ChoBo
Lesezeichen