Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Der Wespenterminator

  1. #1
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245

    Der Wespenterminator

    Bis jetzt haben meine Nachzuchten einen weiten Bogen um Bienen und Co gemacht, aber eben beim Füttern wurde ich Zeuge wie meine Italienerin routiniert auf Wespenjagd geht. Sie fängt die zum Teil sogar einfach aus der Luft. Im Gehege stehen 2 Apfelbäume die zur Zeit recht viele Äpfel abwerfen und da sind dann auch immer Wespen nicht sehr weit.
    Habt ihr so was auch schon beobachtet? Mach mir etwas Sorgen, was wenn sie eine in den Hals sticht..?
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Wir haben hier momentan eine richtige Wespenplage. Durch die Hühnerklappe und/oder die Fenster verirrt sich schon mal eine Wespe in den Stall. Ihre maximale Lebensdauer beträgt dann ca. 5 Minuten. Sogar meine 5wöchigen Küken jagen öfter mal Wespen, zerhacken sie genussvoll und dann runter damit. Sehr zu meinem Entsetzen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ja, eine Wespenplage haben wir hier auch diese Jahr.
    Meine fressen die auch. Ich habe immer Sorge, dass die noch nicht ganz tot verschluckt werden und dann zustechen. Je nachdem, wo der Stich ist, könnte das bestimmt Probleme geben.....

  4. #4
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Bis jetzt hattest du noch keine Verluste durch Wespenstiche im Hals?
    Ok, dann bin ich etwas beruhigter..
    hab das bis jetzt nur bei meiner Italienerin beobachtet, die anderen finden Wespen und Bienen nicht so toll, naja die werden schon wissen was sie tun, verhindern kann ich es ja eh nicht.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Gimar,

    ich habe auch schon beobachtet, wie eines meiner erwachsenen Hühnern eine Wespe gefangen hat. Die wurde aber vor dem runterschlucken mehrmals gepickt und wieder fallen lassen. Bis die Wespe kampfunfähig war. Dann erst hat die Henne sie runtergeschluckt.
    Ich denke, die Hühner wissen was sie tun.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Huhu FoghornLeghorn,

    ja genau so hat es meine Dame auch gemacht, sah sehr routiniert aus, macht das bestimmt nicht zum ersten Mal. Ist mir einfach noch nie so krass aufgefallen. Hier wimmelt es auch gerade von Wespen, die machen sich leider jetzt auch über meine schönen Weintrauben her, was mir so gar nicht gefällt! Wenn die Hühner gefahrlos bei der Wespenplage helfen, soll mir das nur Recht sein. Guten Hunger. Evtl bringt sie den anderen ja noch bei wie das richtig klappt, ohne gestochen zu werden.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wenn ich ein Wespennest entdecke wo es stört, werde ich auch zum Wespenterminator....

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Die armen Wespen ...

    Bei uns bauen sie immer mal wieder eins über unserem Hauseingang. Das war noch nie ein Problem.
    Wir passen halt im Herbst, wenn's ans Sterben geht, gut auf, nicht versehentlich in eine rein zu fassen, die irgendwo vor der Haustüre sitzt.

    Im Garten und auf der Pferdeweide sind auch immer wieder Wespen, die in verlassenen Mäuselöchern wohnen.
    Hier regt sich niemand darüber auf und dann ist in der Regel alles entspannt - egal, ob beim Frühstück oder Kaffee mit Pflaumenkuchen unter freiem Himmel oder Grillen

    Bisher war es noch nie nötig, ein Nest zu entfernen.

    Den Hühnern fallen sie aber tatsächlich hin und wieder zum Opfer, die Armen

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •