Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Orange schleimiger Durchfall

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    Orange schleimiger Durchfall

    Ich sag euch was Leute!
    Jeden morgen zittere ich schon im Bett wenn ich daran denke was mich wohl heute im Hühnerstall erwartet, wenn ich ein Tür öffne!
    Was sehe ich?!
    4 agile Hennen die raus laufen und muntere Küken! Ich dachte mir "gut da hast du gute mal nichts zu befürchten!"und was sehe ich dann?!
    Eine Henne hatte Durchfall!
    Durchsichtig weiß mit orangem Schleim!!!!!
    Zuerst sah das rot aus und ich dachte es ist Blut! Bei genauen hinschauen sieht es aber orange aus! Bei meinen Küken konnte ich im Kot auch orange Stücke feststellen jedoch haben die keinen Durchfall!
    Alle samt sind aber munter?!
    Was ist denn nur los bei mir?
    Kennt das jemand?!
    Hab den Kot schon eingesammelt und bring ihn heute wieder mal zum Tierarzt! Bin schon das sicher 6. Mal in 3 Wochen beim TA! Ich halt diese ewige Sorge nicht mehr aus!
    Wenn ich könnte würde ich es jetzt rückgängig machen mir jemals Hühner geholt zu haben!!! Ich hänge so an ihnen dass es mich fast zerreißt wenn sie etwas haben...

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo nati04,

    zunächst: komm doch mal wieder 'runter, es hilft Deinen Hühnern gar nichts, wenn Du Dich verrückt machst.

    Wegen des Kots gibt es eine Übersicht mit gesundem und auffälligem Kot, schau da einfach mal rein.

    In der Zwischenzeit kannst Du Deinen Hühnern einen kräftigen Tee aus Oregano, Thymian, Salbei und Schwarzkümmel (mit etwas Anis für den besseren Geschmack) zubereiten (ca. 1 Stunde ziehen lassen), den Du dann täglich frisch über 4-5 Tage anstatt Wasser anbietest. Das wirkt virustatisch und bakterizid und hilft erstmal über die ersten Tage, wenn die Ursache noch unklar ist.

    Wann wurden Deine Hühner zuletzt entwurmt und wie bist Du vorgegangen?

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.355
    Hallo Nati,
    vielleicht hilft dir ja der Beitrag "Blut im Kot?" von 2013?
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hier mal der Link zu den Kot-Bildern: http://chat.allotment-garden.org/ind...?topic=17568.0

  5. #5
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ich hab meine Hühner erst ein paar Wochen und wollte sie diese Woche entwurmen! Hatte das Mittel schon zu hause wollte aber warten bis ich vom Urlaub daheim bin, weil ich nicht meinen Hühnersitter belasten wollte.. Und dann hab ich heute das gefunden!
    Der Tierarzt hat es gerade angeschaut! Er konnte nur minimal Kokzidien finden, und keine Würmer aber es war Blut dabei! Woher es kommt weiß man nicht, er meinte es könnte auch aus dem Legedarm kommen...
    Das erklärt aber nicht das auch die Küken und anderen erwachsenen Hennen diese orangen Stücke im Kot haben!

    Ich soll bis heute Abend noch mehr Kot sammeln, da es doch recht wenig war und dann nochmal bringen!

    Alle Hühner und Küken sind sonst unauffällig!
    Laufen normal herum und fressen...

    Danke für die Fotos! Das ist wirklich interessant, leider kann ich das auf englisch nicht ganz verstehen!

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Bezüglich Entwurmung: Beitrag #7 http://www.huehner-info.de/forum/sho...=1#post1281619

    Die Darmschleimhaut der Hühner erneuert sich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, so daß es auch ganz ohne krankhafte oder behandlungsbedürftige Ursache zu gelegentlichen Abgängen von orange erscheinender Darmschleimhaut kommt.

    Da Du Deine Hühner erst seit ein paar Wochen hast, kann allein schon die Umstellung auf neue Umgebung,neues Futter sowie neue Stallgenossen die Ursache sein.

  7. #7
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ich hoffe dass es nur sowas ist...
    Ich hab 2 Hennen dabei die sollten jetzt jederzeit mal zu legen beginnen! Könnte auch sein dass das von denen kommt?! Also aus dem Legedarm?!
    Jedoch würde das nicht die orangen Stücke im Kot der anderen erklären?!
    Und herumlaufen tun auch alle ganz normal?!

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich komm mal hierher...

    Wie groß ist denn das Gelände insgesamt?
    Hast du nicht ein kleineres Stück um den Stall eingezäunt?
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ich hab ein Stück um den Stall eingezäunt! Das sind ungefähr 160m2!

  10. #10
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Wenn da kein Obst, Beeren usw. in Reichweite ist, dann ist das kein Problem.
    Ansonsten einfach für die Zeit mal ein kleineres Stück abtrennen,
    dann sind sie ja auch draußen.
    Futter macht Freunde.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Orange Stücke im Kot
    Von nati04 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 11:55
  2. Schleimiger, blutiger Durchfall
    Von SuseL im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 22:41
  3. Schleimiger Durchfall und unverdaute Körner - Futterumstellung?
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 22:57
  4. Grüner, schleimiger Durchfall - mit Bildern
    Von Henrietta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 16:15
  5. orange leber
    Von -Wuddy- im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •