Hallo Karla,

das habe ich auch schon erlebt bei uns, vor länger Zeit bei einem Hühnli,
dann vor etwa 3 Jahren bei einer Ente (sie bekam die typische Erpellocke hinten, und wurde so heiser, dass es wirklich den Männchen-Ton ergab und bekam eine farbige und glänzende Kopfbefederung mitsamt dem typischen Farb-Ring am Hals).

Jetzt ist momentan ein Antwerpener-Bartzwerg-Weibchen (Lilliput-Hühnchen) dran. Sie übt wie verrückt das Krähen!
Die zwei Güggeli trauen jeweils ihren Ohren nicht.

Anfangs dachte ich an hormonverseuchtes Futter , aber man hört immer wieder von solchen lustigen Fällen.

Grüessli Widdy