Verstehe...
und wie sieht es mit der Huhngröße aus?
Also - hast du große Hühner oder Mittlere?
![]() |
Verstehe...
und wie sieht es mit der Huhngröße aus?
Also - hast du große Hühner oder Mittlere?
Ich habe Seramas, Zwerge und normale Hühner (gehabt) und die teilten sich stets auf, wie sie lustig sind. Allerdings finde ich das Gitter für Seramas und kleine Zwerge nicht so geeignet.
Verstehe...
Nun, Zwerge sollten bei mir auch nicht rein. Aktuell überlegen wir wegen ein paar heimischer Rassen und den Jersey Giants. Gerade wenn wir uns für letztere entscheiden sollten, wäre es interessant zu Wissen ob die Größe ausreichend ist oder ob ich mich an ein Kunststoff DIY Projekt setze.
Jersey Giants (sowie auch Brahma) würd ich in den Cube nicht stecken.
6-8 ist (für mein Empfinden) das Maximum. Meine Hühner lagen immer alle auf max. 2/3 des Bodengitters aneinander gekuschelt. Bedingung ist aber natürlich, dass sie dann tagsüber genug Auslauf haben. Von dem zugehörigen Auslauf vom Cube halte ich nicht so viel, da er meiner Meinung nach viele Anfänger dazu verleitet, die Hühner nur darin zu halten.
Heute kam mein Nestera an. Ich weiß, falscher Thread, aber ich wollte jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread dafür eröffnen und da er vom System her dem Omlet ähnlich ist, dachte ich, dass Interessenten hier auch nachlesen könnten...
Ich hab mich für den erhöhten und größten Nestera entschieden und bin tatsächlich positiv überrascht. Das Material ist ziemlich dick und das System durchdacht. Wir haben (zu zweit) keine 1,5h für den Aufbau gebraucht. Im Gegensatz zum Cube sind hier keine versteckten Hohlräume oder Zwischenteile, in denen sich Milben verstecken könnten.
Das Legenest und die Rückseite öffnet man mit solchen "Spannringen", wenn man das einmal verstanden hat, geht es sehr schnell zu öffnen. Ich bin gespannt, wie schnell meine Hennen ihn annehmen und wie warm er innen wird. Allerdings ist der Cube innen auch recht warm gewesen.
Nach 7 Monaten Sitzgitter abschrubben bin ich froh, dass meine Hühner wieder Sitzstangen haben und ich nur den Boden unter ihnen putzen muss... Mal sehen, wie sich das bewährt.
![]()
Da bin ich gespannt, was du da berichten wirst .
Hattest du nicht 2 Omlets ?
Ja, aber die werden verkauftDie leichte Reinigung war zwar praktisch, aber (siehe ein paar Posts vorher) so ein paar Dinge haben mich doch gestört, deswegen hab ich mir jetzt den Nestera bestellt
![]()
Super interessant, den habe ich auch schon bei meiner Recherche gesehen. Wieviele bzw welche Hühnerrassen kommen da bei euch unter? Und habt ihr diesen dann als einzigen Stall oder ist der nur zusätzlich?
Ich bin noch in der Planung für Hühnerstart 2023, daher die Fragen.
Liebe Grüße
Lesezeichen