Seite 144 von 242 ErsteErste ... 4494134140141142143144145146147148154194 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.431 bis 1.440 von 2412

Thema: Omlet Cube

  1. #1431

    Registriert seit
    01.05.2020
    Beiträge
    10
    Hallo,
    nachdem vor drei Wochen ein Huhn gestorben ist (warum auch immer)
    habe ich am nächsten Tag zwei neue Hühner gekauft
    beide noch sehr jung aber das Sussex auch ziemlich groß finde ich
    heute kann ich sagen
    es gab am Anfang von der alten Henne ein paar Hiebe (Hackordnung)
    das hat sich aber ach ein paar Tagen gelegt jetzt gibt es nur ab und an eine Hieb
    die Bande versteht sich sehr gut und räumt den Garten auf
    Gruß Detlef

  2. #1432

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Hast du sie einfach in den Auslauf dazu gesetzt? Die neuen, sind Ostern geschlüpft. Nur bei dem Hahn weiß ich noch nicht, wie alt der ist - da wir im März die anderen Hühner auch von dem gleichen Züchter geholt haben, habe ich ihm gesagt, er soll einen Hahn aussuchen, wo er meint, dass es passt.
    Die Hühner dürfen halt bei uns im ganzen Garten laufen - einen Hühnerauslauf habe ich also nicht. Ich lasse die neuen dann erst mal im Cube + Auslauf und dann werde ich sie nach einigen Stunden in den Garten lassen, in der Hoffnung, dass Zusammentreffen dann bei viel Platz gestalten zu können.
    Ich werde auf jeden Fall heute Abend und die nächsten Tage berichten.

  3. #1433

    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Zentralschweiz
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    8

    Fragezeichen Tierschutzverordnung Schweiz

    Hallo Zusammen,

    ich möchte auch eine kleine Fragen zum Cube stellen - da ich diese trotz rieeesen Thread nicht ganz beantworten kann:

    Wir wohnen in der Schweiz und halten derzeit unsere 10 Zwerg-Orpis seit 5 Jahren in einem "normalen" Holzstall. Wir ziehen bald in eine neue Gemeinde und meiner Frau hat es der Omlet Cube angetan ...

    1) Meine Frage: Bei einem Anruf bei Omlet D wurde ich darauf hingewiesen, dass der Stall in der Schweiz nicht zugelassen wäre - das hat mich stutzig gemacht. Grund sind die fehlenden Sitzstangen im Inneren des Stalls.
    Das Veterinäramt hat bei Nachfrage nicht direkt ein Verbot ausgesprochen, hat aber gesagt, dem Stall fehlt die notwendige Sitzstangenhöhe 40cm vom Boden (Zwerghühner) sowie die ausreichende Stallhöhe von 80cm

    Die CH-Tierschutzverordnung sagt:

    Art. 34a
    1 Oberhalb von Sitzstangen für Haushühner muss mindestens 50 cm lichte Höhe frei bleiben. Die tiefer gelegenen Sitzstangen müssen mindestens 50 cm über dem Stallboden angebracht sein.

    2 Für Zwergrassen können die Masse nach Absatz 1 auf 40 cm reduziert werden.

    Gibt es hier Besitzer des Cubes in der Schweiz? Habt Ihr Erfahrung oder Lösungsansätze zu genannten Problem?

    Danke.

    Viele Grüsse,
    Chris.
    Geändert von cpb (06.09.2020 um 18:08 Uhr)

  4. #1434
    Avatar von Britje
    Registriert seit
    21.05.2020
    Ort
    Schleswig Holstein
    PLZ
    24
    Land
    D
    Beiträge
    544
    Hi,
    Ich finde ihn persönlich für 10 Zwerge zu klein.
    Zum Rest kann ich nichts sagen. Wohne in D.
    Liebe Grüße von Christiane
    mit der bunten 17er Damentruppe und 5 Küken

  5. #1435

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.499
    Ich meine das mit den genauen Vorgaben für die Anirdnung der Sitzstangen in der Schweiz, ist hier tatsächlich schonmal erwähnt worden.
    Ob im Zusammenhang mit einem Omlet Stall oder einem anderen kleinen Fertigstall, weiß ich nicht mehr.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #1436

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    So, ich habe die 3 alten Hühner in den Garten gelassen und die 3 neuen in den Cube-Auslauf getan. Am Abend habe ich ich dann, die alten Hühner in den Auslauf getan. Die haben erst einmal gefressen, die neuen beäugt und sind dann in den Cube rein. Eine der neuen hat dann 5 Anläufe genommen, auch in den Cube zu gehen und wurde jedesmal von einer Alten freundlich heraus begleitet. Dann ist die andere Neue (Hinkebein: scheint eine Beinfehlstellung zu haben und ist daher wohl etwas kurz gekommen, da sie sehr klein und zierlich ist) in den Cube, und hat sich gleich vorne neben den Eingang gesetzt, so dass sie drinnen bleiben durfte. Dann ist auch der Hahn rein und hat sich seinen Platz gesucht und zum Schluss durfte die Andere auch mit in den Cube. Insgesamt lief heute alles sehr gesittet ab.

  7. #1437

    Registriert seit
    05.10.2019
    Beiträge
    155
    Cool..

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  8. #1438

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Der Hahn hat die ganze Nacht in der Tür des Cube gesessen: wollte der etwa verhindern, dass jemand nachts in den Stall kommt?

  9. #1439

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.499
    Nee, glaub ich nicht, sooo weit denken sie dann doch nicht.
    Wenn du nicht willst das er da dauernächtigt und die Tür schließen willst, solltest du ihn in den Stall setzen und eben die Tür schließen.
    Er lernt das ganz schnell.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #1440

    Registriert seit
    05.10.2019
    Beiträge
    155
    Wie süß..

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Seite 144 von 242 ErsteErste ... 4494134140141142143144145146147148154194 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zum Omlet-Cube
    Von Silygo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 14:38
  2. Türöffner Omlet cube MK2
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:01
  3. OT aus Omlet cube/ Lichtprogramm
    Von ElkeB. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:00
  4. Kükenaufzucht im Omlet Cube möglich?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 21:51
  5. Omlet Cube oder Go Up?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •