Ich werde mir auf jeden Fall auch so ein Hentronix-System kaufen. Halt mich auf dem Laufenden was die Anpassung an den MK1 betrifft!
![]() |
Ich werde mir auf jeden Fall auch so ein Hentronix-System kaufen. Halt mich auf dem Laufenden was die Anpassung an den MK1 betrifft!
Hallo und Servus,
es ist vollbracht!!!![]()
Wie versprochen - der Türöffner für den Cube Mk1 ist ab 01.08. ganz offiziell zu bestellen.
Seid gestern ist er bereits auf der Intenetseite von Hentronix als weiteres Produkt und ich erwarte spätestens zum Beginn der nächsten Woche die Lieferung.
Ich denke, daß ein sehr vielseitiger Türöffner entstanden ist.
Man kann ihn - wie den bisherigen Standardöffner auch - sowohl an horizontalen wie an vertikalen Schiebetüren und an seitlich angeschlagenen Türen verwenden. Der Öffnungsweg läßt sich selbst etwas modifizieren.
Auch die Unabhängikkeit der Stromversorgung durch ein leistungsstarkes Sorlamodul und eines echt starken Akku ist für mich auch definitiv überzeugend. Ebenso die tolle Idee die Lichtversorgung in den lichtarmen Tagen damit gleichzeitig zu steuern.
Aber lest eben selbst was Simon Dean mir gestern geschrieben hat:
"Hello Volker,
We have this unit nearly ready now, and we are now only waiting on one piece of metal before sending this completed unit to you.
We have put the product on our website (http://hentronix.co.uk/mainstore/hen...ic-coop-opener) and will be ready to dispatch definitely next week!......................"
und weiter.....
"................The unit already gives 28cm of door opening, but this can be adjusted up to 29cm, or the door opening can be reduced to less by adjusting the two nuts at the end of the screw thread attached to the motor (if you want less door opening, for whatever reason!). We like putting an adjustment on the mechanism so it can cope with being installed differently by different people..............."
Soeben habe ich ihm nochmal eine e.mail geschrieben in der es um den Öffner für den Eglu Go geht.
Dieser wird ja eine komplette Neuentwicklung sein da an der Front des Go nicht genug Platz zur Montage des Standardöffners verbleibt.
Sobald es Neuigkeiten zum Eglu Go gibt teile ich Euch diese natürlich sofort mit.
Ich hoffe einfach Euch damit a bisserl geholfen zu haben um dem jahrelangen Warten verbunden mit stetig wiederkehrenden leeren Versprechungen seitens Omlet und Türöffner eine echte, überzeugende und höchst komfortable Alternative zu finden. Natürlich war der dringliche Eigenbedarf eines Türöffners die treibende Kraft um eine echte und komplett zufriedenstellende Lösung zu erhalten.
Wer noch mehr wissen will oder muß - soweit ich es beantworten kann mach ich das sehr gerne.
Liebe Grüße an diesem wundervollen Sommertag.....
Volker
Geändert von equisport (30.07.2017 um 13:22 Uhr)
Hallo Volker
Du hast aufgefordert Fragen zu stellen.
Also Frage 1: Wie konntest du was versprechen?
Du warst doch nur interessiert an dem Produkt?
Jetzt wurde dein Versprechen erfüllt!
2. Warum eigentlich machtest du schon jahrelang Werbung für diese Produkte, in diesem Forum?
Du hattest ja gar keine Hühner!
Gibt es solch Stall auch für Pferde lieber Equisport ?
fragende Grüße
Willi
Wenn Dich solche Fragen und deren Antworten beschäftigen und glücklich machen ............. na dann.....
Deshalb nur zur Richtigstellung der Dir offensichtlich entgangenen Tatsachen.
zu 1. nicht ich habe ein Versprechen abgegeben - sondern Simon Dean von Hentronix.
Und dieses hat er erfüllt und darauf bezog es sich. Ich denke alle die gerade aktuell auch über PN mit mir in Kontakt
stehen um endlich eine über Jahre langersehnte Lösung zu bekommen werden das richtig interpretiert und
gelesen haben.
zu 2. Ich habe diesen Thread hier ganz einfach gepflegt um Wissen zusammen zu tragen und um sich auszutauschen
ohne permanent suchen zu müßen.
Niemals habe ich hier von meinen eigenen Erfahrungen gesprochen solange ich keinen dieser Coop´s betrieben habe.
Und mir ist es gänzlich neu, daß es eine Grundbedingung hier im Forum ist eigene Hühner zu halten um die Erlaubnis
zu erlangen etwas posten zu dürfen. Falls ich diesen Fehler in Deinen Augen gemacht haben sollte und mir diese
Tatsache entgangen war dann bitte ich vielmals um Entschuldigung bei Dir, lieber Willi. Sachen gibt´s ...............
Damit denke ich sind Deine Fragen mehr als ausführlich beantwortet und wir können wieder zur sachlich, kompetenten Diskussion des Forums zurückkehren.
"Leben und leben lassen" - zeugt seid Menschengedenken von hoher sozialer Kompetenz!
In diesem Sinne - Liebe Grüße aus dem Kraichgau!!
Volker
Wird es vl mal größere Dimensionen eines Cubes geben, um darin auch Puten zu halten, bzw.eine größere Anzahl an Hühnern oder Enten? Kann man das vl beantworten?![]()
Hallo Equisport. Vielen Dank für die Antwort.
Weisst du ob die Mechanik einen Einklemmschutz hat? Gestern Abend wollte ich den Cube schliessen und habe versehentlich ein Huhn leicht eingeklemmt, welches wohl von den Böllern eingeschüchtert im Eingang stehen geblieben war.
Hallo Centurio,
das ist die Antwort die Hentronix unter FAQ´s auf ihrer Intenetseite zu diesem Thema stehen hat:
What happens if a hen sits under the door as it closes?
If your chickens are in a routine and are reliably getting in to roost this is not likely to happen. If however it does happen the “automatic stop” function should activate just as it would when the door is fully closed and hopefully the hen will come to no harm.
Wie stark der Druck bis zum "automatic stop" sein wird kann ich nicht beantworten und ob ein Huhn diesem dann irgendwann weicht bevor es verletzt werden würde.
Auf der einen Seite soll der Öffner ja auch noch zuverlässig schließen wenn etwas Schmutz in der Türführung wäre oder sich eine Tür etwas "verklemmt" haben sollte.
Und bei den herkömmlichen Schiebern und deren automatischen Öffnern ist es auch das Problem, daß ein Huhn - warum auch immer - plötzlich im Durchschlupf verbleibt und je nach Gewicht des Schiebers hoffentlich nicht verletzt wird.
Tiere sind und bleiben natürlich bis zu einem gewißen Grad auch unberechenbar.
Aber wenn Du noch weitere Fragen dazu hast - schreibe einfach an Simon Dean über die Kontaktfunktion der Internetseite. Er antwortet wirklich sehr schnell und kompetent und ist super freundlich.
Der lange Türöffner ist in den letzten Wochen auch genau deshalb konzipiert worden - es war ursprünglich eine e.mail von mir mit einer Frage und das brachte den Stein ins rollen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Noch ein Tip - im Shop auf der Internetseite ist als Bezahlmöglichkeit bisher nur Kreditkartenfunktion wählbar.
Eine e.mail von mir und es kam der Vorschlag, daß das Geld auch abgebucht werden kann.
Ganz einfach.
Im übrigen habe ich keinen Akku bestellt. Für den Türöffner und auch für ein LED Licht reicht der 5AH Akku von Hentronix mit Sicherheit. Ich möchte aber an den kalten Wintertagen eine kleine Heizschlange ins Wasser legen und diese über den Akku betreiben. Nur über den Tag. In den kalten Nächten hole ich das Wasser rein.Und am Tage lädt ja das Solarpanel noch nach. Deshalb habe ich mir eine 17AH Solarbatterie gekauft. Kostet nicht viel mehr und sollte definitiv dafür genügend Kapazität haben.
Liebe Grüße
Volker
Geändert von equisport (02.08.2017 um 01:03 Uhr)
Hallo und Servus,
Der Prototyp für den Omlet Eglu Mk1 läuft!
Simon Dean und sein Sohn Eward sind einfach unglaublich!!!!
Ich habe seid neun Tagen den Prototypen des speziellen langen Türöffners für den Cube Mk1 hier am Laufen.
Ich bin endlos begeistert über diese Manufakturarbeit.
Im Moment warte ich noch auf zwei Teile aus England um etwas speziell für den Cube Mk1 zu verbessern.
Sobald die hier eingetroffen sind und es funktioniert wie von mir gedacht dann werde ich Photos und Videos online stellen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Omlet je bessere Lösungen finden würde - falls sie überhaupt eine finden.
Deshalb habe ich selbst mit der Designabteilung von Omlet gesprochen und selbst die konnten mir keine definitive Zusage auf einen Öffner von Omlet geben. Ich habe Ihnen dann vorgeschlagen - genauso wie es Clevercoopcompany erkannt hat - sich mit Hentronix in Verbindung zu setzen und deren Teile für Omlet in Kooperation mit den Profis von Hentronix zu nutzen.
Dennoch - defintiv gibt es nun die perfekten Lösungen für diese Coops.
Liebe Grüße aus dem schönen Kraichgau
Volker
Lesezeichen