Ich habe übrigens noch eine Frage:
In etwa einem Monat möchte ich den Eglu Cube bestellen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese komische und steile Leiter zumindest für die relativ ungeschickten Seidenhühner unbrauchbar ist? Danke.
![]() |
Ich habe übrigens noch eine Frage:
In etwa einem Monat möchte ich den Eglu Cube bestellen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese komische und steile Leiter zumindest für die relativ ungeschickten Seidenhühner unbrauchbar ist? Danke.
Hallo Siebenhirt,
ich hatte früher mal Zwerg-Seidenhühner, ohne Cube. Jetzt halte ich darin Zwerg-Barnevelder und 1 Cochin. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch die Seidis die Cube-Treppe packen könnten. Wenn du allerdings tagsächlich nur Seidis halten willst, warum kaufst du dann nicht eines der beiden Bodenmodelle. Die finde ich für Seidis und Glucken ideal.
3 Zwerg-Barnevelderinnen & 1 dickes, schwarzes Cochin
Hühner sind Meister bezüglich der Strukturen von Beziehungen. Sie haben starke unabhängige Charaktere, und können dennoch exellent zusammen leben.
Zum Thema Türöffner
Ich habe vor 2 Wochen an Clever Chicken coop geschrieben und habe folgende Antwort erhalten:
"Good afternoon Petra.
Thank you for your reply.
Sorry just to clarify, do you have an Omlet Cube or Snap Lock Chicken Coop? If the latter, I am able to supply the auto door opener to suit. Our opener will not fit to any other coop.
Kind regards
Carrie Wright
Business Founder"
Daraufhin habe ich letzte Woche zurückgeschrieben, ob sie mir mitteilen könnte, was mich der Türöffner incl. Versand nach Deutschland kosten würde und um die Kontodaten zwecks Überweisung gebeten.
Gleichzeitig habe ich nach Holland geschrieben, denn dort gibt's den Türöffner auch allerdings bekam ich als Antwort, dass er nur zusammen mit dem Clever coop Stall verkauft wird.
Jetzt warte ich auf Antwort aus England.
Gruß Petra
Na ja, einen GO habe ich gestern bestellt. Aber ich denke, da gehen nur 4 erwachsene Seidis rein. Und wir haben jetzt alleine 12 Küken, wenngleich ich noch nicht weiß, wie viele davon Hähne sind. Den Cube würde ich einfach nehmen, weil er geräumiger ist und ein eigenes Legeabteil hat. Er gefällt mir besser und für zwei GO´s krieg ich gleich einen Cube. Der GO wirkt irgendwie ein wenig wie ein Spielzeug. Aber jetzt gebe ich mal eine Glucke mit vorerst 5 Küken rein, das passt.
Ich werde auf jeden Fall eine eigene, längere und stabile Leiter aus Holz machen. Das sind mir die Tierchen wert.
Das ist neu auf der clevercoopcompany Seite.
Ich werde versuchen, mir den Öffner zu bestellen. Ich möchte nämlich, dass der Cube geschlossen wird und kein Öffner erst am Auslauf. Wenn er da ist und angebaut, werde ich mal berichten, ob und wie es klappt.
Und wer weiß, wann der von Omlet kommt.
Ich wollte Euch noch fragen, ob Euch die Räder beim Cube wirklich notwendig erscheinen oder ob man diesen auch ohne Räder, wenn auch deutlich mühevoller, verschieben kann. Ich möchte dazu sagen, dass ich zu einem 3-4 Meter Auslauf tendiere.
Danke.
Hallo Siebenhirten. Wir haben den cube mit Standardauslauf, ohne Räder nicht am endgültigen Standort aufgebaut und mussten ihn dann rüberschleppen. Sauschwer das Ding, es war die komplette Familie notwendig für die Aktion. Ob die Räder aber sehr hilfreich sind bezweifle ich dennoch, denn damit kann man ihn ja auch nur längs und nicht quer schieben.
ohne Räder geht alleine gar nichts. Mit Auslauf dran wünsche ich schon mit Rädern viel Spaß beim verschieben.
Der Cube ohne Auslauf ist mit Rädern für mich gerade noch auf unebener Wiese verschiebbar.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Lesezeichen