Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
Hallo Siebenhirten - sehr erfreulich, sowas auch mal hier zu lesen Ich mache es zwar nicht aus hygienischen Gründen so, sondern weil ich der Glucke ihre Ruhe gönnen möchte, so wie es in freier Natur auch wäre.. wo eine Glucke in der ersten Zeit meist die Küken noch entfernt von der Truppe betreut. Sie entscheidet, wann sie den Nachwuchs dem Clan vorführen will. Was meist recht früh passiert. Aber nur sie weiß, wann der richtige ZEitpunkt gekommen ist.

In einer überschaubaren Hühnerhaltung, wo der Halter viel Erfahrung hat und die Hühner viel Platz, geht es sicher auch anders.
Aber bis zur Geschlechtsreife?

Wenn der Fall eintritt das die Glucke die Küken zu Anfang verstößt, kann man immer noch entscheiden ob man die Küken erstmal separiert, wäre ja auch für Wärmemöglichkeit besser.
Ich hab die Glucke mit Küken auch separiert, die ersten 3 Wochen ohne direkten Kontakt mit den anderen. Dann die Zusammenführung, witzigerweise ist die Glucke noch lange mit den Küken in ihrem Gluckenstall schlafen gegangen.

Aus Keimgründen? Kann man machen, aber auch da wieder: so lange? Ich bin eher dafür Jungtiere entsprechend "abzuhärten".