Ich war ehrlich gesagt baff, als ich Deinen Beitrag las und wie jemand derart die Tatsachen verdrehen kann, um sich das Ganze schön-zu-reden. So also läuft es ab. Darum kommen 'wir' umweltmäßig betrachtet, immer so langsam voran.
Da gibts nix zu verschweigen. Eher denkt die Omlet-Fraktion nicht zuende. Nicht mißverstehen - ich kann es selbstverständlich leicht nachvollziehen, warum jemand die Dinger bevorzugt - keine Frage. Für den Menschen sind die recht praktisch - erst einmal.
Lieferant für Rohstoff, ja. Wertvoll, nein. Und unendlich wiederverwertbar ist er auch nicht. Und wohin dann damit ?? Holz zerfällt zu den Stoffen, aus denen er mal hervorgegangen ist, oder so ähnlich. Ein Haken dabei.. man sollte es entweder nicht mit Farbe überziehen, oder natürliche Stoffe benutzen.
Nun ja, da gibt es schon noch andere Möglichkeiten, sofern man denn Farben verwenden will..
https://www.bauladen-kirchheim.de/na...oekobilanz.htm
Das kann ich zwar sehr gut verstehen; ist aber kein Grund dafür die Tatsachen zu verdrehen. Irgendwie sind wir alle Umweltsünder. Dazu zu stehen, öffnet die Tore zu besseren Wegen

Auch sollte man nicht blind und ungefiltert alles glauben was Hersteller so schreiben.
Lesezeichen