Nimm ihn mit Rädern, wenn du ihn gelegentlich umstellen willst. Ich kann meinen dank Räder selber umparken. Ohne Räder macht dann Sinn, wenn er einen festen Platz bekommt. Mit einem 4m Auslauf wird es aber echt mühselig.
![]() |
Nimm ihn mit Rädern, wenn du ihn gelegentlich umstellen willst. Ich kann meinen dank Räder selber umparken. Ohne Räder macht dann Sinn, wenn er einen festen Platz bekommt. Mit einem 4m Auslauf wird es aber echt mühselig.
OK, vielen Dank, das werde ich wohl tun müssen. Die Räder gefallen mir optisch überhaupt nicht, ich dachte, wir könnten zwei Stangen unter den Cube schieben und ihn tragen. Aber vernünftiger werden wohl die Räder sein.
Ich danke Euch!
Du hast 30 Tage Umtauschrecht. Probier es einfach aus und wenn nicht, kannst du sie eben zurück geben. Bitte berichte dann doch mal.
3 Zwerg-Barnevelderinnen & 1 dickes, schwarzes Cochin
Hühner sind Meister bezüglich der Strukturen von Beziehungen. Sie haben starke unabhängige Charaktere, und können dennoch exellent zusammen leben.
Andererseits: Ich könnte die Räder auch nachbestellen, wenn sie mir fehlenBin derzeit ernsthaft am überlegen, ob ich einen Walk in Run mit 2 Meter Höhe und 2,7 x 3,6 (BxL) nehme. Da könnte ich dann den Cube nackt reinstellen. In diesem Fall brauche ich sicher keine Räder.
Hat hier irgend jemand diesen Walk in Run? Die einzige Sorge ist, dass der mit Abdeckung unter er Schneelast zusammenbricht. In Österreich schneit es ja fallweise ganz schön, wenn auch immer seltener. Heuer im April hat es beispielsweise eine Menge extrem feuchten Schnee gegeben, interessanterweise ist er auf dem Vogelschutznetz 5x5 cm liegen geblieben, ich dachte, das reißt mir meine ganze Voliere nieder.
Wir haben drei Cubes, den letzten haben wir ohne Räder gekauft, weil das Verschieben eh immer ein holprige Angelegenheit ist. Wenn man zu zweit anpackt, kann man den Cube ohne Probleme herumtragen, das geht viel besser als das Verschieben über die Räder.
Jetzt hab ich schon wieder eine Frage:
Omlet garantiert die Fuchssicherheit der Ställe bzw. Gehege, jetzt lese ich soeben, dass sie für Marder nicht garantieren können, "weil es in England keine Marder gibt". Komische Erklärung. Nun bin ich aber verwundert und wollte Euch fragen, was Ihr über Marder und deren Größe bzw. Möglichkeiten wisst.
Omelet schreibt über die WalkIn Runs:
Die Gitterabstände im oberen Bereich betragen: 2 Zoll (5,08 cm) hoch und 3 Zoll (7,62 cm) breit.
Da passt doch kein Marder durch, oder?![]()
da marschiert der Narder mit hoch ergobenem Kopf und breiter Brust durch. Die Walkinruns sind nicht mardersicher.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
3 Zwerg-Barnevelderinnen & 1 dickes, schwarzes Cochin
Hühner sind Meister bezüglich der Strukturen von Beziehungen. Sie haben starke unabhängige Charaktere, und können dennoch exellent zusammen leben.
Mauswiesel passen durch 2,5 cm löcher durch. Bei mardern wird es ein cm mehr sein. Wo der kopf durchpasst fließt der rest hinterher...
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Lesezeichen