![]() |
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Würdet ihr Bielefelder in so einen Cube tun?
Freilauf ist ganztags 2000 qm, aber in dem Cube gibt es ja keine Stangen und Bielefelder sind ja nun richtige Brummer.
Falls Dir das hilft, ich habe auch Mechelner in dem Cube. Für den Mechelner- Hahn war er wirklich zu klein, aber die dicken Damen passen da locker rein und nutzen ihn auch gerne, als Legenest, Gluckennest und zum Schlafen (meine Hühner haben die Wahl zwischen klassischem Stall mit Sitzstangen und Cube).
1.2 große Dresdner, 1 Dorking, 1 Dorking-Mix, 3 Mechelner, 3 Bresse gauloises
Also insgesamt 1.10 Hühner, dazu 1.0 Spitz und 0.1 Katze
Danke dir.
Hallo, ich liebäugele auch mit dem Cube. Ich fange erst an und entgegen meines Usernamens werden es Zwergbarnevelder. Ich fange aber erstmal mit einem portablen Holzstall mit kleinem Auslauf an, an dem dann eine 21m2 große Voliere andocken soll. Mein Garten ist 4000m2 groß und ich will auch die Tiere eine abwechslungsreiche Fläche bieten. Dieser Holzstall wird aber nur vorübergehend sein. Wenn alles so klappt, wie ich und die Hühner es sich vorstellen, dann werde ich auf den Cube sparen.
Bei allem was ich bis jetzt von dem Teil gelesen habe, finde ich die Vorzüge ja doch groß.
Hallo Maransmamma, erstmal Willkommen hier im Hühnerforum. Der Cube ist für Anfänger bestimmt gut, und selbst wenn einen das Hühnersammelfieber befällt kann man ihn noch zur Hühneraufzucht benutzen. Welchen portablen Holzstall hast Du denn fürs erste ins Auge gefasst ?
Liebe Grüße Anni
Hallo Anni, es ist der Eggshell-Windsor. Den habe ich auf der Seite von Amazon gefunden. Noch ist er nicht aufgebaut. Da warte ich noch auf meine Helfer. Aber die Hühner sind ja auch noch nicht da. Ich habe einen Züchter in meiner Nähe gefunden und da muß erst noch gebrütet werden. Ich hoffe daß im April es soweit ist. Bis dahin kann ich alles in Ruhe richten.
Der Cube steckt mir schon sehr in der Nase, daß muß ich wirklich zugeben. Aber der Preis ist das was mich noch zurück hält. Daher erstmal die Übungsversion.
Ich würde das Teil zurückschicken und nen Omlet Cubew kaufen. Sicher ist der viel teurer, aber:
- der hält mindestens 3-10 mal so lange wie die billigen Dünnholzdinger und
- der hat einen viel besseren Wiederverkaufswert.
Viele Grüße
Einfach war ich nie.
Der Cube wird bestimmt noch kommen. Aber ich stehe erst noch am aller Anfang und außerdem werde ich für später bestimmt noch etwas anderes kurzfristig brauchen. Und da kann der Holzstall noch gute Dienste leisten.
Lesezeichen