Wäre zu überlegen... aber minus neun grad??!! Das hab ich mich bisher nicht getraut.
![]() |
Wäre zu überlegen... aber minus neun grad??!! Das hab ich mich bisher nicht getraut.
Hey Mantes,
den Türöffer an den Auslauf anzubauen habe ich als Notlösung auch schon auf dem Zettel, falls von Omlet mal wieder nix kommt als eine weitere TerminverschiebungTäusche ich mich, oder haben die ihre Ankündigung für Sommer 2017 schon wieder mit einem "voraussichtlich" relativiert?
Bei mir wird es dann wieder ein Titan-Incubators-Door-Opener, wie wir ihn schon am Holzstall haben und mit dem wir sehr zufrieden sind.
Abgesehen vom Türöffnerproblem sind wir mit unserem Cube auch tief zufrieden. Unsere 4 Damen dürfen ihn bis zum Einzug der Kücken (also in ca. 6 Wochen) probewohnen und 3 von ihnen haben sich schon jetzt angewöhnt, ihre Eier im Cube zu legen. Das haben sie sich ganz von selbst ausgesucht, eine legt weiterhin im Holzstall ihre Eierchen. Schlafen tun sie alle weiterhin im Holzstall, aber ist ja ok so, denn der Cube ist ja als Kükenstall vorgesehen bis die groß genug sind, sich gegen die Großen zu behaupten und alle zusammengeführt werden.
Liebe Grüße.
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an die Cube Besitzer (neuer Cube). Jetzt ist es ja seit ein paar Tagen endlich wärmer. Wenn die Hühner abends in den Cube gehen, dann sitzen sie teilweise mit offenem Schnabel drin. Ich deute das, dass es ihnen da drin zu warm ist. Ich hab daraufhin die letzten Tage die Türe am Cube nachts offen gelassen. Cube steht in der Voliere, also da passiert nichts. Aber habt ihr das auch beobachtet, dass es euren Hühnern da drin zu warm ist?
Muss dazu sagen, er steht im Westen und es scheint den ganzen Nachmittag die Sonne drauf. Vielleicht ist das der Grund?
Viele Grüße
Linde
ich mache im Sommer bei dem dunklen (alten) Cube, der auch Sonne hst, solange sie scheint, die Klappe vom Nest auf.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hatte ich noch nie Probleme !
Warscheinlich liegt es an dem ,, hohen Norden " hier ! Nein im Ernst- die Belüftung (alter Cube) ist wirklich Hervorragend ! LG Mantes
Mein (alter) cube steht abends im Schatten, daher keine Probleme. Ich bin jetzt aber sowieso dazu übergegangen, möglichst immer nur die Auslauf Tür zu schließen. Die Luft ist einfach noch besser und es ist Sommer.![]()
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Hallo,
ich suche ein schönes Bild von einem Eglu Cube Stall mit ein paar (Rasse-)Hühnchen, das ich für einen Zeitungsbericht über kleine Hühnerhaltungen im Garten und eigene Frühstückseier in unserer Lokalzeitung nutzen darf.
Wer kann mir sowas zur kostenfreien Verwendung zusenden? Cubalaya (at) web . de
MfG
Cubalaya, blau-zimtfarbig
habt ihr gesehen, omlet hat Kaninchen und Meerschweinchen ställe um 50 Euro reduziert. Scheinen wie die für Hühner zu sein nur ohne das Gitter drüber, das man für Glucke mit Küken eh rausnehmen muss.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Super! Danke für die Info!
noch ein Tipp...habe sonst immer das Gras um das Auslaufgitter (das was flach aufliegt) gerupft und dann das Gitter ausgehoben....wenn es so 4-5 Wochen an einem Platz steht, wächst es schon ordentlich ein.
Jetzt hatte ich günstiges Unkrautvlies besorgt und doppelt unter den Rand gelegt. Die Auslauffläche natürlich nicht.....schön Gitter, durch das Vlies, mit Erdnägeln befestigt.....mal sehen ob das nächste Umsetzen nicht einfacher geht![]()
Lesezeichen