Seite 27 von 242 ErsteErste ... 172324252627282930313777127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 2412

Thema: Omlet Cube

  1. #261
    von wattegeier Avatar von tutulla
    Registriert seit
    27.05.2016
    Beiträge
    1.612
    ^^ ja, die sind schon sehr goldig, aber ich will hier jetzt nicht weiter ins detail gehen, da es zu sehr off topic ist. nur noch schnell zur erklärung - ihre voli befindet sich in einem 54 qm großen raum, meine tierpension, und sie wird, wie gesagt, noch vergrößert...und verbessert. dann haben sie noch im garten ihre voliere mit kinderspielhaus als unterkunft und einen bereich auf der terasse.
    vom sandbad sieht man auf dem ersten bild ganz links ein wenig, eine 50x30 cm braune schale. reicht jetzt noch voll auf für die kleinen chick-a-dees. den spaß habe ich, danke für die guten wünsche
    und off topic aus

  2. #262

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von mayamarlen Beitrag anzeigen
    Und wir fanden sie Seramas einfach nur niedlich und sechs solche Eier reichen auch für uns am Tag :-)
    Für 6 Serama-Eier am Tag brauchst du aber eine entschieden größere Truppe

  3. #263

    Registriert seit
    31.03.2016
    Beiträge
    7
    Es gab schon Tage da hatten wir sechs Eierchen :-)

    Und danke für die Antworten, ich werde mir das nochmal alles überlegen.
    Geändert von mayamarlen (10.07.2016 um 21:55 Uhr)

  4. #264

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    So,
    jetzt nach 7 Tagen Cube-Besitz auch meinen Senf :-)

    Das Prinzip (so weit ich das mit meinem geringen Erfahrungsschatz beurteilen kann) ist durchaus empfehlenswert und durchdacht.

    Aaaaaber, mir scheint dass die Ausführung den doch hohen Preis nicht wirklich rechtfertigt, der Cube scheint etwas schnell zusammen geschustert worden zu sein.
    Im Detail:
    Der ist im Spritzgussverfahren hergestellt. Dabei werden für die Schraubverbindungen Messinghülsen mit eingegossen; die waren teiweise etwas schief eingegossen. Entweder arbeiten die Engländer nicht mit 'deutscher Paßgenauigkeit', oder ich habe ein Montagsmodell.
    Folge:teilweise lassen sich die Teile (bei mir zB das Fahrgestell) nicht paßgenau zusammenschrauben, weil die Hülsen etwas schief im Cube sitzen.

    Die Teile werden teilweise zusammengesteckt und dann mit Metallwinkeln verbunden; dabei gibt es durchaus etwas Spiel, weil in den Winkeln nicht Löcher sondern Schlitze drin sind. Die Teile lassen sich so zwar einfacher verbinden; man hat aber keine Kontrolle über die 'Form'; man kann nicht sehen ob das paßgenau ist und hinterher muß man evt. andere Teile etwas zu Recht ruckeln bis sie passen.

    Bei dem Cube sind Reifen drunter und man kann ihn durchaus schieben, aber es fehlen imho Griffe dran, auf unebenen Gelände findet man kaum Stellen wo man ordentlich anfassen kann.

    Aber: den Hühnern gefällt es :-)
    Am ersten Abend haben sie zum Schlafen zwar den 'alten' Stall gewählt aber schon mal tagsüber unterm Cube gechilled.
    Am zweiten Abend haben wir die Hühner abends im Cube-Auslauf eingesperrt; nach Einbruch der Dunkelheit sind sie ohne murren in den Cube gegangen.
    Die ersten Tage sind sie die Leiter etwas unbeholfen runter gekommen, seit dem ditten Tag kriegen sie es locker hin.

    Der Cube ist auch gut sauber zu halten: Die Hühner sitzen auf so einer Art Rost, die Nacht-Kacka fällt in die Kotschublääden. Die werden morgens rausgenommen und in der Sonne gestellt. Etwas angetrocknet kann man die Köttel gut zusammenschieben und in den Kompost schubsen.
    Gründliche Reinigung reicht einmal in der Woche.

    Bilder mache ich später und mache einen Extra-Faden auf.
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  5. #265
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Carsten,

    das scheint ein altes, bekanntes Problem (das schief eingegossen etc.)zu sein:
    http://club.omlet.co.uk/forum/viewtopic.php?f=4&t=38019
    Leaking Cube-manche sind wohl nicht dicht, weil die Verbindungen-aus ebendenselben Gründen wie bei Dir- nicht richtig passen. Wende Dich in dem Fall an den Kundenservice.

    Viel Spaß mit Deinen Hühnern

  6. #266

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Danke für den Hinweis,
    aber undicht isses nicht, bislang nix reingelaufen.
    Nur die Paßgenauigkeit ist nicht so wie gewünscht. Ich weiß nur nicht ob ich da zu deutsch denke
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  7. #267
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Zu deutsch-der war gut
    Weil-in den ganzen Foren, auch von omlet selbst, beschweren sich die USAmerikaner ständig über genau dasgleiche Problem

    Sonst sind hier gute Lösungen gewesen(viele Bilder):
    http://www.backyardchickens.com/t/25...mlet-eglu-cube
    Also, falls es doch mal so stürmt, dass es reinregnet. Das kann Dir natürlich bei anderen Hühnerhäusern auch passieren.
    Da ist auch ein Tip, wie man die Leiter verbessern kann.

    Viel Spaß mit Deinen Hühnern!

  8. #268

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Hier der versprochene link zu den Bildern

    Und noch ne Frage an die Leutz, die schon einen Cube/Eglu haben.
    Was macht ihr in die Legemulde?
    Ich habe jetzt mal Kompost-Katzenstreu aus Pflanzenfasern ins Auge gefaßt; fressen die das, die sind ja teilweise aus Mais?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

  9. #269
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.062
    Ich lege Heu rein. Alles was zu klein ist, rieselt durch den Schlitz. Den möchte ich wg. der Belüftung nicht verschließen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #270

    Registriert seit
    13.06.2016
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26
    Beiträge
    344
    Heu?
    Da wird doch sonst von abgeraten, weil sich in den hohlen Stängeln die Milben schnell feststzen können.

    Die Katzenstreu-Pellets hatten jetzt erstmal den Eindruck gemacht, als wenn sie größer als der Lüftungsschlitz sind, werde da aber noch mal genau hinsehen.
    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Seite 27 von 242 ErsteErste ... 172324252627282930313777127 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zum Omlet-Cube
    Von Silygo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 14:38
  2. Türöffner Omlet cube MK2
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:01
  3. OT aus Omlet cube/ Lichtprogramm
    Von ElkeB. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:00
  4. Kükenaufzucht im Omlet Cube möglich?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 21:51
  5. Omlet Cube oder Go Up?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •