Ja genau, meine Hühner halten sich bei schlechtem Wetter auch sehr gerne in der Voliere und auch gerne unter dem Cube auf.![]()
![]() |
Ja genau, meine Hühner halten sich bei schlechtem Wetter auch sehr gerne in der Voliere und auch gerne unter dem Cube auf.![]()
Fazit:
Wer optimal Hühner und Milben züchten will, ist mit einem Holzstall am besten beraten.
Das ist doch Quatsch. In meinem gemauerten Stall mit Holzinterieur, kann ich mit dem Bunsenbrenner regelmässig und ohne viel Aufwand die Milbenpopulation entsprechend klein halten.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Weiteres Fazit:
Wer einen Holzstall hat und gerne einen neuen will, dem empfehle ich dringend, die Milben regelmäßig mit einem Bunsenbrenner anzuwärmen.
Jo, dann bleib halt in deiner Sarkasmusecke, rede alle anderen Ställe schlecht und lob den Omlet in den Himmel.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Wenn es sowas wie den Omlet hier bei uns zu kaufen gäbe und ich das Geld hätte, würde ich mir sofort einen zulegen - als Glucken und Kükenstall oder für Quarantäne, den ich auch einfach mal umstellen kann, leicht zu reinigen bzw. desinfizieren außerdem.
Ich habe den Omlet bei einer Freundin in England kennengelernt und fand den durchaus gut und praktisch, eben zu klein, zu dunkel.
Ich bin mit meinem gemauerten Stall mit Holz-Inneneinrichtung, der üppig Platz bietet, aber auch sehr zufrieden. Bei Milbenbefall würde mich eine totale Grundreinigung nebst Abflammen (bzw. Heißluftpistole) und kalken mindestens einen ganzen Tag kosten. Beim Omlet wäre ich wohl mit max. ein paar Stunden raus.
Aber mal ehrlich - wie oft kommt so ein massiver Milbenbefall denn vor? Gute Stallhygiene und regelmäßige Prophylaxe setze ich natürlich voraus.
Diesen einen Tag Mehrarbeit pro Jahr ist mir das großzügigere Platzangebot für meine Huhnies schon wert.
Mein Fazit:
Als reinen Schlafstall, bei genügend Freilauf u/o gut strukturierter Voliere finde ich das Teil für wenige Hühner total gut.
Aber ich (und meine Hühner) lieben ihren 4 qm Stall, der ihnen mehr Licht, Luft und (manchmal) Sonne bietet, als es ein Omlet könnte.
Geändert von chtjonas (19.06.2022 um 04:28 Uhr)
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Verzeihung, aber ich rede nicht „alle anderen Ställe schlecht“, sondern bekunde lediglich meine Meinung, die auf meiner und Erfahrungen einiger anderer Hühnerhalter in meinem Umfeld beruht. Im Übrigen verwende ich selbst aufgrund meiner gewachsenen Hühnerschar einen Holzstall.
Ich werde mich allerdings hüten, einen Holzstall mit einem „Bunsenbrenner“ zu behandeln, dieses Vorgehen überlasse ich entspannt anderen.
Schönen Sonntag!
Lesezeichen