Seite 21 von 242 ErsteErste ... 111718192021222324253171121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 2412

Thema: Omlet Cube

  1. #201
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich weiß echt nicht was die Leute an dem Plastikzeug finden.
    Ein paar Dachlatten ein paar Kanthölzer und Bretter und zwei linke Hände und du hast für viel weniger Geld ein ähnliches Konstrukt was ich im Falle des Falles sogar in meinem Ofen "entsorgen" könnte.
    Ich finde die Teile zu wenig durchdacht und auch noch verdammt teuer.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  2. #202
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich glaube, zu wenig durchdacht sind sie nicht.
    Meine Glucke hat jeden Abend die Wahl:
    Kerbl Stall

    http://www.tiierisch.de/produkt/klei...FckaGwod06oH9Q

    oder Omlet

    https://www.omlet.de/shop/h%C3%BChne...stall_eglu_go/

    Bisher hat sie ihre Küken jeden Abend in den Omlet geführt.

    Ich finde an dem Plastikzeug die Reinigung perfekt:
    Rückwand ab, Boden raus, Einstreu in Tonne oder Komposter, neue Einstreu auf Boden, Boden rein, Rückwand wieder dran und fertig.
    Dauert ca 5 Minuten, wenn man alles parat hat.

    Klar, den kann ich nicht im Ofen entsorgen.
    Aber warum sollte ich auch?
    Ist es sehr stark verschmutzt, wird mit dem Kärcher alles abgespritzt, getrocknet und ist wieder einsatzbereit.
    Versuche das mal mit ein paar Dachlatten, ein paar Kanthölzern und Brettern und zwei linken Händen........

    2016.05.29.GuteNacht.jpg
    Geändert von thusnelda1 (30.05.2016 um 23:48 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #203
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Was ich als Nachteil sehe sind offenbar die Stärken. Aber der Preis ist heftig.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #204
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ja, billig sind sie nicht gerade.
    Aber als Glucken- oder Krankenstall, oder für wenige Hüher bei kleinem Platzangebot, sind sie das Geld wert.
    Ich glaube, diese Ställe sind unverwüstlich.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #205
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Wäre ein Raubtiersicherer Auslauf dabei wäre er für mich das Geld wert.
    Aber so!?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #206

    Registriert seit
    21.12.2014
    Beiträge
    214
    Was ist an dem Auslauf nicht Raubtiersicher?
    Weder Marder noch Fuchs sind je reingekommen. Da sieht es beim Maschendraht ganz anders aus,einfach aufgebogen.

  7. #207
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Ich habe ja auch einen Omlet Go plus Auslauf: mE ist dieser, wenn man ggf. noch zusätzlich den nach außen gebogenen "Rand" mit ein paar (Ziegel-)Steinen o.ä. beschwert, absolut raubtiersicher. Und durchgebissen hat sich durch das "häßliche" Plastik auch noch keiner - im Gegensatz zu manchem Billig-Holzställchen oder ein paar alten Brettern...

    Über Optik und persönlichen Geschmack oder den Preis kann man ja sicher streiten, aber praktisch ist das Ding definitiv
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #208
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.106
    Über Optik und persönlichen Geschmack oder den Preis kann man ja sicher streiten, aber praktisch ist das Ding definitiv
    Diese Aussage von Hobbyhuhn unterschreibe ich ! LG Mantes

  9. #209

    Registriert seit
    12.05.2016
    Ort
    Köln-Widdersdorf
    PLZ
    50859
    Beiträge
    10
    Wollen uns den Eglu Cube holen. Seit vllt. 10 Tagen gibt es den nur noch in grün und lila. Ich vermute (Prinzip Hoffnung), dass dies der Abverkauf der Version ohne automatischen Türöffner ist.
    Meine Frau möchte den gern in Orange und ich mit lichtgesteuerter Tür. 😊
    ... und das nicht erst im September.

  10. #210

    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    150
    Ich habe meinen Auslauf mit Erdnägeln gesichert, da mein Rasen sehr uneben ist.
    Zum besseren wiederfinden, muss ich mal irgendwelche Bändchen mit einhaken.....wenn ich den Go Up versetzten muss, dann fängt immer das Gesuche an

Seite 21 von 242 ErsteErste ... 111718192021222324253171121 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zum Omlet-Cube
    Von Silygo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 14:38
  2. Türöffner Omlet cube MK2
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:01
  3. OT aus Omlet cube/ Lichtprogramm
    Von ElkeB. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:00
  4. Kükenaufzucht im Omlet Cube möglich?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 21:51
  5. Omlet Cube oder Go Up?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •